Es herrschen turbulente Zeiten. Plötzlich scheint der geregelte Tagesablauf kaum noch möglich. Statt ins Büro geht es vor den heimischen PC. Statt Pausen mit Kollegen muss das Mittagessen für die Kinder auf den Tisch. Zwischen der Arbeit brauchen die Kleinen zudem Aufmerksamkeit und Unterstützung in der Schule. Eine Belastungsprobe, die schnell zu permanentem Stress führen kann. Und je weiter sich diese Spirale dreht, desto schneller kann man im Burnout landen.
weiterlesenSchlagwort: Burnout
Das Studentenleben: Die schönste Zeit des Lebens?
Manchmal bleiben einem die kuriosesten Dinge im Gedächtnis, während die gestern gepaukten Englisch-Vokabeln heute schon wieder wie weggewischt sind. Warum ist das so? Diese und weitere Themen wie Hochschulrankings, Motivationsschreiben, Studieren mit Kind gibt es auf UNI.DE in der Rubrik „Studentenleben“.
weiterlesenLeistungsstark statt ausgepowert – Leserfragen zum Expertentelefon
Im Spannnungsfeld Beruf und Familie gibt es jede Menge Fragen und Herausforderungen zu lösen. Nicht immer ist man allein mit seiner Frage und nicht immer muss man lange nach einer Antwort suchen. Die Expertentelefone bieten themenorientiert die Möglichkeit Fragen zu stellen und Antworten zu bekommen. Fachexperten, wie Dr. Simone Feldhaus stehen zu verschiedenen Themen mit ihren Kompetenzen zur Verfügung und unterstützen mit lebenspraktischen Tipps.
weiterlesenDas Leben ist zu schnell geworden
(djd.) In einer Gesellschaft, in der die meisten Aufgaben am besten sofort erledigt werden müssen, bleibt für Verschnaufpausen immer weniger Zeit. Ein Termin jagt den nächsten. Deadlines setzen die Mitarbeiter zusätzlich unter Druck. Diese grundlegende Überforderung führt viele Menschen an den Rand ihrer Kräfte. Besonders am Jahresende ist bei den meisten zunehmend die Luft raus.
weiterlesenMutter-Kind-Kuren: Der sichere Weg zum Kur-Erfolg
Aktuell bewilligen die Krankenkassen wieder mehr Mutter-Kind-Kuren. Gerade recht kommt daher das Buch „Der Weg zum Kur-Erfolg“, in dem Sonja Rüther zeigt, wie Mütter durch eine Kur ihren Energiespeicher wieder auffüllen können.
weiterlesenExperteninterview „Burn-out“
Experteninterview „Burnout“ am mit PD Dr. med. Christine Rummel-Kluge, Geschäftsführerin der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, und mit Detlef Staadt, Diplom-Psychologe, Offenburg
weiterlesenBurnout: Ausgebrannt durch den Job
Arbeiten bis weit über die eigene Belastungsgrenze hinaus, ständige Übermüdung und das Gefühl, ausgelaugt zu sein: Burnout trifft besonders ehrgeizige Mitarbeiter und Führungskräfte. Sie scheitern nicht selten an ihrem eigenen Perfektionismus, der sie bis weit über ihre eigenen Grenzen hinaus arbeiten lässt.
weiterlesenDie richtige Balance zwischen Job und Familie
Jeder 4. Deutsche leidet unter Dauerstress am Arbeitsplatz, das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse. Das Fatale daran ist: Stress wirkt sich nicht nur negativ auf unser Privatleben aus, sondern auch auf unsere Gesundheit. Kein Wunder, warum immer mehr Arbeitnehmer unter dem Burnout-Syndrom leiden.
weiterlesenmit heilfasten gegen burnout
immer mehr menschen leiden unter dem burnout-syndrom. dabei handelt es sich um keine krankheit im herkömmlichen sinn, sondern um einen erschöpfungszustand, der sich sowohl auf körperlicher, wie auch auf mentaler ebene äußert. das hinterlistige daran ist, dass man burnout anfangs nicht bemerkt, weil es sich schleichend entwickelt. der beginn sind müdigkeit und gereiztheit, also symptome, die viele nicht ernst nehmen, weil sie oft alltäglich sind. genau das ist die gefahr, denn so merkt man erst, dass man burnout hat, wenn es zu spät ist. nun ist professionelle hilfe angesagt, um aus dem tief herauszukommen. neben vielen therapien kann auch eine reduktionskost helfen.
weiterlesen