BMAS -  Das trägerübergreifende persönliche Budget (c) bmas.de

BMAS - Das trägerübergreifende persönliche Budget (c) bmas.de

heute ist budgettag

der 1. bundesweite budgettag ist genau heute am 16. oktober 2010. das bedeutet, dass bundesweit ca. 100 beratungsstellen öffnen und rund um das trägerübergreifende persönliche budget informieren.

weiterlesen
Arztbesuch | Aufklärungsgespräch (c) sparkie / pixelio.de

Arztbesuch | Aufklärungsgespräch (c) sparkie / pixelio.de

Diagnose: Tuberkulose!

Tuberkulose oder auch kurz TBC: für viele eine Krankheit längst vergangener Zeiten oder ferner Länder. Dass aber auch in Deutschland die Infektionskrankheit noch immer lebensbedrohlich sein kann, hat im vergangenen Jahr der Fall der in Hannover-Linden tot aufgefunden Frau vor Augen geführt. Anlässlich des jährlichen Welt-Tuberkulosetags am 24. März weist das Gesundheitsamt der Region Hannover darauf hin, dass das Risiko, das von TBC ausgehen kann, nicht unterschätzt werden darf. 

weiterlesen
Depression Schatten eines Mannes (c) familienfreund.de

Depression Schatten eines Mannes (c) familienfreund.de

hilfe bei depressionen – aber wann?

eine schwere depression bedeutet: keine kraft zum arbeiten, oft nicht einmal für alltägliche dinge wie körperpflege, einkaufen und kinder versorgen. hinzu kommen innere leere und ein „gefühl der gefühllosigkeit“ – und das wochen- und monatelang. psychotherapie, die „sprechende medizin“, bewirkt nachhaltig eine verbesserung der symptomatik, dies ist eindeutig belegt. wer an einer psychischen erkrankung leidet und eine psychotherapeutische behandlung benötigt, braucht allerdings meist einen langen atem und viel kraft, um einen freien behandlungsplatz zu finden. doch gerade dies fehlt den betroffenen. 

weiterlesen
Kind | Mädchen hält schützend die Hände vors Gesicht (c) myself / pixelio.de

Kind | Mädchen hält schützend die Hände vors Gesicht (c) myself / pixelio.de

jedes kind hat ein recht auf gewaltfreie erziehung

jedes kind in deutschland hat seit 2. November 2000 ein gesetzlich verbrieftes recht auf gewaltfreie erziehung. eine gewaltfreie erziehung ist dann gegeben, wenn körperliche bestrafungen, seelische verletzungen und andere entwürdigende maßnahmen nicht teil der erziehung sind. auch eine ohrfeige kann das kind schon als seelische strafe empfinden. stellen sie sich doch einfach mal vor, sie müssten von einem menschen, den sie bis dahin als liebenswerten und netten menschen empfunden haben, eine ohrfeige einstecken.

weiterlesen
Gewalt an Männern (c) Torsten Lohse / pixelio.de

Gewalt an Männern (c) Torsten Lohse / pixelio.de

Frankfurter Initiative für bessere Versorgung nach sexueller Gewalt

Alle Betroffenen sollen nach einer Vergewaltigung Zugang zur bestmöglichen medizinischen Versorgung haben – unabhängig davon, ob sie Anzeige erstatten oder nicht. Das ist die Zielsetzung einer bundesweit einmaligen Initiative der Stadtverordnetenversammlung, des Frauenreferats, des Amts für Gesundheit und des Jugend- und Sozialamts der Stadt Frankfurt. Am Donnerstag, 21. Februar, startet die Initiative mit einer großen Plakat-Kampagne. 

weiterlesen
Kurzurlaub Feriendorf Erholung (c) familienfreund.de

Kurzurlaub Feriendorf Erholung (c) familienfreund.de

Sechs Schritte zur Vater- oder Mutter-Kind-Kur

Kinder erziehen, immer für die Familie da sein, den Haushalt managen und oft auch im Beruf engagiert sein: das ist immer noch Alltag der meisten Mütter und Väter. Wenn es dazu finanzielle Sorgen oder Partnerschaftsprobleme gibt, ein Angehöriger gepflegt werden muss oder ein Elternteil mit allem nur auf sich ganz allein gestellt ist, wachsen die Anforderungen oft bis zum Unerträglichem. Diese Mehrfachbelastungen führen dann öfter zu Erkrankungen.

weiterlesen
Pflege | Seniorin mit Rollator im Seniorenheim (c) cocoparisienne / pixabay.de

Pflege | Seniorin mit Rollator im Seniorenheim (c) cocoparisienne / pixabay.de

das persönliche budget- mehr gleichberechtigte teilhabe von behinderten

das persönliche budget gibt es eigentlich schon eine ganze weile. es ist keine neue leistung, sondern eine andere form der leistungsbewilligung. kurz gesagt behandelt es die umwandlung von sachleistungen für menschen mit behinderungen in geldleistungen oder gutscheine. 

weiterlesen

Broschuere_Das_Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz_Stand_nach_der_3._Lesung_im_Bundestag

Pflegeberatung in Deutschland: Anspruch und Wirklichkeit

ZQP-Bevölkerungsbefragung: Mehrheit der Deutschen fühlt sich schlecht über die gesetzlichen Leistungen für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige informiert

weiterlesen
Familie (c) sophieja23 / pixabay.de

Familie (c) sophieja23 / pixabay.de

1. männerhaus in der schweiz eröffnet – gleichberechtigung von vätern und männern

seit gut 3,5 jahren sind familien mit kleinkindern und kindern in den focus der öffentlichkeit bzw. in den mittelpunkt der gesellschaft gerückt wurden. mit ihr rücken auch die familienmitglieder nach vor. die rolle von mutter und vater, frau und mann oder partnerin und partner wird untersucht und beleuchtet. viele maßnahmen zielen neben der finanziellen unterstützung 

weiterlesen
Faust, geballt (c) a. dreher / pixelio.de

Faust, geballt (c) a. dreher / pixelio.de

grenzgänger – männer in not

ob männlich oder weiblich, ob jung oder alt ist egal. es kann einfach jeden treffen. ob gerade frisch verliebt oder jahre lang verheiratet, ob 1. Liebe oder 10. so liest man in einer schweizer zeitung von einem jungen mann, welcher der liebe seines lebens begegnet und dann aus heiterem himmel bricht die hölle auf erden los. die liebende, geduldige und sanfte frau legt nach dem umzug in die gemeinsame wohnung eine verdeckte seite offen – verbale und körperliche gewalt, attacken und beschimpfungen.

weiterlesen