Die richtige Balance zwischen Job und Familie

Jeder 4. Deutsche leidet unter Dauerstress am Arbeitsplatz, das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse. Das Fatale daran ist: Stress wirkt sich nicht nur negativ auf unser Privatleben aus, sondern auch auf unsere Gesundheit. Kein Wunder, warum immer mehr Arbeitnehmer unter dem Burnout-Syndrom leiden.

weiterlesen

Ganz Ohr im Job

Wer nicht gut hört, bringt sich schnell ins Abseits. Und das gilt nicht nur für Rentner, sondern auch für viele Berufstätige. Immerhin leben in Deutschland etwa 14 Millionen Menschen mit einer Hörminderung. Doch nur rund 20 Prozent von ihnen tragen ein Hörgerät. Was fatale Folgen haben kann, denn eine unversorgte Schwerhörigkeit kann sich auf das Wohlbefinden äußerst negativ auswirken.  

weiterlesen
Treppen (c) familienfreund.de

Treppen (c) familienfreund.de

Stehsitzen beendet den Sitzmarathon

Wer sich gegen Verspannungen im Nacken, schnelle Ermüdung und Rückenschmerzen wappnen will, sollte auf ausreichend Bewegung und geeignete Sitzmöbel am Arbeitsplatz achten. Das heißt auch: Öfter mal die Sitzhaltung wechseln. Der HÅG Capisco beispielsweise sorgt für mehr Dynamik am Schreibtisch, weil er sowohl Stuhl als auch Stehhilfe zugleich ist und das Sitzen in erhöhter Position ermöglicht. 

weiterlesen