Fröhliche und kindersichere Weihnachtszeit für Familien

Eine kindersichere Weihnachtszeit ohne Unfälle wünschen wir an dieser Stelle allen Familien. Wenn die Weihnachtszeit vor der Tür steht, erste Plätzchen gebacken und die ersten Türchen des Adventskalenders geöffnet werden, machen sich viele wieder daran, ihre Wohnungen weihnachtlich zu dekorieren, um festliche Stimmung zu verbreiten. Doch wenn kleinere Kinder im Haus sind, sollten einige Dinge bei der Dekoration und Vorbereitung beachtet werden, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.

Kindersichere Weihnachtsdeko

Wenn Krabbel- und Kleinkinder ihre Welt entdecken, gestalten Sie am Besten auf kindersichere Weihnachtsdeko, damit alle länger Freude daran haben. Ihre Kleinen haben so auch keine Möglichkeit, Dinge zu verschlucken oder zu zerstören. Am besten ist es, wenn Sie Vasen mit geschmückten Tannenzweigen oder Glasteller mit Dekorationen außer Reichweite der Kinder aufstellen, etwa auf höhere Regale oder Schränke. Vor allem bei der Lichterdekoration des Weihnachtsbaumes muss dringend darauf geachtet werden, dass die Lichterketten das TÜV-Siegel „Geprüfte Sicherheit“ ausweisen und die Steckdosen kindersicher und möglichst unzugänglich angebracht sind.

Keine offenes Feuer machen

Auf offene Flammen sollte am besten ganz verzichtet werden, um Verbrennungen oder Brände zu vermeiden. Generell sollte bei elektrischen Dekorationsgegenständen auf geprüfte Sicherheit geachtet. Bedenken Sie, dass kleine Kinder meist die Funktionen von Leuchten und beweglichen Gegenständen nicht verstehen. Sie benutzen Dekoration und Leuchten leicht als Spielzeug. Am besten ganz drauf verzichten.

Weniger zerbrechlichere Deko

Auch mit größeren Kindern sollten Sie bedenken, dass zerbrechliche Dekorationsgegenstände immer herunter geworfen oder umgestoßen werden können. Schön ist es, wenn Sie mit Ihren Kindern selbst basteln. Aus Bastelmaterialien, wie Tonpapier oder Stroh entsteht schnell eine eigene und kindersichere Weihnachtsdeko. Damit beziehen Sie Ihre Kinder sehr früh in die Vorbereitungen ein. Das gemeinsame Anbringen ist einer der vielen Höhepunkte in der Adventszeit. Eine schöne Idee ist, wenn Sie gesammelte Gläschen mit bunten Folien bekleben. Sind Ihre Kinder für Kerzen alt genug bringen Sie die Gläschen zum Leuchten. So kann Weihnachten kommen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert