…um Augenkrankheiten zu verhindern? Prof. Dr. med. Bernd Bertram: „Grundsätzlich gilt: Je früher Augenkrankheiten entdeckt werden, desto einfacher und erfolgreicher ist die Behandlung. Viele Augenleiden treten schleichend auf und werden…
…berliner augenarzt dr. christoph wiemer. richtig und frühzeitig behandelt, kann sich das auge trotzdem gut entwickeln und vor allem gesund. für eltern ist es wichtig regelmäßig die augen des kindes…
…Studien zeigen, dass die Förderung von Wohlbefinden und psychischer Gesundheit langfristig zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit und einer besseren Unternehmensleistung führt. Kreative Ansätze zur Förderung von Mitarbeiterwohlbefinden und psychischer Gesundheit Entspannungsräume…
Der Bundestag verabschiedete am 4. Dezember 2015 das „Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen (E-Health-Gesetz)“. Anfang 2016 soll es dann, wie eine Reihe anderer Gesetze im Gesundheitsbereich…
…der Mietwohnung zu vermeiden. 2. Gesundheitsrisiken durch Legionellen Legionellen stellen ein ernstes Gesundheitsrisiko dar, da sie beim Einatmen in die Lunge gelangen und dort eine schwere Lungenentzündung verursachen können. Diese…
…bessere Augengesundheit So verbessern beispielsweise Substanzen aus der Gruppe der Carotinoide die Dichte der Sinneszellen im Auge. Omega-3-Fettsäuren etwa schützen die Zellmembranen und verbessern so die Versorgung der Netzhaut. Antioxidantien…
Gesundheit | Gesundheitsreform (c) gerd altmann / pixelio.de
…alle zwei jahre ist für ab-40-jährige ein termin beim augenarzt fällig: er schaut sich den sehnerv an, misst den augeninnendruck und zuweilen auch das gesichtsfeld – das ist die glaukomvorsorge,…
…in den Sommermonaten eine elementare Bewandtnis. Deshalb lautet die Devise „Augen auf beim Sonnenbrillenkauf!“. In diesem Artikel erfahren Brillenträger, worauf es bei der Auswahl des oft liebevoll getauften „Nasenfahrrads“ mit…