mit der düsseldorfer tabelle können sie die höhe des unterhalts für ihre kinder selbst ermitteln. gegenüber dem vorjahr gibt es zwar einige änderungen – die unterhaltsverpflichtungen ändern sich aber nur punktuell. die düsseldorfer tabelle 2011 wird ab dem 01. januar 2011 angewendet. sie wird bundesweit als richtschnur für die höhe der unterhaltszahlungen für kinder von getrennt lebenden eltern verwendet. nachdem die leitlinien zur düsseldorfer tabelle bereits am 1. september 2010 durch die familiensenate des olg düsseldorf angepasst wurden, folgte am 30. november 2010 die veröffentlichung der neuen düsseldorfer tabelle 2011.
weiterlesenSchlagwort: belegschaft
Durch Mitarbeiter-Ideen mehr als 61 Millionen Euro eingespart
Die Daimler-Mitarbeiter leben in der Tradition von Gottlieb Daimler und Carl Benz: sie arbeiten beständig an der Verbesserung der Produkte und den Arbeitsabläufen des Unternehmens.
weiterlesenNach der Elternzeit: Wie der Wiedereinstieg gelingen kann
Mittlerweile möchten Frauen ihren Job nicht mehr aufgeben, wenn sich Nachwuchs ankündigt. Vielmehr wollen sie beides: Kind und Job. Nach der Elternzeit hoffen sie dann, beruflich wieder durchstarten zu können. Doch kann dies überhaupt gelingen? Viele Frauen klagen darüber, dass sie nach der Pause nur noch als Teilzeitkraft eingesetzt werden und oft auch weniger Verantwortung haben als vor der Schwangerschaft.
weiterlesenExperteninterview mit Dr. Simon Feldhaus: „Stress lässt Menschen am Limit laufen“
Dr. Simon Feldhaus ist Facharzt für Allgemein- und Komplementärmedizin mit den Schwerpunkten Anti-Aging-Medizin und Prävention. Im Experteninterview steht sie Rede und Antwort rumd um das Thema Fit bleiben – Leistungsstark statt ausgepowert!
weiterlesenGanz Ohr im Job
Wer nicht gut hört, bringt sich schnell ins Abseits. Und das gilt nicht nur für Rentner, sondern auch für viele Berufstätige. Immerhin leben in Deutschland etwa 14 Millionen Menschen mit einer Hörminderung. Doch nur rund 20 Prozent von ihnen tragen ein Hörgerät. Was fatale Folgen haben kann, denn eine unversorgte Schwerhörigkeit kann sich auf das Wohlbefinden äußerst negativ auswirken.
weiterlesen