Sicher online einkaufen ist wichtiger denn je. V0m Buchen der Urlaubsreise bis zum Abschluss einer Versicherung: Das Internet ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wer sich allerdings daran gewöhnt hatte, Schuhe und Klamotten beim Onlinehändler in verschiedenen Größen zu bestellen, anzuprobieren und danach einfach und kostenlos zurückzuschicken, muss sich umgewöhnen. Denn seit dem 13. Juni 2014 gilt ein neues, EU-weit einheitliches Recht für Käufe im Internet. Was hat sich geändert, welche Rechte hat man dennoch gegenüber einem Anbieter? Daneben bewegt vor allem das Thema Internetsicherheit die Menschen – viele Fragen im Experten-Chat handelten davon.
weiterlesenSchlagwort: chat
Volkskrankheit Diabetes: Der Lebensstil entscheidet
Übergewicht gehört zu den größten Risikofaktoren von Diabetes. Besonders bauchbetontes Übergewicht schüttet Hormone aus, welche die Insulinempfindlichkeit der Zellen negativ beeinflussen und dafür sorgen, dass weniger Zucker aus dem Blut in die Zellen geschleust werden kann. So kommt es, dass der Blutzuckerspiegel steigt. Dennoch müssen Diabetes und seine Folgeerkrankungen kein besiegeltes Schicksal sein, denn der Lebensstil hat einen sehr großen Einfluss auf die Krankheit.
weiterlesenRauchentwöhnung: Hilft die E-Zigarette beim Nikotinentzug?
Am 11.09.2014 gibt es eine große Ratgeberaktion zur Rauchentwöhnung 2014. „Mit dem Rauchen aufzuhören ist die einfachste Sache der Welt. Ich habe es schon 100-mal geschafft.“ Der Satz von Mark Twain hört sich ganz lustig an – aber die Realität sieht ziemlich traurig aus. So sterben Schätzungen zufolge in jedem Jahr 140.000 Bundesbürger an den Folgen des Tabakkonsums, weltweit könnten es pro Jahr sechs Millionen Menschen sein. Zum Vergleich: Bei Verkehrsunfällen sind in Deutschland 2013 insgesamt „nur“ gut 3.300 Personen umgekommen.
weiterlesen