ellwangen entdecken

während die einen im urlaub gerne nichts tun und am strand die zeit verbringen, wollen andere auf entdeckungstour gehen. für outdooraktivitäten in der natur ist der schwäbische ort ellwangen an der jagst in der ostalb genau richtig. wandern, radfahren, schwimmen, segeln und sogar golfen sind freizeitbeschäftigungen, die einen erholsamen und abwechslungsreichen urlaub versprechen.

(mpt-185) und sogar die stadt ellwangen mit ihrer 1.200-jährigen stadtgeschichte lädt zu entdeckungstouren und spannenden zeitreisen ein.

radeln rund um ellwangen

für radfahrer wurde rund um den ort ein gut ausgebautes netz an radwegen angelegt, auf denen jeder die passende route findet. besonders gerne wird der „grüne pfad“ genutzt, der direkt ins ellwanger seenland führt. je nach jahreszeit sollte man die badehose nicht vergessen. die rundstrecke ist 90 kilometer lang und führt von ellwangen aus durch große waldgebiete unter anderem zum muckenweiher und dem häsle- und haselbachstausee. auf der strecke macht man gerne am damwildgehege in wört halt, ebenso wie bei den mammutbäumen und im häsleswald auf der „längsten bank der welt“, die 30 meter misst. und weil das noch nicht genug ist, findet man am wegesrand zahlreiche sehenswürdigkeiten, wie die barocke wallfahrtskirche schönenberg oder auch den historischen limesturm bei mönchsroth.

spaß zu wasser und in der luft

die ellwanger seenlandschaft lässt sich auch auf eine nicht ganz alltägliche art und weise erkunden, nämlich mit einem ballon aus der vogelperspektive. wer lieber spaß im und am wasser sucht, der ist beim segeln, angeln, schwimmen oder tretbootfahren bestens aufgehoben. wasserratten dürfen sich auch auf ruhige badeoasen im wald und schöne sandstrände freuen, oder aber man besucht das ellwanger wellenbad oder das limesfreibad pfahlheim.

auf schusters rappen

zu fuß geht es auf zahlreichen wanderwegen durch die herrliche ellwanger gegend. ob durch reizvolle waldtäler, zu idyllischen seen und weihern, vorbei an burgen oder zum unesco-weltkulturerbe limes, also auf den spuren der römer – für jeden geschmack ist etwas dabei. sieben der schönsten touren werden in der karte „wandern in den ellwanger bergen“ vorgestellt. wer kultur liebt, dem wird mit der zwölf kilometer langen route „naturschönheiten und kulturdenkmäler in und um ellwangen“ etwas ganz besonderes geboten. bestellt werden kann die wanderkarte bei der tourist information unter der telefonnummer 07961-84303.

und noch ein tipp für alle, die ihr handycap verbessern möchten: nur 20 kilometer von der stadt dinkelsbühl entfernt, liegt der golfpark „romantische straße“ – hier kommen golfliebhaber mit sicherheit auf ihre kosten.

Hier klicken, um den Inhalt von maps.google.de anzuzeigen


Größere Kartenansicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert