Broschüre Elterngeld und Elternzeit 2013 (c) BMFSFJ.de

Broschüre Elterngeld und Elternzeit 2013 (c) BMFSFJ.de

Nach der Elternzeit zurück in das Berufsleben

Mamas und Papas in ganz Deutschland genießen die berufliche Auszeit nach der Geburt eines Kindes. Einige entscheiden sich dafür, lediglich ein paar Monate in die Elternzeit zu gehen, andere bleiben für die ersten drei Lebensjahre des Kindes oder sogar länger daheim. Die Entscheidung ist oft eine finanzielle. Denn in der heutigen Zeit ist es nicht immer einfach, eine Familie mit nur einem Einkommen zu unterhalten. Wenn Sie über die Zeit nach der Elternzeit und den Weg zurück in das Berufsleben nachdenken, haben wir ein paar interessante Tipps für Sie.

weiterlesen

Trockene Raumluft im Kinderzimmer – was man dagegen tun kann

Mehr als zwei Drittel des Lebens verbringen Menschen in geschlossenen Räumen. So sollte man darauf achten, dass das Raumklima nicht nur das Wohlbefinden steigert, sondern auch der Gesundheit zuträglich ist. Vor allem Kindern müssen oftmals unter einer sehr schlechten Raumluft leiden und sind dementsprechend öfters krank als Erwachsene. Auch beim Schlafen haben Kleinkinder sehr oft ein Problem. Denn entweder können Kinder schlecht einschlafen oder schaffen es nicht eine ganze Nacht durchzuschlafen. Die Ursache ist hierfür meistens in der schlechten Raumluft zu finden.

weiterlesen
Kreditkarte (c) falco /pixabay.de

Kreditkarte (c) falco /pixabay.de

Taschengeld: Eine Kreditkarte für Ihr Kind schafft mehr Freiheit

Die Entscheidung eine Kreditkarte für Ihr Kind anzuschaffen, treibt Ihnen als Eltern sicher viele Fragen ins Gesicht. Jedoch kann Ihr Kind den richtigen Umgang mit dem eigenen Geld am Besten lernen, wenn Sie auch Möglichkeiten zum Verwalten, Sparen und Ausgeben anbieten bzw. erklären. Wahrscheinlich wird Ihr Kind Sie um ein Konto bzw. eine Bankkarte oder Kreditkarte bitten vor allem, um online und offline einfacher zurecht zu kommen.

weiterlesen

Warum Kinder keine teure Markenkleidung brauchen

Die Kataloge, Schaufenster und Werbeplakate sind voll davon: Kinderkleidung. Die Modeindustrie lebt vor allem von ihr. In kaum einer Modesparte wird so viel gekauft, wie in der für Kinderkleidung. Denn, wie Eltern immer wieder unter Staunen feststellen müssen: Kinder wachsen so schnell, dass man beinahe dabei zusehen kann. Kaum hat ein Kind ein neues Lieblingskleidungsstück, ist es auch schon wieder aus ihm herausgewachsen. Das gilt vor allem für Kleinkinder. Aber auch bei den älteren kommen Mütter und Väter immer wieder ins Schwitzen. Während sich manche Eltern haareraufend an den neusten Modetrends für Kinder orientieren, legen andere weniger Wert auf perfekt zusammengestellte Outfits für Kinder. Denn Kinderkleidung kostet vor allem viel Geld und das haben die wenigsten jungen Familien.

weiterlesen
Karriere im Einzelhandel mit einem Franchisegeschäft (c) alterfines / pixabay.de

Karriere im Einzelhandel mit einem Franchisegeschäft (c) alterfines / pixabay.de

Karriere im Einzelhandel: Welche Möglichkeiten gibt es?

Nach wie vor gilt eine abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandel als beruflicher Meilenstein in vielen Bereichen. Wer mit dem Gedanken spielt, sich selbstständig zu machen, lernt während der Ausbildung wichtige kaufmännische Grundlagen für dieses Projekt. Doch auch Angestellte haben im Einzelhandel zahlreiche Aufstiegsmöglichkeiten.

weiterlesen
Verkehr | Spielfigur als Polizist mit Stopschild (c) gerd altmann / pixelio.de

Verkehr | Spielfigur als Polizist mit Stopschild (c) gerd altmann / pixelio.de

Warum Nachbarschaftshilfe auch Schwarzarbeit sein kann

Die berühmte Nachbarschaftshilfe haben wir alle schon mal geleistet. Gern trägt man mal die einkäufe hoch, bringt einen Kasten Wasser mit oder mäht den Rasen, wenn gute Freunde dazu gerade nicht in der Lage sind. In der Regel nimmt man dann kein Geld vom Nachbarn und freut sich einfach, dass man jemanden eine Freude machen konnte. Allerdings gibt es gerade in Deutschland immer noch ein großes Problem mit Schwarzarbeit.

weiterlesen
Kind mit Schulranzen (c) pexels pixabay.de

Kind mit Schulranzen (c) pexels pixabay.de

Ökotest gibt Tipps zu Sicherheit und Tragekomfort beim Schulranzen

Der Ranzenkauf ist ein wichtiges Ereignis, das vor dem Schulstart ansteht. Viele Eltern bemühen sich, für den Nachwuchs genau den passenden Ranzen zu kaufen. Nicht nur Größe und Gewicht müssen stimmen, sondern auch die Verarbeitung und das Handling.

weiterlesen
Altenpflege (c) geralt / pixabay.de

Altenpflege (c) geralt / pixabay.de

Umzug vor dem Lebensende in der Mietwohnung ein Muss?!

Zuhause alt werden, ist seit Jahren das Motto der deutschen Pflegepolitik und doch scheint ein Umzug vor dem Lebensende in der Mietwohnung ein Muss. Nach 29 Jahren kündigt Familie P. Ihren Umzug im Treppenhaus am der Wandzeitung im Treppenhaus an. Weiter steht da geschrieben: „Wir ziehen um in eine Wohnung mit Aufzug. Morgen und Übermorgen sind einige Möbel abzugeben.“

weiterlesen

Alaaf und Helau – so ohrenbetäubend lassen es die Narren krachen

Karneval, die fünfte Jahreszeit, steht kurz vor ihrem Höhepunkt: An den tollen Tagen zwischen Weiberfastnacht und Veilchendienstag werden es die Narren und Jecken auch dieses Jahr wieder ordentlich krachen lassen. Neben bunten Verkleidungen gehören Accessoires wie Trillerpfeife, Spielzeugpistole, Tröte und Co. meist zur Grundausstattung für den Karnevalsumzug. Was dabei trotz Narrenfreiheit oft vergessen wird: Einige dieser Krachmacher können das Gehör dauerhaft schädigen. Grund genug für die Initiative Hear the World, einige typische Karnevalsartikel hinsichtlich ihrer Lautstärke unter die Lupe zu nehmen. Was dabei auffällt: Besonders Artikel für Kinder wie Spielzeugpistolen erreichen mit über 142 Dezibel (dB) enorme Schallpegel, die zu bleibenden Schäden führen können.

weiterlesen
Familie | Mutter, Kind, Vater (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Familie | Mutter, Kind, Vater (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Familienbeziehungen mit einem Training für Eltern stärken

Ein Training für Eltern – brauche ich das wirklich? Was bringt das denn? Und warum soll ich da teilnehmen? Fragen über Fragen, die sicher der ein oder andere bei dieser Überschrift im Kopf hat. Eines vorweg: wir können und wollen ihnen diese Fragen hier nicht alle beantworten, sondern lediglich darüber berichten, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Mütter und Väter gibt, die sich aktiv mit Erziehung beschäftigen wollen.

weiterlesen