Sport Hanteltraining Kraft (c) Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de

Sport Hanteltraining Kraft (c) Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de

Leistung steigern beim Sport mit Kohlenhydraten?

Sport gehört mittlerweile für viele Menschen zum Alltag dazu. Die Grenze zwischen Leidenschaft, Hobby, Freizeit und Wettkampf- bzw. Leistungssport ist dabei fließend. Je Ausdauernder man trainiert umso eher kann man seine Leistung steigern. Um noch mehr rauszuholen, schließt sich für viele der Kreis, wenn sie auch noch ihre Ernährung entsprechend im Auge behalten oder anpassen. Die meist gestellten Leserfragen am Expertentelefon „Wie wichtig sind Kohlenhydrate beim Sport?“ vom 03.07.2014 geben zusätzliche Antworten:

weiterlesen
Sport | Firmenlauf (c) Petra Bork  / pixelio.de

Sport | Firmenlauf (c) Petra Bork / pixelio.de

Mitarbeiter können arbeitsmedizinische Untersuchungen verlangen

Jeder Arbeitnehmer kann regelmäßig überprüfen lassen, ob sich aus seinem Arbeitsplatz heraus Gefahren für die individuelle Gesundheit ergeben. So kann der Arzt in einem Job mit Feinstaubbelastung etwa einen Lungenfunktionstest machen oder bei einem Büroarbeiter eine Augenuntersuchung. Die Kosten dafür trägt der Arbeitgeber. Möchte der Arbeitnehmer sich von einem anderen Arzt als dem Betriebsarzt untersuchen lassen, trägt er die Kosten selbst. Der Betriebsarzt unterliegt dabei der Schweigepflicht. Erzählen die Ärzte ohne Erlaubnis dem Arbeitgeber von den Befunden des Mitarbeiters, dann kann sie das Kopf und Kragen kosten, erklärt die DGAUM. Denn der Bruch der ärztlichen Schweigepflicht sei strafbar. Die Angst vieler Mitarbeiter vor einer Indiskretion des Arztes sei somit grundlos. Im Rahmen des Dresdner Kongresses steht auch die Themen Prävention sowie betriebliches Gesundheitsmanagement auf dem Programm, dazu werden mehrere Veranstaltungen angeboten.

weiterlesen