boppy – mehr als nur ein kissen…

wenn frauen mütter werden, kommt nach dem dicken bauch und der geburt auch das erste mal die frage auf stillen oder nicht stillen? zwar beginnen 91 prozent der mütter direkt nach der geburt, ihr baby zu stillen, aber bereits fünf tage nach der entlassung aus der entbindungsstation sind es bereits nur noch 86 prozent. bis zum ende des vierten lebensmonats sinkt die zahl der stillenden mütter sogar auf 33 prozent und nach sechs monaten sind es nur noch 9,8 prozent.

warum stillen?

stillen bietet kindern einen natürlichen schutz, maßgeschneiderte ernährung und stärkt das immunsystem. die weltgesundheitsorganisation (who) empfiehlt eine stilldauer von mindestens 6 monaten. kinder, welche als baby gestillt wurden, leiden zudem seltener unter diabetes, übergewicht, allergien und anderen zivilisationskrankheiten.

warum nicht stillen?

für das nicht stillen des kindes gibt es kaum medizinisch fundierte gründe. nur 5% der frauen sind davon betroffen. in den anderen fällen ist der grund für das nicht-stillen meist ein falsch- bzw. mangelinformation der mutter.

stillen ist (k)eine zauberei?!

ja und nein, denn mit der richtigen begleitung an der seite kann es richtig leicht sein und so auch wunderschön für mutter und kind. neben der stillberaterIn, der stillgruppe, der hebamme oder der schwester aus der klinik gibt es auch noch andere helferlein.
das allseits beliebte stillkissen hat mit boppy nun endlich auch einen klangvollen namen gefunden. richtig gelagert und in stellung gebracht, können sie zu dritt die (still)-zeit genießen. boppy greift ihnen und ihrem neuem menschlein am wohl wichtigsten punkt zum groß und stark werden, dem essen, unter die arme. mit boppy bringen sie ihren sonnenschein mühelos und entspannt in eine der beliebtesten 3 stillpositionen:

  1. „sitzstellung“ – sie halten ihr kind im arm
  2. „liegestellung“ – sie liegen beide nebeneinander auf der seite
  3. „rugbyspieler-stellung“ – sie halten den körper ihres kindes mit einem arm unter der achsel, der andere arm stützt den kopf

nun werden sie wahrscheinlich fragen warum denn nur boppy ? beim stillkissenkauf kann man jede menge verkehrt machen und sich die wohl intimste zeit mit dem kind unnötig erschweren. ein stillkissen muss mehrere voraussetzungen erfüllen, um letztlich einen guten job zu machen.
servolenkung, lederbezug und alufelgen brauchen sie nicht wirklich aber dafür die richtige füllung, die richtige form und die richtigen zutaten im bezug. mit boppy haben sie das auf einen griff. boppy’s polyesterfaserfüllung ist weich, um ihrem kind das „gemütliche essen“ zu ermöglichen aber auch hart genug, um ein abrutschen während der mahlzeit zu verhindern.
die richtige faser, fasermenge und -konsistenz sorgt außerdem dafür, dass boppy in der typischen c-form bleibt und so den druck auf den bauch der mutter lindert. dafür sorgt das in den usa patentierte miracle middle stretch pannel, welche es ihrem boppy-kissen erlaubt, nach jedem gebrauch in seine originalposition zurück zu finden. boppy gibt es in seiner urform ohne bezug. der bezug, der aus antiallergischem und nicht synthetischem, atmungsaktivem material hergestellt ist, um schwitzen vorzubeugen, gibt es mit 6 verschiedenen mustern.

Kind auf Boppy

und noch ein vorteil unterscheidet boppy von anderen stillkissen! boppy wächst mit. nicht wörtlich natürlich wie eine pflanze durch das gießen, aber 1 jahr lang wird boppy sie nach dem kauf begleiten. und das auf jedem fall im aufregenstem und ereignisreichstem jahr ihres kindes. mit boppy kann man essen, schlafen, relaxen, spielen und später dann auch sitzen. kurz – boppy fördert die psychomotorische entwicklung des kindes und begleitet bei den fortschritten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert