Sie sind Schwanger aber in der Probezeit? In diesem Artikel erfahren Sie das wichtigste, was Sie über ihre Rechte beim Kündigungsschutzgesetz und Mutterschutzgesetz wissen müssen und wie Sie ihre Pflichten wahrnehmen. Außerdem erklären wir Ihnen den Unterschied zwischen Mutterschutzgesetz und Elternzeit.
weiterlesenBlog
Neuregelung für Kinderzuschlag
Kleidung, Schulhefte, Ausflüge, Spielsachen … – die finanziellen Aufwendungen für Kinder, die ruck, zuck, aus ihren Schuhen wachsen sind enorm. Viele Familien rechnen hier mit jedem Cent, auch wenn die Eltern nicht von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Hier tut jeder Euro gut. Das Kindergeld erhalten alle Eltern. Familien und Alleinerziehende mit geringem Einkommen erhalten darüber hinaus auch noch den sogenannten Kinderzuschlag (KiZ).
weiterlesenSozialleistungen im Überblick: Das Kindergeld
Kaum ein anderes Land verfügt über ein so gutes Sozialsystem wie Deutschland. Die Vielfalt von Sozialleistungen bringt Sicherheit und Versorgung für die BürgerInnen. Eine dieser Leistungen, die Eltern, Adoptiveltern oder Pflegeeltern mit einem oder mehreren Kindern unterstützt, ist das Kindergeld.
weiterlesenDiagnose Diabetes – und nun?
Die Diagnose Diabetes Typ-2 ist für die meisten Patienten eine Hiobsbotschaft. Viele haben Angst, dass sie künftig Insulin spritzen müssen. Doch manchmal kann schon eine Umstellung der Lebensgewohnheiten ausreichen, um den gestörten Zuckerstoffwechsel in den Griff zu bekommen. Dazu gehört vor allem die Reduktion von Übergewicht mittels vermehrter körperlicher Aktivität und einer kohlenhydratreduzierten Diät. Diese Faktoren sind neben einer medikamentösen Behandlung und regelmäßigen Blutzuckermessungen die wichtigsten Säulen der Diabetestherapie.
weiterlesenFamilienfreizeit: Wohin im Urlaub am Mittelmeer ? #Infografik
Zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie gehört – nach unserem Konzept und fast zehnjähriger Erfahrung mit unseren Kunden – auch ein erholsamer Urlaub. Unser Familienservice bzw. das Feelgood Management Ihres Arbeitgebers unterstützt Sie bzw. Ihre Angehörigen gern bei der Auswahl geeigneter Urlaubsziele und der Organisation der Reise, Unterkunft und Aktivitäten am Urlaubsort. Hier eine Übersicht zu den 5 Urlaubstypen und den Tipps für die richtigen Ziele für den Urlaub am Mittelmeer.
weiterlesenGesunde Zähne: Mehr als nur Zähneputzen
Schöne und gesunde Zähne wünschen sich die meisten Menschen, doch viele sind mit ihrem Gebiss unzufrieden: zu schief, freiliegende Zahnhälse, Zahnlücken oder gar fehlende Zähne. Mehr noch als die Ästhetik sollte die Gesundheit der eigenen Zähne im Fokus stehen. Hier gibt es noch Nachholbedarf – die Angst vor dem Zahnarzt ist häufig groß, bei einigen so sehr, dass sie gar nicht mehr hingehen. Dabei hat ein kranker Mund mitunter größeren Einfluss auf den restlichen Körper als man denkt – eine ordentliche Mundhygiene hält also nicht nur die Zähne gesund.
weiterlesenWie geht es weiter nach dem Studium?
Die Fehleinschätzung könnte kaum drastischer sein: Während sich Studenten einen sanften Übergang ins Berufsleben durch eine fachliche Aus- und Weiterbildung, individuelle Coaching-Programme und Softskill-Trainings ausmalen, erinnern sich Akademiker mit bis zu zehn Jahren Berufserfahrung vor allem an eins: den Sprung ins eiskalte Wasser.
weiterlesenFreie Trauungen liegen im Trend – Ratgeber können helfen
Freie Trauungen werden immer beliebter. Denn immer weniger Brautpaare möchten konventionell in der Kirche heiraten. Der Freie Redner und Philosoph Oliver Walter hat nach 150 Trauungen einen Ratgeber zu diesem Thema veröffentlicht, der Brautpaaren einen ersten Einblick in die vielen Möglichkeiten der Freien Trauung bietet. Der Ratgeber „Die Freie Trauung – Was Brautpaare wissen sollten“ bietet interessierten Brautpaaren einen ersten Einblick in eine immer noch exotische, aber immer beliebtere Art zu heiraten.
weiterlesenKinderbetreuung vs. Arbeit – Wie familienfreundlich ist Ihr Arbeitgeber?
Für Eltern, die für ihre Kinder einen der begehrten Plätze in einer Kindertagesstätte (Kita) erhalten haben stellt sich, genauso wie für Eltern mit Kindern im schulpflichtigen Alter, die Frage, wie flexibel der eigene Arbeitgeber ist, wenn das Kind mal früher nach Hause muss oder aber krank ist. Darf der Arbeitnehmer den Arbeitsplatz verlassen oder zu Hause bleiben, wenn das Kind nicht in die Kita oder Schule gehen darf? Wer zahlt den Fehltag? Wie sieht es mit Teilzeitarbeit in den ersten Jahren aus?
weiterlesenSchlemmereien für die Gartenparty
Grillen auf dem Balkon, ein sommerliches Buffet im Garten – wer bei warmen Temperaturen draußen feiern möchte, sollte auch ein leckeres Angebot an Schlemmereien parat haben. Für eine gelungene Balkon- oder Gartenparty sollte man deshalb rechtzeitig planen: Lieber grillen oder doch ein Buffet aufbauen? Gibt es genug Stühle für alle, oder muss ich welche ausleihen? Was tun bei einem Wetterumschwung? Wann muss ich was einkaufen und vorbereiten? Hier gibt es nützliche Tipps zu diesen und vielen weiteren Fragen.
weiterlesen