Mit dem Az: XII ZB 61/16 entschied der Bundesgerichtshof, dass künstliche Ernährung möglich ist auch, wenn in der Patientenverfügung die Formulierung „keine lebenserhaltenden Maßnahmen“ geschrieben steht. Dem in der Patientenverfügung…
…So ist der Anwalt fast wie der beste Freund, der sich noch einmal spezialisiert und konkret mit Fragen auseinandersetzen kann. Inhalt vom Familienwissen Patientenverfügung In unserem Workshop Familienwissen Patientenverfügung gehen…
Broschüre des Bundesministeriums der Justiz zur Patientenverfügung
Patientenverfügung (c) geralt / pixabay.de
…nicht durch künstliche ernährung oder künstliche beatmung lebensverlängernd ärztlich behandelt werden will. patientenverfügung ist bindend der in einer patientenverfügung dargelegte wille ist für die behandelnden ärzte genauso wie für einen…
…patientenverfügung in einer patientenverfügung können wünsche über eine mögliche medizinische behandlung enthalten sein, wenn der patient selbst nicht mehr dazu befragt werden kann. „falls ein patient entscheidungsunfähig ist, hat der…
…Beispiel ist die Sterbehilfe, über die in Deutschland derzeit intensiv diskutiert wird. Daraus ergeben sich auch viele Fragen zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Um diese Themen sowie neue Bestattungsformen…
…Angehörigen meiner Patientenverfügung widersprechen und mich gegen meinen ursprünglichen Willen zum Beispiel künstlich ernähren lassen? Dr. Markus Schuhmann: Im Grundsatz sind die Anordnungen in einer Patientenverfügung verbindlich. Die Angehörigen könnten…
…Infos zu Themen, wie freien Krippenplätzen, finanziellen Hilfen und/oder zur Neuerung bei der Patientenverfügung bekommen? Einen Blick auf 4.500 familienrelevante Angebote und Dienstleistungen werfen sowie auch noch das Richtige rauspicken?…
…albrecht, notar, regensburg, beteiligt am aufbau der bayerischen hospiz- und palliativbewegung, buchautor zu fragen der vollmacht und patientenverfügung familienpflege steht hoch im kurs anfang 2012 ist das neue gesetz zur…