der wachsende bedarf der sich in der pflege und versorgung von menschen abzeichnet, erfordert auch aufgrund persönlicher befindlichkeiten immer wieder wirkungsvolle entwicklungen und systeme. eine bewährtes und erprobtes system ist der hausnotruf. die struktur ist in deutschland genau definiert. der bundesverband hausnotruf lenkt die geschicke. die mitglieder sind die großen verbände, wie drk , malteser und volksolidarität um einige zu nennen. der bundesverband hausnotruf gab 2006 an, dass in ca. 350 deutschen städten anbieter, die auf eines der ca. 180 callcenter aufgeschaltet sind, ca. 350.000 nutzer versorgt haben.
schlüssel und ansprechpartner vor ort
im notfall holt der teilnehmer hilfe über ein mobiles gerät – die sogenannte hilfe auf knopfdruck. dieses gerät trägt er z.b. um den hals. die hausnotrufzentrale fängt bei betätigen des notrufes das signal auf und der mitarbeiter sieht sofort alle relevanten daten des teilnehmers. die kontaktaufnahme erfolgt, um die aktuelle situation zu klären. callcenter für den hausnotruf betreibt der bundesverband bzw. deren mitglieder. die notwenige zuleistende hilfe erfolgt je nach lage vor ort. rettungsdienste, notärzte, pflegedienste oder/und angehörige werden im bedarfsfall verständigt. auch das hinterlegen eines wohnungsschlüssels ist möglich, um zugang im notfall schnell und ohne schlüsseldienst bzw. feuerwehr zu gewährleisten.
was kostet der hausnotruf?
hausnotrufanbieter haben oft verschiedene pakete und ausführungen im angebot. je nachdem, was man für unterstützung benötigt kann man von basis- bis comfortpaket wählen. finanzielle unterstützung nach § 78 abs. 1 SGB XI sind hausnotrufgeräte in die liste der pflegehilfsmittel aufgenommen. die zuständige pflegekasse kann im einzelfall die kosten für die miete des gerätes in der höhe von monatlich bis zu 18,36 euro sowie eine einmalige installationsgebühr von 10,49 euro übernehmen.
nicht nur im notfall
die familienfreund KG hat für das servicewohnen zu hause den comfortmanager entwickelt. anders als der hausnotruf, der vorwiegend auf notfälle und krankheiten ausgerichtet ist, bieten wir in den von uns betreuten häusern den mietern aller altersgruppen passgenauen service für ein entspannteres wohnen an. dabei geht es anders als beim concierge-dienst nicht um eine person, die vor ort sitzt sondern eine telefonnummer, die für fragen aller art direkt am kühlschrank hängt.
Den #Hausnotruf gibt es in bestimmten Fällen auch ab 0 € https://t.co/LoUJcSwYux #Pflege #SelbstbestimmtesLeben