Apothekenschrank Bad Medizin (c) familienfreund.de

Apothekenschrank Bad Medizin (c) familienfreund.de

Flugreise mit Herzschwäche: Was müssen Betroffene beachten?

Rund sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden an koronarer Herzkrankheit (KHK), die dem Herzinfarkt vorausgeht und die häufigste Ursache der Herzschwäche (Herzinsuffizienz) ist. Jährlich werden bundesweit bei KHK-Patienten z. B. nach einem Herzinfarkt über 320.000 Gefäßstützen (Stents) eingebracht und über 53.000 Bypassoperationen durchgeführt. Viele der Betroffenen planen eine Reise und verzichten nur ungerne auf das Fliegen. Doch was müssen Betroffene bei Flugreise mit Herzschwäche beachten?

weiterlesen
Wasserwaage (c) didgeman / pixabay.de

Wasserwaage (c) didgeman / pixabay.de

Schluss mit dem Gesetze brechen – Betreuungsschlüssel endlich einhalten

„Forderungen nach einer Senkung des gesetzlich vorgeschriebenen Betreuungsschlüssels sind nur Nebelbomben“, so ein Sprecher der familienfreund KG. Das Unternehmen, welches sich im Rahmen seiner Tätigkeit als Vereinbarer von Beruf und Familie unter anderem um die Ganztagsbetreuung von Kindern kümmert, wird von immer mehr jungen Eltern mit unfassbaren Zuständen in den mitteldeutschen Krippen und Kindergärten konfrontiert.

weiterlesen
mit dem Einkaufswagen durch den Supermarkt (c) sirigel / pixabay.de

mit dem Einkaufswagen durch den Supermarkt (c) sirigel / pixabay.de

Online-Supermarkt als Entlastung im Alltag – Tipp vom Familienservice

Es gibt eigentlich alles inzwischen online: Vom Fachbuchhandel über den Schuhdiscounter bis hin zu Klamotten, Elektronik und alles für den sanitären Bereich. Auch Lebensmittel. Wer nicht will, muss nicht einkaufen gehen. Frisches Obst und Gemüse, Gefriergut und Molkereiprodukte werden von kleinen und großen Betrieben frei Haus geliefert.

weiterlesen
Friedhof (c) familienfreund.de

Friedhof (c) familienfreund.de

erinnerung und trost – die richtige form des kondolierens

viele menschen haben schwierigkeiten damit, die richtige form des kondolierens bei einem todesfall im verwandten-, bekannten- oder kollegenkreis zu finden. „für trauernde sind zeichen des mitgefühls und die anerkennung des verstorbenen aber ein enorm wichtiger trost“, betont andrea maria haller, geschäftsführerin des stuttgarter bestattungshauses haller. beim kondolieren müsse möglichst eine verbindung zum verstorbenen hergestellt werden. 

weiterlesen
Kind mit Schulranzen (c) pexels pixabay.de

Kind mit Schulranzen (c) pexels pixabay.de

Ökotest gibt Tipps zu Sicherheit und Tragekomfort beim Schulranzen

Der Ranzenkauf ist ein wichtiges Ereignis, das vor dem Schulstart ansteht. Viele Eltern bemühen sich, für den Nachwuchs genau den passenden Ranzen zu kaufen. Nicht nur Größe und Gewicht müssen stimmen, sondern auch die Verarbeitung und das Handling.

weiterlesen
Sport | Firmenlauf (c) Petra Bork  / pixelio.de

Sport | Firmenlauf (c) Petra Bork / pixelio.de

Leistungsstark statt ausgepowert – Leserfragen zum Expertentelefon

Im Spannnungsfeld Beruf und Familie gibt es jede Menge Fragen und Herausforderungen zu lösen. Nicht immer ist man allein mit seiner Frage und nicht immer muss man lange nach einer Antwort suchen. Die Expertentelefone bieten themenorientiert die Möglichkeit Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen. Fachexperten, wie Dr. Simone Feldhaus stehen zu verschiedenen Themen mit ihren Kompetenzen zur Verfügung und unterstützen mit lebenspraktischen Tipps.

weiterlesen
Füße 2 (c) familienfreund.de

Füße 2 (c) familienfreund.de

Langes Stehen im Beruf: Belastung für den gesamten Körper

Häufiges und langes Stehen gehört für viele Menschen zum Arbeitsalltag. Auf Dauer führt dies jedoch zu gesundheitlichen Schäden. Gelenke, Muskeln und die Wirbelsäule werden nur einseitig belastet. Die Folge sind Verspannungen, die chronische Beschwerden hervorrufen. Allerdings helfen schon kleine Maßnahmen, um langfristige Schäden zu vermeiden.

weiterlesen
Erkältung Schnupfen (c) Maria Lanznaster / pixelio.de

Erkältung Schnupfen (c) Maria Lanznaster / pixelio.de

Erkältung: Wenn die Körperpolizei Urlaub macht

Wer hat das nicht schon erlebt: Wochenlang hat man geackert, um sich die wohlverdiente Auszeit zu gönnen, und begibt sich freudig auf die Urlaubsreise. Doch kaum im Hotel angekommen, lässt das Wohlgefühl nach, die Nase beginnt zu kribbeln und der Kopf schmerzt – eine Erkältung ist im Anmarsch. „Warum ich und warum ausgerechnet jetzt?“, ärgern sich viele Betroffene. Psychologen und Wissenschaftler nennen dieses Phänomen „Leisure sickness“, zu Deutsch: „Freizeitkrankheit“. Sie soll vor allem Perfektionisten und Menschen treffen, die im Job sehr stark gefordert sind. Da sich durch den permanenten Druck der Körper der andauernden Belastung angepasst hat, läuft die Immunabwehr ständig an ihrem Limit, um den gestressten Organismus zu schützen.

weiterlesen
Computer (c) familienfreund.de

Computer (c) familienfreund.de

Mein erstes Geld – und nun?

Was für ein Hochgefühl: Nach den ersten Wochen in der Ausbildung oder im neuen Job hat man endlich das erste selbst verdiente Geld in den Händen. Wer clever ist, gibt nicht gleich alles aus, sondern legt auch etwas zur Seite. Deswegen beginnen immer mehr Jugendliche bei Berufseinstieg damit, einen Teil ihres Gehalts für den Führerschein, ein Auto oder die erste eigene Wohnung zu sparen. 

weiterlesen
Holzfiguren | Debatte (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Holzfiguren | Debatte (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Drum prüfe, wer sich teuer scheidet

Am 21. August 2012 musste das Finanzgericht München entscheiden, ob alle Kosten im Zusammenhang mit einer Scheidung von der Steuer absetzbar sind. Unter dem Aktenzeichen 10 K 800/10 kann die Entscheidung u.a. bei openjur.de im Volltext abgerufen werden.

weiterlesen