Der Herbst kommt und das Auto muss in die Werkstatt (c) Aka / pixelio.de

Der Herbst kommt und das Auto muss in die Werkstatt (c) Aka / pixelio.de

Pannenrisiko senken: Vor langen Fahrten das Auto durchchecken lassen

Lange Autofahrten können für den eigenen Pkw schnell zur Belastungsprobe werden. Schlimm ist es, wenn sich Pannen während einer Urlaubsfahrt ereignen. Gerade für Familien kann solch eine Situation sehr stressig werden. Daher ist es sinnvoll, das Fahrzeug vor Abreise nochmals vom Experten durchsehen zu lassen. 

weiterlesen
Pendler mit Radio im Auto (c) splitshire / pixabay.de

Pendler mit Radio im Auto (c) splitshire / pixabay.de

YOUNG & DRIVE bietet günstigen Tarif für Fahranfänger

Die AachenMünchener hat zum 01.07.2011 eine neue Top-Versicherung in der Kraftfahrtversicherung eingeführt. Mit YOUNG & DRIVE bietet die AachenMünchener die ideale Versicherung für junge Fahranfänger im Alter zwischen 18 und 23 Jahren. YOUNG & DRIVE ermöglicht jungen Fahrern, alle Familienautos zu nutzen, ohne dass teure Mehrbeiträge je Auto anfallen. 

weiterlesen
Mutter mit Kleinkind auf dem Arm (c) fancycrave1 / pixabay.de

Mutter mit Kleinkind auf dem Arm (c) fancycrave1 / pixabay.de

Kindesentführung durch Elternteil – (k)ein Thema für sie?

„Und plötzlich kam mein Kind nicht mehr aus dem Urlaub zurück!“…gehört und gelesen hat von so einer Kindesentführung jeder schon mal. Oft sind die Täter keine fremden Leute sondern einer der beiden Elternteile nutzt plötzlich die Gelegenheit (s)ein Kind nicht zum anderen Elternteil zurückzubringen. Das geschieht mehrere hundert Mal pro Jahr. Oft fallen auch die Begriffe Kindesmitnahme 0der Kindesentzug, was jedoch am Ende auch einer Entführung gleichzusetzen ist. Der Auslöser für eine Kindesentführung oder Kindesentzug sind oft familiäre Krisen und Konflikte. Zum Zeitpunkt der Tat gibt es Sachlagen und Regelungen, die einen der beiden Elternteile das Gefühl vermitteln, dass die Kindesentführung der einzige Weg ist, um mit dem Kind dauerhaft zusammen zu sein. In vielen Fällen kehrt dann ein Elterteil mit dem gemeinsamen Kind nicht vom Auslandsurlaub zurück.

weiterlesen
Computer (c) familienfreund.de

Computer (c) familienfreund.de

Top 10 Übersetzungspannen zum „Tag der Sprachen“

Am 26. September ist der europäische Tag der Sprachen. Die Europäische Kommission ermuntert mit diesem Aktionstag dazu, Sprachen zu lernen. Insbesondere in Englisch-Deutsch-Übersetzungen lauern zahlreiche Missverständnisse.  

weiterlesen
Familie | Menschengirlande (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Familie | Menschengirlande (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Verordnung zur Beschäftigung ausländischer Fachkräfte geändert

Am 1.8.2013 tritt der Rechtsanspruch zur Betreuung für unter einjährige in Deutschland in Kraft. Neben der regulären Betreuung in Kindertagespflege und Kindertagesstätte bevorzugen viele Familien auch andere Betreuungsformen. Wichtig ist es natürlich sich an die gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien zu halten, nicht nur um rechtssicher zu aggieren sondern vor allem, um den Schutz aller an der Betreuung und Versorgung beteiligten zu gewährleisten. 

weiterlesen
Singapur by reiseboy, on Flickr.com

Singapur by reiseboy, on Flickr.com

Tipps für das Auswandern mit Kindern

Die Deutschen werden immer mobiler und flexibler hinsichtlich ihres Wohnortes. Dies geht gar so weit, dass viele Personen dazu bereit wären, für ein attraktives Jobangebot ins Ausland auszuwandern. Lediglich Familien mit Kindern scheuen sich nicht selten davor, einen solch bedeutsamen Schritt zu machen. Für sie ist eine Auswanderung mit allerlei Ängsten verbunden, welche in vielen Fällen jedoch unbegründet sind.  

weiterlesen
IVF Wikieintrag © nenovbrothers - Fotolia.com bei #35727741

IVF Wikieintrag © nenovbrothers - Fotolia.com bei #35727741

Der unerfüllte Kinderwunsch und die Eizellenspende

Für viele beginnt mit der Geburt des gemeinsamen Wunschkindes die schönste Zeit des Lebens. Nicht nur, dass der neue kleine Mensch viel Aufmerksamkeit und bedingungslose Liebe fordert – oft „fällt der Apfel auch nicht weit vom Birnenbaum“ und der Wonneproppen sieht Mama oder Papa ähnlich. Jedes 6. Paar in Deutschland, dass sich zusammenfindet, steht jedoch vor dem Problem, dass der Kinderwunsch ohne ärztliche Hilfe und Behandlung nicht zu erfüllen wäre. Die Ursachen sind hier ebenso vielfältig, wie die Behandlungsmöglichkeiten. 

weiterlesen
Beim Familienrecht geht es um alle Generationen (c) geralt / pixabay.de

Beim Familienrecht geht es um alle Generationen (c) geralt / pixabay.de

Familienrecht: Nach Umzug kein Kindergeld im Ausland

Auch im Familienrecht kommt es immer wieder zu Fragen rund ums Kindergeld im Ausland. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte einen Fall zu entscheiden, bei dem die Mutter nach Belgien gezogen war, aber weiterhin in Deutschland arbeitete. Die Frage war, von welchem Staat sie Kindergeld verlangen konnte, berichtet die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Kindergeld am Wohnort oder Beschäftigungsort?

weiterlesen
Yachthafen (c) familienfreund.de

Yachthafen (c) familienfreund.de

Englisch Sprachreisen für die ganze Familie

Sie wollen Ihrem Kind helfen, seine Schulleistungen im Fach Englisch zu verbessern? Gleichzeitig haben Sie den Wunsch, Ihre eigenen Kenntnisse in dieser Sprache aufzufrischen oder zu vertiefen? Dann bietet sich als optimale Lösung eine Kind-Eltern-Sprachreise an. Diese führt Sie beispielsweise nach England oder Irland. Andere Ziele könnten auch Malta oder Kanada sein, wo Englisch eine der zwei Amtssprachen ist.

weiterlesen

Kultusministerium vergibt Stipendium für Schulbesuch im Ausland

Das Sächsische Staatsministerium für Kultus vergibt jährlich Stipendien für einen vierwöchigen Schulbesuch im Ausland. In Zusammenarbeit mit Experiment e.V. sind Schulbesuche Frankreich, Tschechien, den USA, Kanada und im Vereinigten Königreich möglich.

Ziel des Programms ist, dass die Stipendiaten vier Wochen lang die Schule in einem Land besuchen, dessen Sprache sie im Unterricht erlernen. Dabei ist unerheblich, ob die Sprache a…

weiterlesen