Altenpflege (c) geralt / pixabay.de

Altenpflege (c) geralt / pixabay.de

Experteninterview zum Thema Pflege und finanzielle Vorsorge mit Manuela Engelbrecht

Das Thema Pflege und finanzielle Vorsorge bekümmert vor allem Menschen, die sich familiär oder im Bekanntenkreis mit einem plötzlichen Pflegefall konfrontiert sehen. Während es nun viel zu organisieren gibt und meist das Wissen um Abläufe und Prozesse fehlt, ist ein großes Thema auch der Fachkräftemangel in der Pflege sowie die Finanzierung der Pflegebedürftigkeit. Ehe der Haushalt auf die Bedürfnisse des Pflegebedürftigen eingerichtet ist, gilt es wichtige Fragen vorab zu klären. Wer, wen, wann, wo und wie pflegen soll, erfahren Sie von unserer Expertin zum Thema Pflege und finanzielle Vorsorge.

weiterlesen
Spass am Pool (c) Counselling pixabay.de

Spass am Pool (c) Counselling pixabay.de

Auf Bildungsurlaub gehen: Fragen Sie heute noch Ihren Arbeitgeber

Viele Arbeitgeber haben Ihre Bemühungen um die richtigen Arbeitnehmer intensiviert. Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung sind für Unternehmen heute genauso wichtig wie Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung. Ein großes Thema in jedem Unternehmen ist die Weiterbildung. Sei es fachlich oder, um neue Kompetenzen zu erwerben oder aber als Qualifizierungsmaßnahme – Weiterbildung ist ein Muss. Nun muss ja das ganze auch noch in die Arbeitszeit passen. Da kommt die Idee vom Bildungsurlaub gerade recht. Nur eine Minderheit nutzt bis jetzt diesen gesetzlich garantierten Anspruch auf ein Woche Auszeit vom Job pro Jahr.

weiterlesen
Sonne Strand Menschen (c) unsplash / pixabay.de

Sonne Strand Menschen (c) unsplash / pixabay.de

50 Prozent der Beschäftigten sind wegen der Hitze weniger produktiv

Das Wetter-Hoch „Antonia“ hat Ende Juli / Anfang August 2013 für eine weitere Hitzewelle in Deutschland gesorgt. Viele Arbeitnehmer mussten bei Außentemperaturen um die 30 Grad in Büros, Produktionshallen oder sogar im Freien arbeiten und schwitzen. 

weiterlesen
Familienfreundin © matka_Wariatka - Fotolia.com

Familienfreundin © matka_Wariatka - Fotolia.com

familienfreund begleitet – jetzt kindertagespflegeperson werden

schon seit 2006 sind gute betreuungsplätze bei eltern heiß begehrt. die kindertagespflege als familiennahes und gleichwertiges angebot zur kindertagesstätte steckt hier längst nicht mehr in den kinderschuhen sondern ist das wichtigste standbein beim einrichten neuer betreuungsplätze für die folgenden geburtenstarken jahrgänge. immer mehr kommunen bauen das angebot an kindertagespflegeplätzen aus, um der nachfrage nach betreuungsplätzen her zu werden. gerade in großstädten explodieren die geburtenzahlen auch, wenn sie langfristig überall sinken. bei der vereinbarkeit von beruf und familie ist ein betreuungsplatz das a und o, um seinem arbeitgeber mitteilen zu können, wann man wieder an seinen arbeitsplatz zurückkehrt.

weiterlesen
Liebe (c) Stephanie Hofschlaeger  / pixelio.de

Liebe (c) Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de

Bald nun ist Valentinstag – auch für die Romanze am Arbeitsplatz

Wo die Liebe fällt, kann man nicht wissen, und auch nicht, was die Kollegen von Romanzen bei der Arbeit halten. Daher hat das Karriereportal Monster bei seinen Nutzern in Deutschland und Österreich nachgefragt und die Ergebnisse zeigen, dass in Deutschland insgesamt 20 Prozent Romanzen grundsätzlich akzeptabel finden; 26 Prozent finden es sogar absolut in Ordnung.

weiterlesen
Top-Arbeitgeber (c) geralt / pixabay.de

Top-Arbeitgeber (c) geralt / pixabay.de

Candidate Experience: Am guten Bewerbungsprozess erkennen Sie TOP-Arbeitgeber

Nicht nur Sie bewerben sich bei Unternehmen – auch Unternehmen bewerben sich um Sie als Mitarbeiter. TOP-Arbeitgeber erkennen Sie daran, dass diese Ihre Erfahrung im Bewerbungsprozess (Candidate Experience) bewusst gestalten. Gute Bewerbungsprozesse zeichnen sich durch ihre Einfachheit und Kürze aus und dadurch, dass Sie das Unternehmen so kennenlernen, wie es tatsächlich ist. Doch die gute Erfahrung endet nicht nach dem Bewerbungsgespräch, sondern auch Ab- oder Zusage und das Einarbeiten in ein neues Unternehmen zeigen Ihnen, ob Sie den richtigen Arbeitgeber gefunden haben.

weiterlesen
gekrümmter Rücken als Anzeichen von Skoliose (c) Sergej23 / pixelio.de

gekrümmter Rücken als Anzeichen von Skoliose (c) Sergej23 / pixelio.de

Gesunder Rücken: Strategien gegen Rückenschmerzen im Büro

Auch wer einen Bürojob hat, sollte auf seine körperliche Fitness achten. Denn wer seinen Körper trainiert, stärkt seine Muskeln und beugt so wirkungsvoll Rückenschmerzen und anderen Beschwerden vor. Gerade dann, wenn ein Großteil der Arbeitszeit sitzend am Schreibtisch zugebracht wird, ist ein gesunder Ausgleich durch gezieltes Training wichtig, um den Rücken zu stärken und Rückenschmerzen vorzubeugen. Der Aufwand für das Training ist dabei durchaus überschaubar, auf Wunsch kann das Training sogar direkt am Arbeitsplatz absolviert werden, etwa in der Mittagspause.

weiterlesen
Familie und Beruf | Work-Life-Balance (c) familienfreund.de

Familie und Beruf | Work-Life-Balance (c) familienfreund.de

Praktikantenreport 2012: Junge Leute sammeln in Firmen ganz unterschiedliche Erfahrungen

Auf der Suche nach dem richtigen Beruf hangeln sich immer mehr Schüler und Studenten von einem Praktikum zum nächsten – „Generation Praktikum“ wird dieses Phänomen auch genannt. Die Erfahrungen, die Praktikanten sammeln, können tatsächlich aber sehr unterschiedlich sein. Während einige immer nur Kaffee kochen und Botengänge für den Chef erledigen dürfen, bekommen andere im Unternehmen bereits frühzeitig Verantwortung übertragen. Diese Firmen sehen Praktikanten nicht als billige Arbeitskräfte für Routinetätigkeiten, sondern als junge Leute mit frischen Ideen und als potenzielle Talente für einen festen Arbeitsplatz. 

weiterlesen
kranke Angehörige belasten (c) rachelbostwick / pixabay.de

kranke Angehörige belasten (c) rachelbostwick / pixabay.de

Kinderbetreuung vs. Arbeit – Wie familienfreundlich ist Ihr Arbeitgeber?

Für Eltern, die für ihre Kinder einen der begehrten Plätze in einer Kindertagesstätte (Kita) erhalten haben stellt sich, genauso wie für Eltern mit Kindern im schulpflichtigen Alter, die Frage, wie flexibel der eigene Arbeitgeber ist, wenn das Kind mal früher nach Hause muss oder aber krank ist. Darf der Arbeitnehmer den Arbeitsplatz verlassen oder zu Hause bleiben, wenn das Kind nicht in die Kita oder Schule gehen darf? Wer zahlt den Fehltag? Wie sieht es mit Teilzeitarbeit in den ersten Jahren aus?

weiterlesen
Grillgemüse mit Baguette (c) familienfreund.de

Grillgemüse mit Baguette (c) familienfreund.de

Gute Vorsätze fürs Neue Jahr!

Gute Vorsätze fasst man rasch, aber wie man sie auch erfolgreich umsetzt, das steht auf einem anderen Blatt. Alexander Maria Faßbender weiß als Coach, wie man den inneren Schweinehund austricksen kann. Nicht nur aktuelle Forsa Umfragen belegen, dass die guten und wichtigsten Vorsätze meistens schon scheitern bevor sie überhaupt den Hauch einer Chance hatten sich zu realisieren.

weiterlesen