(djd/pt). muskelkraft gepaart mit elektrischer energie: sogenannte e-bikes werden immer beliebter, da sie den radfahrer durch ihren zusätzlichen elektromotor zum beispiel an kräfteraubenden steigungen wirksam unterstützen. nicht nur auf dem weg ins büro oder bei der wochenendtour sind die modernen elektrofahrräder populär – viele nehmen ihr zweirädriges gefährt auch gerne mit in den urlaub. am besten geht dies „huckepack“ am fahrzeugheck. damit urlauber und fahrrad sicher am ziel ankommen, sollte das trägersystem jedoch sorgsam ausgewählt werden.
den träger nicht überladen
„die erste frage lautet stets, wie viele räder transportiert werden sollen und wie hoch deren gesamtgewicht ist“, sagt peter bohn, geschäftsführer der mft gmbh. der deutsche hersteller bietet beispielsweise ein umfassendes programm an heckträgern für zwei, drei oder auch vier fahrräder an. die modelle entsprechen den sicherheitsanforderungen der automobilhersteller und haben sich bei crashtests bewährt. damit lassen sich auch e-bikes bis zu einem gewicht von jeweils 30 kilogramm sicher transportieren.
verbraucher sollten stets die maximale zuladung des trägers beachten, um keine risiken einzugehen. der trend zum heckträger hält dabei ungebrochen an: das beladen geht einfach von der hand, da die räder – anders als bei modellen fürs autodach – nicht erst über den kopf gewuchtet werden müssen. „darum sind heckträger besonders praktisch für e-bikes, die schließlich einige kilogramm zusätzlich auf die waage bringen“, so peter bohn.
familienfreundlich unterwegs
wenn es mit der ganzen familie auf große fahrt geht, bietet sich beispielsweise das modell „multi-cargo2 family“ an, das je nach ausführung bis zu vier räder aufnehmen kann. dank der stabilen konstruktion kann der träger auch die gewichtigen e-bikes sicher transportieren. besonders praktisch: der kofferraum bleibt selbst dann zugänglich, wenn der heckträger montiert ist. dazu kann das transportsystem einfach weggeklappt werden. im onlineshop unter www.mftgmbh.de gibt es weitere informationen und bestellmöglichkeiten.