Als Eltern sind sie für ihr(e) Kind(er) die einzigen Fürsprecher, Begleiter und Verantwortliche. Was das in der alltäglichen KiTa-Praxis bedeutet, ist so wichtig und fördernswert, dass es im sächsischen Kindertagesstättengesetz (SächsKitaG) einen eigenen Paragraphen füllt.
weiterlesenSchlagwort: Bildung
Neuregelung für Kinderzuschlag
Kleidung, Schulhefte, Ausflüge, Spielsachen … – die finanziellen Aufwendungen für Kinder, die ruck, zuck, aus ihren Schuhen wachsen sind enorm. Viele Familien rechnen hier mit jedem Cent, auch wenn die Eltern nicht von Arbeitslosigkeit bedroht sind. Hier tut jeder Euro gut. Das Kindergeld erhalten alle Eltern. Familien und Alleinerziehende mit geringem Einkommen erhalten darüber hinaus auch noch den sogenannten Kinderzuschlag (KiZ).
weiterlesenMit der Harzcard hochprozentiger Harz-Genuss
Früchte, Kräuter und Getreide der Region, kombiniert mit Harzer Quellwasser, werden in den Harzer Brennereien zu köstlichen Likören und Spirituosen veredelt. Nicht nur an stürmischen Herbsttagen erhellen diese flüssigen Spezialitäten das Gemüt. Mit der Harzcard – einmal gekauft – können sie über 100 Einrichtungen im Harz kostenfrei besuchen. Hier finden Sie Tipps für einen kulinarischen Ausflug mit der Harzcard.
weiterlesenmehrheit der deutschen wünschen sich bundeseinheitliche schulpolitik
laut einer umfrage des hamburger magazins stern sprachen sich 72 % der befragten für eine einheitliche schulpolitik aus. lediglich 24 % sehen dies als aufgabe der einzelnen länder.
weiterlesenLecturio steht als Synonym für …
Lecturio steht als Synonym für zeitlich und örtlich ungebundene hochqualitative Ergänzung zur Wissensvermittlung mittels Videostreamings im Internet. Die Lecturio GmbH bietet ihren Usern über die eigens entwickelte Online-Plattform Lecturio .de erstmals die Möglichkeit, Vorlesungen weder zeitlich noch lokal beschränkt im Internet betrachten und so ihren eigenen Lernplan zu entwickeln bzw. modular gestalten zu können. Lecturio arbeitet dazu, als einfaches Beispiel, mit Professoren zusammen, die ihre Vorlesungen durch Lecturio technisch anspruchsvoll aber kostengünstig produzieren und vertreiben lassen können.
weiterlesenKindermode – für jedes Alter – auf einen Klick
Mode ist ein spannendes Thema – nicht nur für Erwachsene. Spätestens wenn die Kleinen in die Schule gehen, werden sie anfangen, sich selbst Gedanken um ihre Garderobe zu machen. Plötzlich sind bestimmte Farben oder Schnitte „uncool“ und wollen nicht mehr getragen werden.
Dieser Entwicklungsprozess ist nicht nur spannend zu beobachten, sondern fördert auch die Bildung des eigenen Geschmacks. Lassen Sie Ihr Kind bei der Wahl der Kleidung also mitentscheiden. Es wird auch in späteren Situationen davon profitieren.
weiterlesenPerspektiven für Studienabbrecher
Mit dem Pilotprojekt ‚your turn‘ der IHK Berlin und der Senatsverwaltung für Bildung erhalten Studienabbrecherinnen und –abbrecher die Möglichkeit, eine um 18 Monate verkürzte Ausbildung in zunächst drei Pilotberufen zu absolvieren. Angeboten werden Berufsabschlüsse als Mechatroniker/-in, Fachinformatiker/-in Systemintegration und Immobilienkaufmann/-frau in 18 bis 24 statt in regulären 36 bis 42 Monaten. Die Anrechnung des Abiturs und die fachliche Vorbildung aus dem Studium erlauben diese Verkürzung.
weiterlesenNeuerscheinung: Das Attachment Parenting Buch
Seit Anfang des Jahres gibt es nun endlich den US-amerikanischen Bestseller „Das Attachment Parenting Buch“ von William und Martha Sears auf Deutsch. Aufgelegt hat ihn der Leipziger tologo verlag, der auf Themen wie natürliche Säuglingspflege, Bildungsfreiheit und respektvoller Umgang mit Kindern spezialisiert ist.
weiterlesenBildung ist der Schlüssel – Shell-Studie vorgestellt
seit mehr als 60 jahren macht shell studien rund um die jugend. ein zielgruppen marketing der besonderen art, welches nicht nur für shell aufschlussreiche informationen liefert. rund 2600 jugendliche wurden zu ihrer lebenssituation und zu ihren einstellungen befragt. ein weiteres ergebnis der untersuchung: das internet ist für kinder und jugendliche massenmedium nummer eins. 96 prozent haben einen internetzugang, durchschnittlich sind sie 13 stunden pro woche online – das ist fast doppelt so lang wie 2002. meist wird das internet als soziales netzwerk genutzt.
weiterlesenGeschafft? Das Balzverhalten der Großstädter im Blick
Schule abgeschlossen, Lehre und/oder Studium erfolgreich beendet, Praktikas und Aufstiegsposten hinter sich gelassen und nun in dem Job an der Stelle angekommen, von der Sie immer geträumt haben. Ja, Sie! Sie haben richtig gelesen. Sie sind gemeint – die Akademikerin, die Entscheiderin, die Powerfrau, die Unternehmerin… Und nun? Wie steht es denn um Ihr Privatleben? Sind Sie Single, verliebt oder doch in festen Händen? Keine Sorge, wir wollen jetzt nicht in ihrem Privatleben rumschnüffeln sondern beleuchten das Phänomen der Partnersuche und des Single-Daseins.
weiterlesen