Tagtäglich werden Menschen im Rahmen ihrer Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit den unterschiedlichsten Herausforderungen aus ihrer Familie, dem sozialen Umfeld von 0 bis 99+, konfrontiert. Ein professioneller Familienservice bietet auf diese Fragen Antworten und vermittelt an leistungsfähige Partner seines Netzwerkes. Gern hilft die familienfreund KG als Partner der kleinen und mittelständischen Arbeitgeber mit dem nachfolgenden Beitrag, Antworten und/oder Partner zu finden und diesmal freiwillig und ganz ohne einen Auftrag von Ihnen.
Video zur Vorbeugung gegen Schnupfen
Schnupfen, Husten, Heiserkeit und jede Menge Laufnasen. Trotz Grippeimpfung trifft es den Einen oder Anderen regelmäßig. Sind Kinder im Haus oder besuchen eine Kindertagesstätte, die Tagesmutter oder sind schulpflichtig sind die Viren und Bakterien auch nicht so leicht wieder los zu kriegen. In der kalten Jahreszeit ist das Risiko einer Erkältung aber generell besonders hoch. Warum? Wieso? Weshalb? Die Apotheke zur Rose informiert in ihrem Videoratgeber ausführlich über Tipps rund um die Erkältung, erklärt Ursachen und Symptome:
Ist Nasenspray gefährlich?
Bei Schnupfen greifen viele Menschen häufig zu Nasensprays oder Nasentropfen. Bei den abschwellenden Nasensprays oder -tropfen tritt die Wirkung sofort ein: Die Nasenschleimhaut schwillt ab und man kann wieder frei atmen. Doch Vorsicht: Nach einer Weile können solche Mittel einen gegenteiligen Effekt auslösen – die Schleimhaut der Nase schwillt eher wieder zu, es kommt zu einem vom Arzneimittel hervorgerufenen Schnupfen. Im schlimmsten Fall entsteht eine Nasenspray-Abhängigkeit, ohne dass dieses Mittel entzündungshemmend oder krankheitsverkürzend wirken würde.
Die Krankenkasse Knappschaft weist deshalb darauf hin, dass in Apotheken frei verkäufliche Nasensprays ohne ärztliche Anordnung nicht länger als 5 Tage angewendet werden sollten.
Wichtig! Nasensprays nicht länger als 5 Tage anwenden. Klick um zu Tweeten
Alternativ können auch Salzlösungen benutzt werden, um die Schwellung der Schleimhaut zu mildern und das Sekret zu lösen. Salzlösungen gibt es in Form von fertig zubereiteten Nasensprays. Man kann aber auch die Nase mit Salzwasser (6 Gramm Salz in 100 Milliliter Wasser) spülen beziehungsweise etwas Salz in heißem Wasser auflösen und den Dampf inhalieren. Salzlösungen befeuchten die Nasenschleimhaut und können auch auf Dauer ohne Bedenken eingenommen werden.
Wie kann der Familienservice helfen?
Selbstverständlich konnten wir nicht, wie in einem individuellen Gespräch, ihre Fragen, Sorgen und Nöte aufnehmen. Dies kann und will ein Artikel auf unserer Informationsplattform zu Work-Life-Balance auch gar nicht. Gern stehen wir Ihnen als ihr persönlicher Dienstleister für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zur Seite. Schneller und günstiger als Sie vermuten, können wir ihnen deutschlandweit, beauftragt durch ihren Arbeitgeber, ihr Jobcenter, ihre Bildungseinrichtung oder ihren Vermieter, alle Probleme abnehmen und individuell Antworten geben und somit als ihr persönlicher Lösungslieferant zur Steigerung ihrer Lebensqualität erheblich beitragen.