Weihnachtstischdecke (c) familienfreund.de

Weihnachtstischdecke (c) familienfreund.de

Vom Trost und der Tragik der Weihnachtstage für Trauernde

Tod und Sterben – ein Thema, von dem man in der Woche vor dem Weihnachtsfest, das dem Ursprung nach als göttliches Geburtstagsfest gefeiert wird, besser nichts hören möchte. Dennoch ist gerade die Tatsache der bevorstehenden Feiertage für viele Menschen in einer persönlichen Trauersituation schwer, belastend und mit vielen Tränen verbunden. Auch in diesem Jahr haben wieder Menschen von rund 880.000 in Deutschland verstorbenen Angehörigen Abschied nehmen müssen.

weiterlesen
Familienfreundin © matka_Wariatka - Fotolia.com

Familienfreundin © matka_Wariatka - Fotolia.com

jonglieren sie gern mit kindern? tagesmutter werden

sie haben ihren kindern alles beigebracht. sie sind gerade auf der suche nach einem neuen geschäftsfeld bzw. tätigkeit? es ist zeit für eine veränderung? sie können sich durchaus vorstellen verantwortung für 5 kleine menschen zu tragen und sie familiennah zu betreuen? und das egal, ob sie eine pädagogische ausbildung haben oder quereinsteiger sind? dann suchen wir vielleicht genau sie als kindertagespflegeperson!

weiterlesen
Was passiert mit Hilde Mück? - Neues Kinderbuch zu Tod und Abschied. Erschienen im Fachverlag des Deutschen Bestattungsgewerbes (bestatter.de), Düsseldorf, 2012

Was passiert mit Hilde Mück? - Neues Kinderbuch zu Tod und Abschied. Erschienen im Fachverlag des Deutschen Bestattungsgewerbes (bestatter.de), Düsseldorf, 2012

Kinder trauern anders – Ratschläge und Buchtipp

„Das verstehst Du noch nicht, dazu bist du zu klein“ – diesen Satz bekommen Kinder oft zu hören. Doch gerade, wenn es um den Tod geht, sollte man Kindern nichts verschweigen, im Gegenteil: Im Umgang mit der Trauer helfen ehrliche und zugleich liebevolle Worte. Denn nichts verunsichert Kinder mehr, als wenn sie merken: Die Erwachsenen wollen etwas Schreckliches vor mir verbergen. Eine bewusste Sprache hilft dabei, dass Kinder nicht unnötig durch falsche Vorstellungen geängstigt werden.

weiterlesen
Jugendliche spielen Volleyball (c) MThoma / pixelio.de

Jugendliche spielen Volleyball (c) MThoma / pixelio.de

Wenn Jugendliche allein reisen wollen

Irgendwann ist es soweit – während sich die Eltern beim gemeinsamen Essen Gedanken über den nächsten Familienurlaub machen, haben ihre jugendlichen Söhne oder Töchter bereits ganz andere Pläne. In diesem Jahr will er oder sie zum ersten Mal allein verreisen. Für die meisten Väter oder Mütter stellt diese Ankündigung eine echte Herausforderung dar. Spontan würden die meisten Mütter ihren Teenager-Kindern eine solche Tour verbieten, doch so einfach sollten es sich verantwortungsbewusste Eltern auf keinen Fall machen.

weiterlesen
Wald Wiese Lichtung (c) familienfreund.de

Wald Wiese Lichtung (c) familienfreund.de

Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen: Tipps bei der Suche nach Bestattern im Internet

Der Bundesverband Deutscher Bestatter als Standesvertretung etwa 80 % aller in Deutschland tätigen Bestattungsunternehmen beobachtet seit mehreren Jahren den problematischen Trend, Bestattungsdienstleistungen über provisionsorientierte Vermittlungsportale im Internet anzubieten. Kern der dahinterstehenden Geschäftsidee eigenständiger Vermittlungsportale ist es, Bestattungen über den Weg des Internets anzubahnen und abzuschließen.

weiterlesen
Mann denkt (c) gerd altmann / pixelio.de

Mann denkt (c) gerd altmann / pixelio.de

Spirituelle Sterbebegleitung – Den letzten Weg gemeinsam gehen

Das Sterben ist einmalig und einzigartig, aber dennoch vereinzelt es den Menschen nicht, sondern eröffnet ihm die Möglichkeit, das Leben als gemeinsames zu erfahren. So verschieden die Menschen sind, so unterschiedlich sterben sie auch. Entscheidend ist darum, jeden so individuell wie möglich zu begleiten.  

weiterlesen