Dass Einbrecher die Urlaubszeit gerne nutzen, um „in Ruhe“ leere Häuser und Wohnungen zu durchsuchen, ist bekannt. Doch was kann man tun? Neben mechanischen Sicherungseinrichtungen wie hochwertigen Fenstern und Türen, die natürlich gut verschlossen werden sollten, ist es ratsam, die wertvollsten Gegenstände und Dokumente in einem Tresor unterzubringen.
Denn wer nimmt schon seinen wertvollsten Schmuck und die schönsten Uhren mit in den Urlaub? Sie könnten ja geklaut werden. Dass dieses Risiko zuhause ebenso besteht, wird häufig vergessen. Auch die Bargeldreserven, der Laptop und z. B. die Münzsammlung gehören in einen Safe.
Das Angebot am Markt ist so vielfältig, dass für jeden Anspruch das passende Tresormodell dabei sein sollte. Die richtige Größe hängt natürlich davon ab, was alles im Tresor Platz finden soll – neben Wertgegenständen können ja auch Ausweise, Versicherungspolicen, Finanzunterlagen und vieles mehr in ihm untergebracht werden.
Darüber hinaus sind bei Tresoren die unterschiedlichen Sicherheitsstufen bzw. Widerstandsgrade zu beachten. Dies sind quasi „Maßeinheiten“ für den Einbruchschutz, den der Tresor bietet. Auf der „sicheren Seite“ ist man mit Tresormodellen, die nach der Euro-Norm 1143-1 getestet und zertifiziert wurden. Dies ist an einer Plakette zu erkennen, die im Tresorinnenraum angebracht ist. Einen etwas geringeren, aber für den privaten Einsatz meist ausreichenden Einbruchschutz bieten Tresore , die nach der Euro-Norm 14450 getestet wurden.
Den Fachhändler fragen
Vorsicht ist bei Tresorvarianten ganz ohne Nachweis geboten, denn der Laie kann von außen nicht erkennen, wie sicher ein Tresor wirklich ist. Bei guten Modellen ist z. B. der Raum zwischen den Stahlwandungen mit Spezialbeton o. ä. gefüllt. Am besten kauft man einen Tresor daher bei einem Fachhändler, der auch eine gute Beratung bietet. Dort zahlt man für einen Tresor vielleicht etwas mehr als bei Billigangeboten, wie es sie mitunter in Baumärkten gibt, dafür hat man aber auch einen „echten“ Tresor und nicht nur eine „bessere Blechkiste“ – und kann nach der Anschaffung beruhigt in den Urlaub starten!