rollstuhl (c) Gerd Altmann  / pixelio.de

rollstuhl (c) Gerd Altmann / pixelio.de

Barrierefreies Umbauen und Wohnen

barrierefreies umbauen und wohnen ist teuer? kommt für sie nicht in frage? bereitet ihnen sorgen? beschäftigt sie den ganzen tag? treibt ihnen jede menge fragen auf die lippen? dann lesen sie jetzt bitte weiter… 

weiterlesen
Dusche (c) familienfreund.de

Dusche (c) familienfreund.de

Duschen mit allen Sinnen

Sanft regnet das angenehm temperierte Wasser auf die Haut, Stress und Hektik des Alltags sind rasch vergessen und eine Welle purer Entspannung durchströmt den Körper. Die tägliche Dusche ist mehr als bloße Körperreinigung oder morgendlicher Frischekick. Ob als warmer Sommerregen, kraftvoller Schwall oder belebender Massagestrahl: Das aus modernen Handbrausen strömende Wasser ist eine echte Wellnesskur für den Körper.

weiterlesen
Treppen (c) familienfreund.de

Treppen (c) familienfreund.de

navigationssoftware für rollstuhlfahrer

mein sohn sitzt im rollstuhl. und ich kann aus eigener erfahrung berichten, dass stufen, treppen und strassenschäden das fahren mit dem rollstuhl nicht gerade leicht machen. im moment sind wir als eltern noch immer als helfer dabei, aber trotzdem will schon jetzt jeder ausflug gut geplant sein. da kann man nicht mal eben kurz ins kino gehen, oder an den strand fahren. da muss man schon genau planen. welches kino ist rollstuhlgerecht? wo ist ein rollstuhlgerechter strand? ja sowas gibt es, in trassenheide befindet sich der barrierefreie strandzugang beispielsweise direkt neben einem abenteuerspielplatz und im ostseebad sellin ist der zugang zum strand über einen fahrstuhl möglich. einige badeorte verleihen gegen eine geringe gebühr sogenannte strandmobile. aber das nur nebenbei.

weiterlesen
Barrierefreiheit | Treppenlift (c) ursula55 / pixabay.de

Barrierefreiheit | Treppenlift (c) ursula55 / pixabay.de

Unseriöse Treppenliftanbieter schneller erkennen

Bekanntermaßen versprechen Treppenlifte für Menschen mit körperlichen Einschränkungen wieder mehr Lebensfreude und Mobilität. Auf dem Markt werden daher die verschiedensten Modelle für jeden Einsatzzweck angeboten. Neben den bekannten Sitzliften, die in Gebäuden dem Treppenlauf folgen und vornehmlich ältere Menschen bequem zur Wohnung in höhere Etagen begleiten, gibt es auch die Plattform- und Hublifte für Rollstuhlfahrer. Ein solcher Lift stellt verständlicherweise immer eine enorme Investition dar. Leider gibt es in dieser Branche auch einige Anbieter, die es mit der Ehrlichkeit nicht so genau nehmen. Von daher soll der nachfolgende Beitrag Ihnen helfen, sich vor unseriösen Treppenlift-Anbietern zu schützen, die letztlich nur darauf aus sind, das schnelle Geld zu machen.

weiterlesen
rollstuhl (c) Gerd Altmann  / pixelio.de

rollstuhl (c) Gerd Altmann / pixelio.de

Zeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention in New York

die zeichnung der un-menschenrechtskonvention stößt auf breite zustimmung. so begrüßte heiner bielefeldt, direktor des deutschen instituts für menschenrechte die unterzeichnung durch die bundesregierung: „wir empfehlen der bundesregierung, den innerstaatlichen beratungsprozess zur ratifikation transparent und vor allem unter einbeziehung der betroffenenverbände voranzutreiben“. 

weiterlesen