gefunden und hier für euch online gestellt. bald kommt die förderung für ältere menschen, die sich in einer wohngemeinschaft zusammenschließen. mit blick auf die steigenden zahlen der pflegebedürftigen und senioren allgemein vielleicht eine möglichkeit langfristig vorzubereiten, wie man im alter leben möchte…
mehr videos und informationen gibt es unter https://www.wegweiser-demenz.de/.
[Update: 27.01.2013] Wohngemeinschaften für Senioren werden gefördert
Die Modellversuche für Seniorenwohngemeinschaften 2013 haben sich bewährt. Das Einrichten von Seniorenwohngemeinschaften wurde ab diesen Zeitpunkt mit dem Ziel gefördert Menschen mit gleichen Bedürfnissen das gemeinsame alt werden im häuslichen Umfeld zu ermöglichen. Die Einrichtung besonderer Wohnformen (Wohngemeinschaften) wird ab 2013 zeitlich befristet mit einem Initiativprogramm gefördert. Ein Zuschuss von 2.500 euro pro Person für notwendige Umbaumaßnahmen (maximal 10.000 euro je Wohngruppe) soll die Bereitschaft in eine WG zu ziehen, anregen. Mit den 30 mio euro der Bundesregierung können ab 2013 maximal 12.000 Anspruchsberechtigte oder 3.000 neu entstehende Wohngemeinschaften unterstützt werden. Wohnt man in einer solchen WG gibt es unter bestimmten Umständen je Bewohner 200 euro zusätzlich, um dem höheren Organisationsaufwand gerecht zu werden.
[Update: 06.01.2015] Zuschüsse für Wohngemeinschaft steigen weiter
Wer also zum Alt werden aus unterschiedlichsten Gründen plant mit anderen Gleichgesinnten in eine Wohngemeinschaft zu ziehen, der kann sich ab 1.1.2015 über mehr Leistungen der Pflegeversicherung freuen. Natürlich wird auch Barrierefreiheit im häuslichen Umfeld unterstützt. So ist es gut zu wissen, dass ab 1.1.2015 die Pflegekasse wohnumfeldverbessernde Maßnahmen mit einem Betrag von 4000 Euro pro Maßnahme in allen Pflegestufen (0, I, II, II) übernimmt. Wohnen mehrere Anspruchsberechtigte zusammen, steigt der Betrag maximal auf bis zu 16.000 Euro.
2 Antworten auf „frau paschkes wohngemeinschaft…leben in einer senioren-wg“
Mentions