Fahrradhelm (c) CFalk / pixelio.de

Fahrradhelm (c) CFalk / pixelio.de

fahrrad fahren und unfallschutz

gutes wetter draußen, warm, teilweise sonnig und schon steigt die anzahl der fahrradfahrerInnen an. ob mit dem rad zur schule, ins büro, an die werkbank – oder am wochenende an den see, in die berge oder in den jahresurlaub mit dem rad – fahrradfahrer müssen und sollten sich absichern. neben der straßenverkehrsordnung §1, die natürlich auch für fahrradfahrer gilt, gibt es auch versicherungstechnische risiken abzuferdern.

weiterlesen
Arbeit | Schubkarre (c) chnurrli46  / pixelio.de

Arbeit | Schubkarre (c) chnurrli46 / pixelio.de

Beruf: Und was kommt nach dem Fall ?

Wer hoch steigt, der kann auch tief fallen. Das gilt vor allem im Job. Dabei sind daran nicht zwangsläufig Karriereentscheidungen gemeint, besonders Krankheiten und Unfälle können eine Karriere und damit auch die berufliche Existenz zerstören. Statistisch gesehen muss jeder vierte Bundesbürger seinen Beruf bereits vor Eintritt in das Rentenalter an den Nagel hängen. Besonders schwerwiegend ist das, wenn man mit dem Job eine mehrköpfige Familie ernähren muss. 

weiterlesen