Bisher weitgehend unbekannt war und ist immer noch die wahre Ursache für jeden erfolgreichen Klausur- und jeden Prüfungserfolg in Schule, Hochschule und im Beruf. Wer sich heutzutage auf Schulklausur, Abitur, FH- und Uni-Klausur, Prüfung oder Examen in irgendeinem Fach vorbereitet, kommt ohne eine funktionierende Methode oft nicht weit. Hohe Durchfallquoten beweísen das leider nur zu offensichtlich.
Hubertus Busse bietet eine Lösung, die seit vielen Jahren bessere Noten und sichere und sogar oft Spitzenergebnisse bringt. Viele in der Vorbereitung auf Prüfung/Examen melden sich bei Hubertus Busse dann, wenn die Stoffmenge für Prüfung bzw. Examen fast uferlos geworden ist. Das gilt übrigens auch für die Steuerberaterprüfung, aber natürlich für jede anspruchsvolle Prüfung/Examen. Im Prinzip sucht jeder eine funktionierende Methode, um sich die Lernstoffmenge besser merken und längerfristig behalten zu können.
Oft fehlt es für die komplexen Zusammenhänge an der klaren Struktur. Wie Sie noch strukturierter denken, die einzelnen Teile logisch zueinander ordnen und sortieren. Die innere Gliederung der Teile logischer aufbauen, die Systematik klarer kennbar machen und besser behalten. Dazu gibt es eine wirkliche Lösung/Methode/Technik, sagt Hubertus Busse.
Viele beklagen sich über schlechte Konzentration in der Vorbereitung auf Prüfung/Examen, Ablenkungen sind dann schnell eine permanente Quelle von Schwierigkeiten. Und sei es nur Blumen gießen, Badewannen putzen oder Email schecken. Jede entfernteste Möglichkeit, sich vom Lernstoff abzulenken, scheint eine fast magische Anziehungskraft zu entwickeln. Dies ist eine der am häufigsten genannten Studierschwierigkeiten. Die Gründe hierzu werden im Programm von Hubertus Busse ausführlich behandelt und dessen grundlegende Handhabung für Prüfung/Examen.
Andere suchten ihre verloren gegangene Motivation wiederzufinden. Es solle wieder Spaß machen, hatte man doch früher an der Lösung kniffliger Fragen einen Heidenspaß. Mittlerweile aber fühlte man sich teilweise fast richtig ausgebremst in der Vorbereitung auf Prüfung/Examen. Das führte dann oft zu „Aufschieberits“, in dem man nämlich schwieriger erscheinende Texte auf „später“ schiebt, was in Wirklichkeit ja nichts bringt. Die Zeit effektiver zu nutzen ist oberstes Gebot und mancher ist sehr dankbar, dass Hubertus Busse hier eine funktionierende Methode des effektiveren Lernens anbieten kann. Andere wollen den schnellen Überblick, ohne gleich in kleine Details abzustürzen. Das Wesentliche vom Unwesentlichen trennen, ohne dabei etwas zu übersehen oder zu überlesen. Überhaupt nennen viele das Überlesen oder zufällige Übersehen eine ihrer größten Schwächen. Eine Karteikartenmethode kann man von Hubertus Busse bekommen, um dem abzuhelfen.
Diese wurde von den jeweils drei Besten (1-er Kandidaten) vieler Fakultäten verwendet, um das Problem in den Griff zubekommen. Zum Schluss der Umfragen nach Monaten unter diesen Besten stellte sich heraus, dass 80% der Befragten mit Einsernoten sich sehr ähnlich vorbereitet hatten, obwohl sie sich gar nicht kannten. Hubertus Busse trainierte die aus diesen Umfragen hervorgegangene Karteikartenmethode der Einsernoten als äußerst effektive Methode für die Vorbereitung auf Prüfung/Examen.
Insgesamt geht es nur darum, das ganze Skript oder Buch möglichst effizient in den Kopf zu bekommen. Diese Methode auf konkrete Bücher und Skripten anwenden zu können ist das Ziel. So lernt man äußerst effektiv auf Klausuren und Prüfung/Examen. Hierzu gehört auch, dass man in der jeweiligen Fachsprache überzeugend formulieren kann – in Klausur, Prüfung/Examen und im Mündlichen. Insgesamt läuft es darauf hinaus, den sowohl schriftlichen als auch mündlichen Wortschatz stark zu erweitern. Das ist das Schwierigste, aber mit der richtigen Technik fast automatisch machbar.
Dafür ist das Einzelcoaching von Hubertus Busse als eines der noch Wenigen bundesweit geradezu prädestiniert. Den Wenigsten ist bewusst,dass sie zwar bereits mit Beginn der Schulzeit beginnen, ihren Wortschatz des Lesens und Hörens aufzubauen. Viel stärker muss der Wortschatz erweitert werden in den Fächern von Schule und FH und Uni und noch viel stärker im Beruf. Der Beruf bietet dann die größte Herausforderung für die Erweiterung des Wortschatzes. Der mit dem größten Wortschatz macht die bessere Karriere, zeigen Untersuchungen. Der Wortschatz ist definiert als die Wörter, die tatsächlich beim Schreiben und Sprechen verwendet werden.
In einer Klausur wird geschrieben, im Mündlichen gesprochen, also wird in beiden Fällen der Wortschatz verwendet im Gegensatz zum bloßen Hören und Lesen. Hier liegt das Haupthindernis, das den sich auf Klausuren und Prüfung Vorbereitenden selten bewusst ist. Die Größe des Wortschatzes (Sprechen und Schreiben) bestimmt die Note des Kandidaten. Das gilt für Schulnoten als auch für Klausur- und sonstige Noten. Also bedarf es der Methode, wie man seinen Wortschatz verfünffacht oder gar verzehnfacht in JEDEM seiner Fächer für Prüfung/Examen. Dies ist das Programm von Hubertus Busse.
Der Unternehmensberater Diplom-Volkswirt Hubertus Busse coacht seit Anfang der 80-er Jahre Schüler, Studenten in der Vorbereitung auf Juraexamen, BWL-Examen, Steuerberaterprüfung, und schult Freiberufler, Unternehmer, Leitende, Manager und allgemein Lernende, wie sie große Stoffmengen der Fachliteratur effizienter aufnehmen, längerfristiger behalten und sicherer anwenden können.
Kontakt:
Diplom-Volkswirt
Hubertus Busse
Naupliastraße 97
81545 München
Telefon: 089-6495 8977 / 0176-20826781
kontakt@klausurbestehen.de
http://www.klausurbestehen.de