egal, ob es sich nun um das ende von schule, ausbildung, universität oder um eine fortbildung handelt: die frage, womit man denn nun in zukunft seine brötchen verdienen will, ist eine der schwierigsten, mit der sich ein mensch im laufe seine lebens konfrontiert sieht. denn egal, welchen weg man wählt, häufig hat die entscheidung konsequenzen über jahre oder jahrzehnte hinweg. was ist wichtig: viel geld zu verdienen? im ansehen der eltern oder des partners gut dazustehen? die eigenen überzeugungen leben zu können? hier einige tipps für die neuorientierung im berufsleben:
weiterlesenSchlagwort: branche
Wer bekommt Urlaubsgeld?
45 Prozent der Beschäftigten erhalten von ihrem Arbeitgeber ein Urlaubsgeld. Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Umfrage der Internetseite www.lohnspiegel.de, die vom Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung betreut wird. Rund 11.200 Beschäftigte haben sich an der Befragung beteiligt. Eindeutig profitieren die Beschäftigten von einer Tarifbindung ihres Arbeitgebers. Beschäftigte mit Tarifbindung erhalten zu 59 Prozent ein Urlaubsgeld, Beschäftigte ohne Tarifbindung dagegen nur zu 33 Prozent.
weiterlesenTischLine deck dich – Einkaufstüte jetzt auch für Zwei-Personen-Haushalte
Hamburg. Der Einkaufsdienst für Lebensmittel TischLine deck dich präsentiert eine neue Einkaufstüte für Zwei-Personen-Haushalte. Premiere der neuen Lieferung ist am 20. November. Das Angebot gilt in allen TischLine deck dich – Liefergebieten im Hamburger Raum. Hamburg, 13. November 2012. Leckere Kochrezepte mit frischen Lebensmitteln liefert TischLine deck dich für Familien bis vor die Haustür.
weiterlesen