Schülerinnen in Kanada (c) Praktikawelten

Schülerinnen in Kanada (c) Praktikawelten

Die 10 besten Tipps für den High School Aufenthalt in Kanada

Tosende Wasserfälle, schneebedeckte Berge, tiefdunkle Wälder: Das ist Kanada. Weite Prärien, einmalige Nationalparks, lebhafte Metropolen: Auch das ist Kanada. Shopping-Paradies, Schmelztiegel für Kulturen und Sprachen: Und auch das ist Kanada. Nur wenige Länder auf der ganzen Welt vereinen spektakuläre Naturschauspiele, endlose Weite und vielfältige Kultur so sehr wie das große Land nördlich der Vereinigten Staaten von Amerika. Ein Flug von der Ostküste an die Westküste führt über die spektakulären Rocky Mountains und offenbart einen atemberaubenden Blick auf zerklüftete Schluchten und schneebedeckte Weiten. Allein die Flugdauer von rund vier Stunden macht deutlich, wie enorm die Ausmaße des riesigen Landes sind. Und genau dieses unglaubliche Land bietet sich für einen Aufenthalt an einer High School an. Durch einen Schüleraustausch lernst Du Land und Leute innerhalb kürzester Zeit kennen, Du optimierst Deine Sprachkenntnisse, und Du genießt eine Zeit fernab von der Heimat, die Du später nicht mehr vermissen möchtest. Was also musst Du wissen, wenn Du Dich für einen High School Aufenthalt in Kanada interessierst?

weiterlesen
Jugend lernt (c) rainer sturm / pixelio.de

Jugend lernt (c) rainer sturm / pixelio.de

Ausbildungsstart: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Für die ersten Jugendlichen hat es schon am 1. August angefangen, für den Großteil beginnt es in wenigen Wochen: das neue Ausbildungsjahr. Damit verbunden sind für viele Auszubildende eine ganze Reihe von Fragen: Wie sollte mein Ausbildungsvertrag aussehen? Muss ich als Azubi Überstunden machen? Was soll ich machen, wenn ich nur putzen muss, aber nichts lerne? Kann ich meinen Ausbildungsplatz auch wechseln? Dr. Azubi gibt Antworten. Das Angebot der DGB-Jugend richtet sich an alle Jugendlichen, die Fragen oder Probleme in ihrer Ausbildung haben. Ratsuchende können sich anonym und barrierefrei an Dr. Azubi wenden und erhalten zeitnah eine kompetente Antwort.

weiterlesen
Haus und Familie auf Tafel (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Haus und Familie auf Tafel (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Wohin mit den Studenten?

Während die Zahl der Pflegebedürftigen laut dem Pflegereport 2012 regional sehr unterschiedlich ansteigt und die Förderung zur Pflegezusatzversicherung vielleicht ein kleines Polster für die Zukunft bietet, kämpfen die jungen bildungshungrigen Studierenden heute schon mit existenziellen Herausforderungen. Nicht nur, dass vielleicht das Mensa-Essen bald teurer wird, auch Wohnraum ist in den Ballungsgebieten und an beliebten Studienorten ein Riesenproblem.

weiterlesen
Bus (c) flickr.com / orangevolvobusdriver4u

Bus (c) flickr.com / orangevolvobusdriver4u

[Update] schnell und günstig zwischen Dresden und Leipzig pendeln

Bereits mehrfach haben wir über den Autobahnexpreß als innovative Verknüpfung der beiden Metropolen Dresden und Leipzig berichtet. Ab heute, 25. Januar 2010, gibt es eine weitere gute Nachricht für alle Berufspendler:

weiterlesen
IAB Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (c) iab.de

IAB Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (c) iab.de

Weniger ostdeutsche Azubis pendeln nach Westdeutschland

Ostdeutsche Jugendliche finden heute leichter eine Ausbildungsstelle in den Heimat- oder Nachbarregionen als vor zehn Jahren: Nur noch vier Prozent pendeln nach Westdeutschland. 2001 waren es neun Prozent. Das zeigt eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). 

weiterlesen
Junge Frau erreicht mit dem Berufseinstiegsermöglicher das Ziel (c) pressmaster - Fotolia.com

Junge Frau erreicht mit dem Berufseinstiegsermöglicher das Ziel (c) pressmaster - Fotolia.com

Mütter wollen flexible Jobs

Wenn am Morgen der Wecker klingelt, beginnt für viele berufstätige Mütter ein straff organisierter Tag. Denn um pünktlich am Arbeitsplatz zu erscheinen, müssen sie jedes Detail planen: Wer wann das Badezimmer benutzt, wie viel Zeit fürs Frühstück bleibt und wer den jüngsten Sprössling in den Kindergarten bringt.

weiterlesen
Rameder

Rameder

Rameder startet mit Sport und Spaß ins neue Ausbildungsjahr

Bei Rameder hat das neue Ausbildungsjahr begonnen: Seine jungen Auszubildenden begrüßte Deutschlands größter Anbieter von Anhängerkupplungen und Transportlösungen mit einem abwechslungsreichen Workshop. Ziel des Einführungsworkshops ist es, die Auszubildenden schnell in das Unternehmen zu integrieren und eine angenehme Arbeits- bzw. Ausbildungsatmosphäre zu schaffen. Mit einem guten Betriebsklima, praxisnaher Qualifizierung sowie kostenloser Unterkunft für Auszubildende möchte die Rameder Anhängerkupplungen und Autoteile GmbH den betrieblichen Nachwuchs langfristig an sich binden. 

weiterlesen