Erfurt. Eigentlich war Siegfried Schröder (82) ins HELIOS Klinikum Erfurt gekommen, um sich in der Allgemein- und Viszeralchirurgie seine Hämorrhoiden entfernen zu lassen. Dass ihm sein behandelnder Arzt, Dr. med. Michael Seifert, in diesem Zusammenhang auch eine Darmspiegelung (Koloskopie) empfahl, hielt er zunächst für überflüssig.
weiterlesenSchlagwort: diagnose
schiefe kopfhaltung und zwinkern erste anzeichen für schielen
das mit dem kinderauge ist so eine sache. manchmal schaut es einfach nicht wirklich gerade aus. eltern fällt sowas in der regel als erstes auf. im alltag fallen minimale schielwinkel nicht auf. bei kindern können sie allerdings das sehvermögen nachhaltig negativ beinflussen. selbst kleinste schielwinkel können schon zu einer dauerhaften sehbeeinträchtigung führen.
weiterlesenDiabetes – ohne es zu wissen?
Viele Deutsche leiden an Diabetes, ohne etwas davon zu ahnen. Laut dem „Deutschen Gesundheitsbericht Diabetes 2013“ kommt bei den über 55-Jährigen auf jeden Diabetiker bereits eine Person, die erkrankt ist, aber nichts davon weiß. Diese Wissenslücke ist gefährlich, denn oft wird das Leiden erst nach Jahren durch Folgeschäden an Nieren, Augen, Herz, Nerven oder Gefäßen offensichtlich.
weiterlesenSchnelle Hilfe mildert Folgen des Schlaganfall
Einen Schlaganfall zu erkennen ist für einen Laien nicht einfach jedoch sichert das rechtzeitige Erkennen und das schnelle holen von Hilfe eine Abmilderung der Folgen des Schlaganfall zu. Das Städtische Klinikum Dresden klärt rund um das Thema Schlaganfall erkennen bei seinen Informationstagen auf.
weiterlesenChemo und OP – multimodale Therapieformen verbessern die Heilungschancen bei Darmkrebs mit Lebermetastasen
Lebermetastasen – der Befund löst oft Bestürzung aus. Dass die Heilung von Krebs trotz Tochtergeschwüren möglich ist, hat der amerikanische Radsportler Lance Armstrong bewiesen. Bei ihm hatte der Krebs Metastasen gebildet. Durch eine multimodale Therapie, kombiniert aus Chemo und OP, konnte er geheilt werden. Von diesem Therapiekonzept profitierte auch Peter Baeßler am Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt. Er ist heute tumorfrei.
weiterlesendurchblick trotz altersbedingter makulade-generation
diagnose altersbedingte makulade-generation – das müssen in der heutigen zeit, da die menschen immer älter werden, viele senioren hören. ungefähr 20 prozent der 65- bis 74-jährigen und 35 prozent der über 75-jährigen leiden zumindest unter einer frühform der amd. hierzulande ist die amd laut dem berufsverband der augenärzte deutschlands mit 50 prozent die häufigste ursache für eine schwere sehbehinderung. sie äußert sich darin, dass von der mitte des sehfelds aus ein sogenannter „blinder fleck“ nach und nach einen immer größeren teil des bilds verdeckt. dadurch ist neben der sehschärfe auch das farb- und kontrastsehen gestört, besonders bei grellem tageslicht mit einem hohen anteil an belastender uv-strahlung.
weiterlesen