Elektrofahrräder – die ideale Lösung für Senioren

Elektrofahrräder sind durch ihre Tretunterstützung besonders gut für Senioren geeignet. Diese Altersgruppe möchte und soll sich bewegen. Personen ab Mitte 60 genießen in ihrem Ruhestand ganz besonders die neu gewonnene Freizeit nach dem Ende eines langen Arbeitslebens. Durch Elektrofahrräder können Rentner und Vorruheständler sich häufig in der freien Natur aufhalten und sich aktiv beschäftigen. Gerade im gehobenen Alter ist Bewegung das A und O. Wer schon immer sehr gern mit dem Fahrrad unterwegs war, bekommt nun als neuen Trend das Elektrofahrrad hinzu, welches den sportlichen Radius für die Senioren ganz erheblich erweitert.

Pedelec als ideales Gefährt

Bei den Elektrofahrrädern sind besonders die Pedelecs beliebt, deren Motor (limitiert auf 250 Watt) nur anspringt, wenn in die Pedale getreten wird. Er liefert dann bis zum Tempo von 25 km/h eine Tretunterstützung, danach regelt er ab. Daraus folgt auch nach EU- und deutschem Verkehrsrecht, dass es sich um keine Kraftfahrzeuge handelt, also die Versicherungs-, Führerschein- und Helmpflicht entfällt.
Zudem werden die Senioren mit den Pedelecs nach wie vor körperlich gefordert. Diese Gruppe von Elektrofahrrädern ist daher gefragt wie nie, auch weil die Preise allmählich nachgeben und die Pedelecs für Normalverdiener und Senioren absolut erschwinglich werden. Das Interesse ist daher naturgemäß sehr hoch. Die Senioren können nicht mehr wie früher kräftig genug pedalieren, um jede Steigung und jeden Gegenwind leichthin zu überwinden. Hier hilft der Motor des Pedelecs, der den älteren Personen damit eine völlig neue Bewegungsfreiheit verschafft.

Mobilität für Senioren

Wenn Senioren mobil bleiben möchten, sich aber Aufgrund von körperlichen Einschränkungen nicht mehr vollständig bewegen können oder ausdauer-technisch Probleme bekommen, steigen sie früher oder später vom Fahrrad auf das Pedelec um. Sie erhalten sich mit ihrer Bewegungsfreiheit ein wesentliches Stück an Lebensgefühl, möglicherweise entdecken sie Hobbys – wie ausgedehnte Radtouren -, für die sie in früheren Jahren gar nicht die Zeit hatten.

Auch in einer Gruppe bringt das Pedelec für Senioren nur Vorteile mit sich, denn sie fahren jüngeren Leuten nun nicht mehr permanent hinterher, sondern können mit dem üblichen Rad-Ausflugstempo von rund 15 bis 20 km/h sehr gut mithalten. Die modernen Akkus von Pedelecs liefern inzwischen eine Ladung für bis zu 80 km, was für jede Radtour ausreichend sein dürfte. Auch sind Fahrradakkus heute so widerstandsfähig, dass ihnen Wind und Wetter nichts ausmacht. Mit www.das-elektrofahrrad.net gibt es eine Seite mit weiteren Informationen zur E-Bikes und verschiedenen Angeboten von Pedelecs und E-Bikes. Für alle Interessierten lohnt sich ein Blick auf die Webseite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert