Im Homeoffice lässt sich produktiv sein (c) tookapic / pixabay.de

Im Homeoffice lässt sich produktiv sein (c) tookapic / pixabay.de

Arbeitszimmer zu Hause – aktuelle Änderungen

Das Arbeitszimmer zu Hause kommt immer wieder in die Schlagzeilen. Viele wollen es, einige haben es und die, die es haben, wollen es natürlich auch irgendwie geltend machen. ob das nun über die allgemeinen betriebskosten oder/und steuermindernd über die private Erklärung passieren soll oder kann – ist immer wieder Gegenstand von Gerichtsverfahren.

weiterlesen
Utensilien Schreibtisch (c) erbs55 / pixabay.de

Utensilien Schreibtisch (c) erbs55 / pixabay.de

Spartipp für berufstätige Eltern: Steuervorteile im Homeoffice nutzen

Viele Freiberufler mit Kindern arbeiten von zu Hause aus – und möchten die Kosten für das Homeoffice in ihrer Steuererklärung geltend machen. Doch beim Arbeitszimmer schaut der Fiskus ganz genau hin. Wer es aber schafft, das Büro in den eigenen vier Wänden anerkannt zu bekommen, kann jährlich einige Tausend Euro sparen.

weiterlesen
Malern Renovierung Umzug (c) familienfreund.de

Malern Renovierung Umzug (c) familienfreund.de

Vom Kinder- zum Jugendzimmer – mit einfachen Mitteln den Raum umgestalten

In den ersten Lebensjahren übernehmen die Eltern die Einrichtung des Kinderzimmers. Doch schon bald beginnt der Nachwuchs ganz eigene Vorstellungen von seinem persönlichen Reich zu haben und das Kinderzimmer soll zum coolen Wohnraum für Jugendliche umgestaltet werden.

weiterlesen
Finanzamt - Dein Freund und Helfer ? (c) MichaelGaida / pixabay.de

Finanzamt - Dein Freund und Helfer ? (c) MichaelGaida / pixabay.de

Möglichkeiten zum Steuern sparen 2013

Im diesem Jahr können sich viele Beschäftigte über etwas mehr Netto in der Lohntüte freuen. Die Steueränderungen sind zwar alles andere als der angekündigte große Wurf der Regierung. Beispielsweise ist der Abbau der so genannten kalten Progression (also die überproportionale Besteuerung von Einkommenszuwächsen) nicht umgesetzt worden. Es bleibt also dabei, dass Lohnerhöhungen, die die Inflation ausgleichen sollen, zu schleichenden Steuermehrbelastungen führen können.  

weiterlesen
Im Homeoffice lässt sich produktiv sein (c) tookapic / pixabay.de

Im Homeoffice lässt sich produktiv sein (c) tookapic / pixabay.de

Arbeiten im Homeoffice – 5 Tipps zur Work-Life-Balance

Ein Homeoffice bietet sowohl Arbeitnehmern als auch Selbstständigen und Freiberuflern zahlreiche Vorteile. Nicht nur die damit einhergehenden flexiblen Arbeitszeiten sind verlockend. Auch hinsichtlich der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist ein Homeoffice positiv zu beurteilen. Trotz der vorteilhaften Aspekte, bringt das Arbeiten in einem privaten Rahmen einige Herausforderungen mit sich. Viele Menschen sind maßlos überarbeitet, weil es ihnen schwer fällt Feierabend zu machen. Nachfolgend werden Tipps für eine optimale Work-Life-Balance thematisiert.

weiterlesen
Homeoffice 2010 (c) bitkom

Mehr Zeit im Homeoffice gewünscht (c) BITKOM

Zahl der Heimarbeiter steigt

Immer mehr Menschen arbeiten von zu Hause aus, um Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Viele finden eine Regelung mit dem Arbeitgeber, die es ihnen erlaubt, zumindest teilweise das Büro mit dem Homeoffice zu tauschen, andere machen sich als Freiberufler selbstständig. 

weiterlesen