Familie | Menschengirlande (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Familie | Menschengirlande (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Verordnung zur Beschäftigung ausländischer Fachkräfte geändert

Am 1.8.2013 tritt der Rechtsanspruch zur Betreuung für unter einjährige in Deutschland in Kraft. Neben der regulären Betreuung in Kindertagespflege und Kindertagesstätte bevorzugen viele Familien auch andere Betreuungsformen. Wichtig ist es natürlich sich an die gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien zu halten, nicht nur um rechtssicher zu aggieren sondern vor allem, um den Schutz aller an der Betreuung und Versorgung beteiligten zu gewährleisten. 

weiterlesen
Krankenkassenkarte (c) claudia hautumm / pixelio.de

Krankenkassenkarte (c) claudia hautumm / pixelio.de

Als Au-pair unterwegs – aber nur mit Versicherung

Der Traum vieler junger Menschen sind Auslandsaufenthalte, um mal aus dem Alltagstrott herauszukommen, Neues zu erleben und Erfahrungen zu sammeln. Diese Aufenthalte sind außerdem eine gute Möglichkeit, Referenzen für das anstehende Berufsleben zu sammeln – viele Arbeitgeber legen darauf mittlerweile großen Wert. Bevor es ins Ausland geht, sollte man aber daran denken, sich ausreichend zu versichern – egal, ob der Aufenthalt einen Monat, sechs oder auch zwölf Monate dauert.

weiterlesen
Zug fährt vorbei (c) familienfreund.de

Zug fährt vorbei (c) familienfreund.de

als au-pair land und leute hautnah erleben

auslandsaufenthalte stehen bei jungen leuten hoch im kurs. man lernt ein fremdes land hautnah kennen und erlebt dort für einige monate den ganz normalen alltag. bei späteren bewerbungen kann eine solche referenz sogar gold wert sein. eine möglichkeit zum sammeln wichtiger auslandserfahrungen ist ein im regelfall sechs- oder zwölfmonatiger aufenthalt als au-pair.

weiterlesen