Fred lag richtig – Werbung für die richtige Wohnung

Die richtige Wohnung zu finden, ist nicht immer einfach. Einer unserer Kunden aus der Immobilienwirtschaft wirbt für seine Wohnräume mit der Botschaft: „Für jede Lebenslage die richtige Wohnung“. Aufgrund der Straßenwerbung wurden wir von vielen Kunden angesprochen, ob denn die LWB unseren Fred, also den Fred Familienfreund, meint?!

Unser Fred lag schon öfter richtig

Die Nachfrage ergab einen Zufall und dennoch freut uns die Verwendung sehr, denn aktuell gibt es vieles, bei dem unser Fred richtig lag. Bereits 2004 / 2005 gab es in einer Arbeitsgruppe der Familienstadt Leipzig die ersten Ideen einen zentralen Ansprechpartner für Personalverantwortliche zum Thema Familie bzw. Work-Life-Balance zu installieren. Der Fred hieß damals noch Zap. Seine Geburtsstunde kam am 3. Mai 2006 als die familienfreund KG ins Leipziger Handelsregister eingetragen wurde. Hier lag er das erste mal richtig: Mit einem klaren Ziel und starken Partnern ist es möglich auch ohne Steuer- und Fördermittel ein so ehrgeiziges Ziel an den Start zu bringen.

Jana Schlegel von fachkraeftesicherer.deSie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Hinterlassen Sie mir und meinem Familienservice-Team einfach eine Nachricht unter 0341-35540810. Oder senden Sie uns eine eMail an nutzer@familienfreund.de. Wir werden uns schnellstmöglich melden und klären, wie wir Sie unterstützen können.

Work-Life-Balance und gute Informationen

Auch in den nachfolgenden Monaten und Jahren lag unser Fred richtig: Fachliches Know-How und Lösungserarbeitung bzw. deren Umsetzung werden von allen Unternehmen und Organisationen gebraucht. Die konsequente Umsetzung der Informationsverteilung hat erreicht, das sich jeden Monat mehr als 10.000 verschiedene Besucher dringend benötigte News und Ratschläge zur Vereinfachung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie abholen. Richtig lag Fred auch, als er am 1. Dezember 2007, also vor 2 Jahren, seinen Sitz vom höchsten Haus der Stadt in das schönste Haus der Stadt umsetzte und das Ziel familienbüro Leipzig in greifbare Nähe rückte.

Familie, dort, wo zwei füreinander Verantwortung übernehmen

In vielfältigen Kundenaufträgen erwies sich, das Fred auch an dieser Stelle mit seiner Definition von Familie richtig lag (und liegt). Jeder der durch uns Betreuten Mitarbeiter oder Familienmitglieder hat seine ganz individuelle Vorstellung eines Familienbegriffes und wir durften bereits Erwachsene mit eigenen Kindern, mit eigenen Eltern, mit nahen Angehörigen, mit Nachbarn, mit gleichgeschlechtlichen Partnern, mit Kinderwunsch, ohne Kinderwunsch und, und, und betreuen und die Fragen rund um Familie beantworten. Auch richtig lag Fred, als er bereits 2006 / 2007 vermutete, dass die Kommune ihn als Bedrohung empfindet und alles daran setzen wird, ihm das eine oder andere Bein zu stellen. So warf ihm der Oberbürgermeister an den Kopf, wer einen Platz in einer Leipziger Krippe oder einem Kindergarten haben will und nicht in Leipzig wohnt, solle sich doch eingemeinden lassen.

Fred bleibt am Markt

In einem anderen Fall wurde ein Kunde gezwungen, den vergebenen Auftrag an familienfreund zu beenden, da ihm sonst in anderen Projekten dringend benötigte Fördermittel gestrichen werden. Aber auch hier lag (und liegt) Fred richtig. Wenn ein Konzept gut durchdacht ist, konsequent gelebt wird und man sich auch nicht durch persönliche Vorteilsnahme kaufen lässt, wird es sich zwangsläufig am Markt durchsetzen. Während diese Zeilen getippt werden, unterstützen wir durch fachlich und steuerlich korrektes Kindersitting die Jose Carreras Gala. Außerdem bereiten wir die Umsetzung der familienflat.gold für weitere Mitarbeiter in Mitteldeutschland vor.
Auch wenn der eine oder andere Betriebsrat die Notwendigkeit von Mitarbeiterbetreuung negiert, wird sich in Zeiten von Fachkräftemangel und bevorstehendem demografischen Supergau zeigen, dass die Statistiken, die Fred und sein Team für Kunden erarbeitet haben, korrekt sind und sich durch ein externes Betreuungs- und Lösungsangebot die Folgen verhindern bzw. abmildern lassen. Fred lag also richtig und wird das in Zukunft noch recht häufig tun. Denn wir hören auf unsere Kunden und diese müssen keine Anliegen vortragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert