Die meisten Krankenhäuser sind noch nicht auf Menschen mit Demenz eingestellt, die sich in der ungewohnten Umgebung unsicher fühlen und bei Diagnose, Behandlung und Körperpflege meist nicht mitwirken können. Dies kann sowohl bei den demenzkranken Patienten als auch bei ihren Angehörigen und den Klinikmitarbeitern zu Überforderung führen.
weiterlesenSchlagwort: Berlin
Studie ermittelt für das Leben im Alter großen Mehrwert durch Smart-Home-Technologien
In 100 Haushalten hat das FZI Forschungszentrum Informatik mit Partnern aus dem Sozial- und Gesundheitswesen untersucht, wie ältere und behinderte Menschen durch sozio-technische Systeme bei der selbstständigen Lebensführung unterstützt werden können / Ergebnisse der erstmalig durchgeführten Feldstudie zeigen für alle Beteiligten − Senioren, Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Pflegekräfte − großen Mehrwert durch Smart-Home-Technologien / DRK Landesverband Badisches Rotes Kreuz plant mit der Unterstützung des FZI Smart-Home-Technologien in Verbindung mit Betreuungsleistungen in den Regeleinsatz zu bringen
weiterlesenKooperationsgemeinschaft Mammographie startet Aktion „Ich bin dabei“
Wissen Frauen genug über das Mammographie-Screening-Programm? Die Antwort lautet nein. Nach einer aktuellen, vom Bundesgesundheitsministerium geförderten Studie* der Woman´s Health Coalition zeigen sich noch Wissenslücken, obwohl das Screening bereits seit 2009 flächendeckend rund 10,5 Millionen Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren alle zwei Jahre in Deutschland angeboten wird.
weiterlesenMünchen ist Nummer Eins in Sachen Schulwegsicherheit
In keiner deutschen Großstadt sind Kinder im Straßenverkehr so sicher unterwegs wie in München. Das zeigen Statistiken, die gestern anlässlich der Vorstellung der Schulwegpläne 2013 für 138 Münchner Grund- und Förderschulen präsentiert wurden. Die neuen Wegepläne für Schulanfänger wurden im BMW Museum stellvertretend an Eva Wobido, Rektorin der Grundschule am Winthirplatz, übergeben.
weiterlesenNeue Lebensqualität ohne Schmerzen
Patientin mit Verschleißerkrankung der Wirbelsäule kann seit vier Jahren zum ersten Mal wieder schmerzfrei laufen. Dies ist das Ergebnis nach nur fünf Tagen stationärer Schmerztherapie in der Fachabteilung für orthopädische Chirurgie.
weiterlesenFamilienrecht – (k)ein scharfes Schwert
Im Familienrecht geht es vor allem um Menschen und deren Beziehungen zueinander. Bei kaum einem anderem Rechtsgebiet liegen Freude und Leid so dicht beieinander.
weiterlesenEntgelterhöhung im Seniorenheim braucht Zustimmung der Bewohner
Senioreneinrichtungen dürfen Entgelte wegen veränderter Kosten grundsätzlich nicht ohne Zustimmung der Bewohner erhöhen. Dies entschied das Landgericht Berlin und kippte auch drei weitere Vertragsklauseln einer Berliner Seniorenresidenz. Die Verbraucherzentralen und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) haben seit 2011 über 100 Verträge geprüft und zahlreiche Anbieter abgemahnt oder verklagt. Gefördert wird das Projekt für Verbraucherrechte in der Pflege vom Bundesfamilienministerium.
weiterlesenMotivierend und effektiv „Englisch unterrichten“
Es ist allseits bekannt, dass Lehrkräfte in der Ausbildung und bei der Ausübung ihres Berufs heute besonderen Belastungen ausgesetzt sind. Das Kompendium „Englisch unterrichten: Grundlagen – Kompetenzen – Methoden“ (Cornelsen Verlag; 25,95 Euro; ISBN 978-3-06-032871-0) ist die neue Fachdidaktik für die Sekundarstufen I und II. Sie richtet sich vor allem an Studierende und Referendare sowie an Lehrkräfte in ihren ersten Berufsjahren. Auf 343 Seiten verbindet Engelbert Thaler eine umfassende Übersicht über den Stand der Forschung mit konkreten Anregungen für das tägliche Unterrichten.
weiterlesenEin regelmäßiges Taschengeld fördert den Umgang mit Geld
Kinder verstehen in einem bestimmten Alter noch nicht, was sparen überhaupt bedeutet. Dennoch kann man sie schon früh an den Umgang mit Geld heranführen. Die beste Möglichkeit dafür ist zum einen das Sprechen darüber, zum anderen aber auch das Aushändigen von Geld – in Form von Taschengeld.
weiterlesenPost an den Weihnachtsmann – Weihnachtspostfiliale geöffnet
Jedes Jahr um diese Zeit machen sich die Kinder bereit. Wunschzettel werdern geschrieben mit liebevollen Bildern, Texten und zahlreichen großen sowie kleinen Wünschen.
weiterlesen