Schule Schriftzug (c) S. Hofschläger / pixelio.de

Schule Schriftzug (c) S. Hofschläger / pixelio.de

Bildungsbiografien – der unsichtbare Pakt!

Wenn Kinder geboren werden, sind Ihre Bildungsbiografien noch unbeschrieben. Die Prägung durch Sie als Eltern und die Umwelt beginnen. Ihre Gewohnheiten, die Ihrer Freunde und der Bekannten, das Spiel, die Umgebung und die vielen Reize entwickeln und bereichern die Persönlichkeit. Neben der Bildung und Erziehung im Elternhaus sind auch andere Bildungswege in Deutschland gesellschaftlich vorbestimmt. Zu 98% aller Bildungsbiografien gehört mit zunehmenden Alter auch der Besuch in einer Kindertageseinrichtung und später der Schule.

weiterlesen
Kinderhände auf Tapete (c) knipseline / pixelio.de

Kinderhände auf Tapete (c) knipseline / pixelio.de

§2 SächsKiTaG: Bildungsstätte, -auftrag und -plan und förderung

SächsKitaG mal anders – Aufgaben und Ziele innerhalb der Kindertagesstätte und in der Kindertagespflege erklärt im §2 SächsKitaG. Bildung, Erziehung und Betreuung innerhalb einer Kindertagesstätte oder in der Kindertagespflege unterstützen und ergänzen die Erziehung und Betreuung des Kindes innerhalb der Familie.

weiterlesen