drei urlaubstypen unter die lupe genommen

(mpt-166) im schnitt hat ein angestellter zwischen 25 und 30 tage urlaub im jahr. hört sich erst mal viel an, ist es aber natürlich nicht. deswegen sollte man den urlaub auch zur erholung nutzen. wie man sich erholt, das ist jedoch sehr unterschiedlich und richtet sich nach den individuellen vorlieben. während der eine faul in der sonne am strand liegt, geht ein anderer auf wanderschaft und genießt so die freien tage. die folgenden drei urlaubsvorschläge sind deswegen auch für drei unterschiedliche urlaubstypen konzipiert worden.

typ 1: der faulenzer

auf nach mauritius, der perle im indischen ozean! sonne satt, türkisblaues wasser und weiße strände locken denjenigen, der gerne den ganzen tag im schatten großer palmen faulenzt. oder wie wäre es mit einem segeltörn oder der entdeckung der faszinierenden unterwasserwelt? all das kann man vom maritim hotel in balaclava aus bequem nutzen. oder man entspannt zur abwechslung im hauseigenen wellnessbereich „tropical flower spa“. in der gartenanlage finden sich neben einem pool und der sauna auch ein ruhebereich, ein dampfbad und ein idyllischer wasserfall. die luxuriösen wohneinheiten präsentieren sich noch großzügiger als vorher, das mehrfach ausgezeichnete hotel wurde erst kürzlich modernisiert.

typ 2: der entdecker

statt erholung lieber aktiv im urlaub sein? dann sind die kanarischen inseln, allen voran teneriffa, die „insel des ewigen frühlings“ ein gefragtes urlaubsziel. neben ausgiebigen sonnenbädern kann man dort die wälder und die gebirgswelten zu fuß erkunden – entweder auf eigene faust oder auf geführten wandertouren. mountainbiker freuen sich über die steile bergwelt und logischerweise wird auch dem wassersport gefrönt. die deutsche tauschschule „atlantik“ unweit von puerto de la cruz bietet den gästen des maritim hotels tenerife beispielsweise tauchgänge an. dabei können die spektakulären vulkanischen unterwasserformationen bewundert werden.

typ 3: der aktive

gar nicht weit weg muss man, wenn man gerne wandert. denn dafür ist deutschland extrem vielseitig. für eine entsprechende tourenplanung gibt es spezielle wander-arrangements (z.b. ), die nicht nur tolle wandervorschläge enthalten, sondern auch übernachtungen, verpflegung und erholsame massagen.

wilde und ursprüngliche natur ist beispielsweise im harz zu finden. dort ist der qualitätswanderweg „harzer-hexen-stieg“ zu finden, der von osterode über den brocken bis nach thale führt. auf rund 100 kilometern erfährt der wanderer viel über die kultur, die historie und die geschichte des harzes.

zwischen bonn und wiesbaden ist der 320 kilometer lange rheinsteig ( https://www.rheinsteig.de/rheinsteig ) zu finden. er überzeugt mit schmalen wanderwegen, schroffen felspartien und verwinkelten weinbergen. dabei verbindet er vier landschaftlich vollkommen unterschiedliche regionen. vom siebengebirge aus trifft der weg im unteren mittelrheintal auf den rhein. von dort aus geht es nach koblenz, das auch als eingangstor zum unesco-welterbe oberes mittelrheintal bezeichnet wird. schließlich endet der wanderweg im rheingau in einer sanften berg- und weinlandschaft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert