Rechnen lernen mit Danone

Gesunde, abwechslungsreiche Ernährung + Bewegungsspaß + spielerisches Lernen = beste Entwicklungschancen! Frische Milch + fein püriertes Obst + Traubenfruchtsüße = lecker-gesunde Fruchtzwerge! Rechnen lernen mit Danone und mit Rechenaufgaben, welche Kindern schmecken.

1, 2 oder 3 – Zahlen und Rechenzeichen bei Fruchtzwerge

Mit der Magnet-Zahlen-Aktion der Fruchtzwerge lernen die Kinder spielend rechnen. Jede Aktionspackung Fruchtzwerge und Fruchtzwergedrink enthält von Februar bis April 2007 je zwei witzige Magnetzahlen und Rechenzeichen zum sammeln. So wird der Kühlschrank zur Schultafel.

Drin ist, was gut ist – für clevere, aktive Kids

Wer Kinder hat, weiß, dass es nicht immer einfach ist die richtigen Produkte für Zwischenmahlzeiten zu finden und auszwählen. Der gesunde Snack soll aber auch nicht bei jeder Zwischenmahlzeit nur Obst und Gemüse sein. Die goldene Regel 5 kleine Mahlzeiten am Tag gilt natürlich. Bei 3 Hauptmahlzeiten bleiben somit noch ein Vormittags- und ein Nachmittagssnack zu denen sich die Kids auch ruhig mal was aussuchen dürfen. Auf den Speiseplan hüpfen natürlich  Joghurt, Selbstgebacknes, süßer Schnittenbelag oder das beliebte Milch- bzw. Schokobrötchen. Das liegt unter anderem auch daran, dass Kinder mit zunehmenden Alter einfach mehr wahrnehmen und auch beäugen, was die anderen Essen. Ein Tip für alle, die mit allzu viel fertigen Snacks hadern: Beziehen sie ihr Kind aktiv in die Gestaltung des Speiseplans ein. Backen und kochen sie so viel wie möglich frisch und reden sie mit ihren Kindern über das Essen – auch, wenn die Kinder noch klein sind. Beziehen sie ihr Kind altersgemäß mit ein und trauen sie ihm ruhig was zu, denn Backen und Kochen, kann man auch ohne Herd.

Ein Fruchtzwerg zum Vesper?

Danone sagt ja, denn in den kleinen Becherchen steckt viel frische Milch, fein püriertes Obst und die Süße von Früchten. Das schmeckt lecker und liefert Energie. Davon brauchen aktive Kinder den ganzen Tag. Denn ihre Leistungskurve geht am Tage mehrmals hoch und runter – durch körperliche und geistige Höchstleistungen. Ein Fruchtzwerg oder Fruchtzwerg Drink für zwischendurch, z. B. in Kombination mit einer Portion Obst sind vollkommen in Ordnung. In Fruchtzwergen wird kein Kristallzucker zugesetzt. Sie kommen ohne Farb- und Konservierungsstoffe aus. Zudem sind sie frei von künstlichen Aromen, Süßstoffen, Gelatine und Gluten. Stattdessen bieten sie viele wertvolle Zutaten wie Milcheiweiß und Calcium – wichtig für den Knochenaufbau, für die Zähne und das Wachstum.

Bewegungsspielkonzept „Beweg Dich – mach Punkte“

Bereits 2006 hatte Fruchtzwerge großen Erfolg mit seinen Magnet-Buchstaben. ABC-Schützen bildeten damals alle möglichen Buchstabenkreationen. Danone entwickelte zudem zusammen mit dem Universitätsklinikum Freiburg und der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP) das Bewegungsspielkonzept „Beweg Dich – mach Punkte“ für den Alltag von Kindern und Eltern. Hier sammeln Eltern und Kinder eine vorher selbst bestimmte Anzahl von Bewegungspunkten und bekommen dafür eine „verhandelte“ Belohnung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert