navigationssoftware für rollstuhlfahrer

mein sohn sitzt im rollstuhl. und ich kann aus eigener erfahrung berichten, dass stufen, treppen und strassenschäden das fahren mit dem rollstuhl nicht gerade leicht machen. im moment sind wir als eltern noch immer als helfer dabei, aber trotzdem will schon jetzt jeder ausflug gut geplant sein. da kann man nicht mal eben kurz ins kino gehen, oder an den strand fahren. da muss man schon genau planen. welches kino ist rollstuhlgerecht? wo ist ein rollstuhlgerechter strand?

ja sowas gibt es, in trassenheide befindet sich der barrierefreie strandzugang beispielsweise direkt neben einem abenteuerspielplatz und im ostseebad sellin ist der zugang zum strand über einen fahrstuhl möglich. einige badeorte verleihen gegen eine geringe gebühr sogenannte strandmobile. aber das nur nebenbei.

Jana Schlegel von fachkraeftesicherer.deSie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Hinterlassen Sie mir und meinem Familienservice-Team einfach eine Nachricht unter 0341-35540810. Oder senden Sie uns eine eMail an nutzer@familienfreund.de. Wir werden uns schnellstmöglich melden und klären, wie wir Sie unterstützen können.

manchmal wäre den weg zu kennen gut

letzte woche musste ich mit meinem sohn zum arzt. wir hatten es, wie eigentlich immer, ziemlich eilig, da stoßen wir auch schon an das erste hindernis. unser üblicher weg war durch eine baustelle nicht begehbar und wir mussten einen umweg in kauf nehmen. naja, halb so schlimm, ein bisschen zeit blieb uns ja noch, also sind wir umgekehrt und haben einen anderen weg genommen. auf einmal stehen wir vor einer treppe. na prima, aber zum glück kam gleich ein hilfsbereiter junger mann und bot uns seine hilfe an, so dass wir es doch noch pünktlich zum termin geschafft haben. leider ist nicht immer jemand zur stelle und manchmal kann man nur umkehren und hoffen, einen weg zu finden, der auch für einen rollstuhl geeignet ist. bald jedoch könnte sich das ändern.

navigationssoftware für rollstuhlfahrer hilft

die „trailblazers“ software ist eine navigationssoftware für rollstuhlfahrer, die barrieren wie stufen, treppen oder straßenschäden anzeigen soll. vier ehrgeizige studenten aus hamburg haben diese software entwickelt und mit dieser idee sogar bill gates begeistert. mit trailblazer werden informationen über barrierefreie strecken automatisch gesammelt und ausgetauscht. in zukunft kann man sich die software auf das handy oder auf den pda runterladen und bekommt dann mit hilfe von microsoft virtual earth oder google earth routen vorgeschlagen. die strecke, welche der nutzer dann zurücklegt, wird per gps aufgezeichnet. hindernisse können fotografiert und zusammen mit der neuen strecke hochgeladen werden. so wird das erfasste gebiet immer größer. nutzer können sich nicht nur die üblichen verkehrswege sondern auch fuß-, rad- und wanderwege, sehenswürdigkeiten – und alle barrieren auf dem weg dorthin darstellen lassen.

„trailblazers ist ein mobiles und vernetztes navigationssystem der nächsten generation“, erklärt teamleiter mark thomé, „die daten kommen von den nutzern. rollstuhlfahrer, die auf barrieren stoßen, geben die wegdaten ein und schicken ein foto mit. das ist technisch so einfach wie eine sms.“

bereits jetzt ist das navigationssystem in verkaufsschlager. die stadt kiel will die software für eine neue transportwebseite ausprobieren, auf der nicht nur die verkehrsrouten, sondern auch der zustand der strassen angezeigt werden sollen. auch die british telecom hat interesse bekundet. „wir sind sehr an einer zusammenarbeit mit trailblazers interessiert“, sagt steve konya, von der british telecom. „die idee ist großartig und das potential für weiterentwicklung sehr groß. trailblazers könnte eine neue art von online community erschaffen.“

das geschäftliche interesse ist entscheidend für den erfolg des projektes. leider sind behinderte menschen für die wirtschaft nicht besonders interessant. umso besser, dass sich der gebrauch nicht allein auf rollstuhlfahrer beschränkt. jeder kann sich das programm herunterladen, routen planen und mit freunden teilen. eltern könnten sich beispielsweise die kinderwagenfreundlichsten spazierwege durch die innenstadt suchen oder skateboard-fahrer programmieren besonders holpriges gelände mit vielen treppen und stufen zum fahren und tricksen.

leider ist die software im moment noch nicht verfügbar. sobald wir etwas neues erfahren, teilen wir es ihnen sofort mit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert