Apothekenschrank Bad Medizin (c) familienfreund.de

Apothekenschrank Bad Medizin (c) familienfreund.de

Neue Langzeitstudien-Daten zu Alkoholkonsum und Sterblichkeitsrisiko

Wie eine große europäische Langzeitstudie (EPIC*) mit mehr als 380.000 Studienteilnehmern zeigt, haben Frauen und Männer, die lebenslang im Durchschnitt nicht mehr als ein Glas bzw. zwei Gläser Alkohol pro Tag trinken, im Vergleich zu Viel- oder Wenigtrinkern** ein vermindertes Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben. Dies gilt allerdings nur für die Teilnehmer, die zu Beginn der Studie keine Vorerkrankungen aufwiesen. Das Forscherteam unter Führung von Manuela Bergmann und Heiner Boeing vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung publizierte seine Ergebnisse nun in der Fachzeitschrift International Journal of Epidemiology (Bergmann et al., 2013; DOI: 10.1093/ije/dyt154).

weiterlesen
Computer (c) familienfreund.de

Computer (c) familienfreund.de

E-Health-Gesetz: Was 2016 mit ihren Gesundheitsdaten passiert

Der Bundestag verabschiedete am 4. Dezember 2015 das „Gesetz für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen (E-Health-Gesetz)“. Anfang 2016 soll es dann, wie eine Reihe anderer Gesetze im Gesundheitsbereich in Kraft treten.

weiterlesen
Computer (c) familienfreund.de

Computer (c) familienfreund.de

Kommunikationstechnik – ein spannendes Berufsfeld

Wie Signale und Informationen weitergegeben oder übertragen werden, wie Maschinen miteinander kommunizieren, wie Handys funktionieren, DVD-Rekorder aufgebaut sind oder ein Fernseher zu seinem Bild kommt – damit beschäftigt sich die Kommunikationstechnik. Immer geht es darum, dass technisch gestützt Daten aufgenommen, verarbeitet oder übertragen werden.

weiterlesen
Post | Briefkasten (c) familienfreund.de

Post | Briefkasten (c) familienfreund.de

Accounts im Web von Paaren nach der Trennung – was ist dabei zu beachten?

Die eheliche Trennung wirft eine Vielzahl von Problemen auf, unter anderem auch die Frage, wer nach der Trennung bei Accounts im Web haftet. Dies reicht von Zuordnungsproblemen bis hin zum Cyber-Mobbing. Die Probleme sind dabei ganz unterschiedlich, je nachdem um welche Art Accounts es sich handelt.

weiterlesen
Vitalfunktionen des Frühchen werden gemessen (c) SeppH / pixabay.de

Vitalfunktionen des Frühchen werden gemessen (c) SeppH / pixabay.de

Schwangerschaftsabbruch als mögliche Ursache für eine Frühgeburt

Wenn Sie schonmal einen Schwangerschaftsabbruch vorgenommen haben, sollten Sie bei einer weiteren Schwangerschaft Augenmerk auf den Verlauf haben. Mit einem Schwangerschaftsabbruch steigt das Risiko bei Folgeschwangerschaften zu früh zu entbinden. 

weiterlesen
Internet | Browser (c) Markus Hein / Pixelio.de

Internet | Browser (c) Markus Hein / Pixelio.de

testamentsregister bald online

erbfälle gibt es genau wie testamente in deutschland jede menge. neben der frage ob man überhaupt ein testament hat ist für viele im nächsten schritt die frage wo bewahrt man es am besten auf, damit es im fall der fälle schnell und mit sicherheit gefunden wird? was liegt näher als die testamente in einem öffentlich zugänglichen testamentsregister zu erfassen und, so dafür zu sorgen, dass jeder im todesfall zu seinem recht kommt.

weiterlesen
Kinder versichern ist keine Hexerei, wenn man weiß, worauf zu achten ist (c) robertofoto / pixabay.de

Kinder versichern ist keine Hexerei, wenn man weiß, worauf zu achten ist (c) robertofoto / pixabay.de

Woran Eltern schon vor der Geburt denken müssen

Die Geburt eines Kindes ist immer ein ganz besonderer Augenblick im Leben der Eltern. Von diesem Augenblick an werden sich viele Dinge ändern. Dies gilt nicht nur für das alltägliche Leben, weil man sich beispielsweise um das Baby kümmern muss. Auch aus rechtlicher sowie finanzieller Sicht kommen gewisse Aufgaben und Änderungen auf die Eltern zu. 

weiterlesen
Finanzamt - Dein Freund und Helfer ? (c) MichaelGaida / pixabay.de

Finanzamt - Dein Freund und Helfer ? (c) MichaelGaida / pixabay.de

Alle Steuervorteile für Steuererklärung nutzen

Alle Steuervorteile für Steuererklärung nutzen, ist insofern schwer, dass Sie als Nichtsteuerberater einfach nicht alle kennen. Zwar wäre es Ihnen zu empfehlen einen Steuerberater zu fragen, jedoch muss man dessen Leistung auch entsprechend honorieren. Ab sofort liegen die Steuerformulare für die Einkommenssteuererklärung wieder in allen Bürgerämtern aus. Jeder vierte Bundesbürger füllt seine Steuererklärung allerdings bereits elektronisch aus. Sie auch?

weiterlesen
Kinderfahrzeuge, Dreirad und Bobbycar (c) Efraimstochter / pixabay.de

Kinderfahrzeuge, Dreirad und Bobbycar (c) Efraimstochter / pixabay.de

stubenhocker sind oftmals auch anfällig für allergien

viele eltern sind heutzutage selbst sehr aktiv und nehmen ihre kinder einfach mit. sei es zur radtour, zum camping, zum angeln oder zum marathon. was heute häufiger auftritt als noch vor 10 jahren heißt jedoch nicht, dass es die regel ist. ausnahmen bestätigen die regel und so gibt es kinder, die sich nichts besseres vorstellen können als drin zu sein. sie lesen gern, laden freunde ein und lieben es im zimmer zu spielen. schnell werden sie als stubenhocker abgestempelt.

weiterlesen
katze auf computer (c) Harald Schröder  / pixelio.de

katze auf computer (c) Harald Schröder / pixelio.de

4 Fakten über den sicherheitsbewussten Deutschen #WorldBackupDay

Das Home-Office ist für Menschen, die am Computer arbeiten, eine geeignete Möglichkeit die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den Griff zu bekommen. Flexibilität und wegfallende An- und Abreise sind die beiden Pluspunkte, die immer als Erstes genannt werden. Zu Risiken haben wir bereits öfter infomiert und im Vorfeld des #WorldBackupDay am 31.März möchten wir zur Stressvermeidung an die Datensicherung erinnern.

weiterlesen