Rentnerin (c) Jerzy  / pixelio.de

Rentnerin (c) Jerzy / pixelio.de

rentner: mehr steuern sparen und legale sparpotentiale ausschöpfen

die deutschen rentner nutzen die möglichkeiten, ihre steuern zu reduzieren, nicht aus. zur zeit sind rund 3 millionen rentner auch steuerzahler, und seit der rentenreform vom 2005 werden es jährlich mehr, berichtet das apothekenmagazin „senioren ratgeber“.

weiterlesen
Verkehr | Spielfigur als Polizist mit Stopschild (c) gerd altmann / pixelio.de

Verkehr | Spielfigur als Polizist mit Stopschild (c) gerd altmann / pixelio.de

Warum Nachbarschaftshilfe auch Schwarzarbeit sein kann

Die berühmte Nachbarschaftshilfe haben wir alle schon mal geleistet. Gern trägt man mal die einkäufe hoch, bringt einen Kasten Wasser mit oder mäht den Rasen, wenn gute Freunde dazu gerade nicht in der Lage sind. In der Regel nimmt man dann kein Geld vom Nachbarn und freut sich einfach, dass man jemanden eine Freude machen konnte. Allerdings gibt es gerade in Deutschland immer noch ein großes Problem mit Schwarzarbeit.

weiterlesen
Justizia | Amtsgericht | Staatsanwaltschaft - bild von https://profiles.google.com/m.feseker | Rechte: http://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/

Justizia | Amtsgericht | Staatsanwaltschaft - bild von https://profiles.google.com/m.feseker | Rechte: http://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/

Erstattung von Fahrtkosten als Kinderbetreuungskosten

Fahrtkosten in Zusammenhang mit unentgeltlicher Kinderbetreuung können in Höhe von 2/3 der Aufwendungen als erwerbsbedingte Kinderbetreuungskosten steuerlich abzugsfähig sein. 

weiterlesen
Finanzamt - Dein Freund und Helfer ? (c) MichaelGaida / pixabay.de

Finanzamt - Dein Freund und Helfer ? (c) MichaelGaida / pixabay.de

[Update] Abzug der Kinderbetreuung nur bei Überweisung und Quittung

Wie dem Urteil vom 20. März 2013 (3 K 12356/12) des Finanzgerichtes Niedersachen zu entnehmen ist, gilt das Nachweiserfordernis „Erhalt einer Rechnung für die Aufwendungen und Zahlung auf das Konto des Erbringers der Leistung“ ausschließlich auf Dienstleistungen, für die Rechnungen ausgestellt werden und nicht auf sog. Mini-Jobs. 

weiterlesen