Neujahrsvorsätze schon über Bord geworfen? 5 Tipps

Ziele setzen kann jeder. Doch nur wenige Menschen erreichen auch ihre Ziele. Damit Sie Ihre Neujahrsvorsätze auch tatsächlich erreichen, gibt Diplom-Psychologe Stephan Landsiedel einige Tipps zum besseren Umgang mit Zielen. Machen Sie das kommende Jahr zum erfolgreichsten Jahr Ihres Lebens. 

Tipps zum Wiederbeleben und Durchstarten

Ziele setzen kann jeder. Doch nur wenige Menschen erreichen auch ihre Ziele. Damit Sie Ihre Ziele für 2015 tatsächlich erreichen, gibt Diplom-Psychologe Stephan Landsiedel einige Tipps zum besseren Umgang mit Zielen. Machen Sie 2015 zum erfolgreichsten Jahr Ihres Lebens.

Jana Schlegel von fachkraeftesicherer.deSie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Hinterlassen Sie mir und meinem Familienservice-Team einfach eine Nachricht unter 0341-35540810. Oder senden Sie uns eine eMail an nutzer@familienfreund.de. Wir werden uns schnellstmöglich melden und klären, wie wir Sie unterstützen können.

Die Welt ist am 21. Dezember 2013 zum Glück nicht untergegangen und seit kurzem sind wir nun im Jahr 2015 angelangt. Es braucht also neue Ziele. Vor Silvester haben sich viele Menschen ein paar Dinge für 2015 vorgenommen, die sie genau zum Jahreswechsel ändern möchten – so genannte Neujahrsvorsätze. Ganz beliebt dabei sind: abnehmen, die eigene Karriere ankurbeln, einen Partner finden oder die bestehende Beziehung verbessern, sich persönlich verändern, mit dem Rauchen aufhören oder, oder, oder …

Doch oft lässt die Motivation bereits nach den ersten beiden Wochen nach, wenn nicht sogar schon nach den ersten paar Tagen im neuen Jahr. Was ist da schief gelaufen? Wie kann man die eigene Motivation wieder ankurbeln und seine Neujahrsvorsätze wieder aufleben lassen?

5 Tipps zur Zielsetzung, nicht nur für Neujahrsvorsätze

Schreiben Sie Ihre Ziele auf

Durch das Aufschreiben wird aus einem Wunsch, der bisher nur gedanklich existierte, etwas Gegenständliches. Ihre Ziele werden sozusagen „Realität“, und Sie erhöhen Ihre anziehende Wirkung. Wer seine Ziele konkret formuliert, setzt damit einen Prozess in Gang. Der Weg zum Erfolg kostet Kraft und Energie. Ein strukturiertes und gut geplantes Vorgehen kann Ihnen die Zielerreichung wesentlich erleichtern.

Es gibt eine Reihe von Kriterien, die Ihnen helfen können, Ihre Ziele in Zukunft klar und messbar zu machen.

  1. Positiv statt negativ: Formulieren Sie Ihr Ziel positiv. Schreiben Sie, was Sie wollen und nicht, was Sie nicht wollen. Wenn Sie zum Bahnschalter gehen und sagen: „Ich möchte eine Fahrkarte, aber bitte nicht nach Bremen.“ Dann weiß der Mann am Schalter nicht, was er tun soll. So ist es auch mit Ihren Zielen.
  2. Selbst erreichbar – Des Weiteren sollte das Ziel von Ihnen selbst erreichbar sein. Es ist es wichtig, sein Ziel so zu setzen, dass Sie es durch eigene Fähigkeiten erreichen und durch persönliche Aktivität die Chance der Zielerreichung erhöhen können.
  3. Realistische Ziele setzen – Achten Sie bei der Zieldefinition darauf, realistische und keine größenwahnsinnige Ziele zu stecken. Wer sich nur zu große Ziele setzt, läuft Gefahr sich zu überfordern. Große Ziele in kleinere Etappen aufteilen und dann auch die Zwischenstopps des Erfolges genießen und neue Kraft für das nächste Ziel tanken. Bei kleinen Zielen immer wieder auch einen Blick auf die große Vision dahinter werfen, sonst erreichen Sie nicht genügend Anziehungskraft.
  4. Klar und konkret – Bei der Formulierung von Zielen sollte auf Konkretisierung und Spezifikation Wert gelegt werden. Dabei helfen folgende Fragen: Woran werde ich merken, dass ich mein Ziel erreicht habe? Was tue ich, wenn ich mein Ziel erreicht habe? Was werde ich sehen, hören und fühlen, wenn ich das Ziel erreicht habe?
  5. Ökologie-Check – Machen Sie sich auch Gedanken darüber, ob die eigene Zielerreichung Konsequenzen für das Umfeld mit sich bringt. Ob Menschen im unmittelbaren Umfeld ebenso von der neuen Veränderung betroffen sind und wenn ja, wie Sie selbst und auch die andere Person damit umgeht.

Visualisieren Sie Ihre Ziele

Visualisieren Sie sich ans Ziel Ihrer Wünsche. Stellen Sie sich im Geiste vor, wie Sie die Schritte zu Ihrem Ziel verwirklichen und dann Ihr Ziel erreicht haben. Genießen Sie diese positive Visualisierung. Es macht nicht nur Freude, sondern hilft auch Ihrem Gehirn ein Vorstellungsbild von einem in der Zukunft liegenden Handlungsablauf zu entwickeln. Das Vorhaben wird dadurch zu einer vollendeten Tatsache. Die Visualisierung wird zur vorweggenommenen Wirklichkeit. Das Gehirn braucht starke, anziehende Bilder, um alle Kräfte zur Verwirklichung des brennenden Wunsches zu entwickeln. Das ist am besten über das Visualisieren möglich.

Machen Sie sich einen Plan zur Zielerreichung

Durchdenken Sie nicht nur den Zielzustand, sondern auch die einzelnen Schritte und Phasen, die zur Zielerreichung führen. Wie lange werden Sie für die einzelnen Schritte brauchen? Welche Ressourcen und Hilfsmittel benötigen Sie dafür? Setzen Sie sich Teilziele und planen Sie Pufferzeiten ein.

Kontrollieren Sie den Zielfortschritt und belohnen Sie sich

Beschäftigen Sie sich regelmäßig mit Ihrem Ziel und kontrollieren Sie auch, ob Sie Ihre Zwischenziele erreicht haben. Belohnen Sie sich bereits für die ersten Erfolge, so verstärken Sie Ihren Antrieb zur Zielerreichung. Gerade bei größeren Zielen ist es wichtig, immer wieder der eigenen Motivation einen Anstoß zu geben, damit die Aktivitäten nicht auf halbem Weg nachlassen.

Überwinden Sie Selbstzweifel und geben Sie nicht gleich auf

Bei nahezu jedem größeren Projekt kommt es zu unvorhergesehenen Schwierigkeiten und Verzögerungen. Lassen Sie sich davon nicht unterkriegen. Bleiben Sie dran und räumen Sie dem inneren Schweinhund nicht zu viel Macht ein. Glauben Sie an sich selbst und nutzen Sie Ihre Fähigkeiten zur Selbstmotivation, indem Sie sich immer wieder den Nutzen und die Attraktivität Ihres Zieles vor Augen halten. Suchen Sie sich gezielt Unterstützung in Form von Coaching, Seminaren oder Bücher.

Neujahrsvorsätze richtig formulieren und später auch erreichen
Neujahrsvorsätze richtig formulieren und später auch erreichen – Team der familienfreund KG beim Ostlichtlauf

Der Autor

Landsiedel NLP Training bietet hierzu erstklassige dreistündige NLP-Abendseminare mit dem Titel „Lebe Deinen Traum – Ziele erreichen mit NLP“ an. Die Seminare werden alle zwei Monate kostenlos in 30 Städten Deutschlands angeboten. Machen Sie mit und geben Sie Ihren Neujahrsvorsätzen den nötigen Schwung. Mehr Informationen zu Seminarstädten und konkreten Terminen stehen auf der Webseite von Landsiedel NLP Training zum Thema NLP.

Kontakt:

Landsiedel NLP Training
Neustadtstraße 10, 97353 Wiesentheid
Telefon 09383 90 999 00
lisa.lakeit@landsiedel.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert