mit hilfe des im februar 2008 eingeführten flächendeckenden mammographie-screenings kann man brustkrebs frühzeitig erkennen. an dem screening nahmen seit vergangenem juli bereits mehr als 34.000 sächsische frauen teil. durch die gute zusammenarbeit mit den frauenärzten sind die meisten frauen der betroffenen altersgruppe (50 bis 69 jahre) gut informiert und motiviert. immer mehr frauen melden sich auch selbst zur untersuchung an. in sachsen existieren derzeit fünf sreening-einheiten. in 10 stationären praxen und zwei mobilen screeningeinheiten, den sogenannten mammobilen, werden die untersuchungen an der weiblichen brust durchgeführt. ergänzt wird das angebot durch weitere sieben praxen und zwei zusätzlichen mammobile.
röntgen der brust
bei der mammographie wird die brust geröngt. dabei wird die brust zwischen zwei kunststoffplatten gelegt, zusammengedrückt und kurz durchleuchtet. so können veränderungen des brustgewebes gut sichtbar gemacht werden. ausführlichere informationen zur untersuchung können sie hier nachlesen. die einladungen zu den screenings werden durch die „zentrale stelle mammographie-screening“ verschickt. diese hat ihren sitz bei der kassenärztlichen vereinigung sachsen in chemnitz. bei fragen zu den screenings gibt die zentalstelle gern auskunft.
das mammographie-screening ist ein zusätzliches angebot zu den jährlichen krebs-früherkennungsuntersuchungen durch den frauenarzt und der selbstuntersuchung der brust. die teilnahme ist freiwillig. die für die untersuchng anfallenden osten werden im rahmen des krankenversicherungsschutzes übernommen. eine praxisgebühr fällt nicht an.