Geschirrspüler ausräumen (c) familienfreund.de

Geschirrspüler ausräumen (c) familienfreund.de

Im Haushalt Geld sparen – Tipps für die ganze Familie

Bei größeren Anschaffungen prüfen und vergleichen die meisten Menschen ausgiebig die verschiedenen Konditionen. Den kleinen Ausgaben im Alltag wird dagegen oft keine große Bedeutung beigemessen. Dabei können Familien gerade bei den Alltagskosten eine Menge Geld sparen – ob beim Strom oder beim Einkauf im Supermarkt.

weiterlesen
Billigst-Unterbringung ist nicht möglich, auch wenn der Eigenanteil fürs Pflegeheim weiter steigt (c) Wilhelmine Wulff_All Silhouettes / pixelio.de

Billigst-Unterbringung ist nicht möglich, auch wenn der Eigenanteil fürs Pflegeheim weiter steigt (c) Wilhelmine Wulff_All Silhouettes / pixelio.de

minijobber: arbeiten, weil die rente nicht reicht

für den sozialverband vdk ist die stark gestiegene zahl an minijobbern unter den rentnern ein hinweis für die wachsende altersarmut in deutschland. seit dem jahr 2000 ist die zahl der über 65-jährigen mit einem minijob um fast 60 prozent auf 761.000 gestiegen. 120.000 von ihnen sind 75 jahre und älter.ulrike mascher, präsidentin des sozialverbands vdk: 

weiterlesen
Sorgen um das Geld (c) geralt / pixabay.de

Sorgen um das Geld (c) geralt / pixabay.de

Berufseinsteiger landen in der Schuldenfalle

Für’s Leben gelernt wird eigentlich ab dem Tag der Geburt. Unser familiäres Umfeld, dort, wo wir unsere Wurzeln haben und herkommen, trägt maßgeblich dazu bei uns auf das Leben vorzubereiten und uns alles beizubringen, was wir so wissen sollen. Ebenso ergänzt, wird dieses Wissen durch den Besuch in Betreuungs- und Bildungseinrichtungen. Und trotzdem ist das, was wir gesellschaftlich, wirtschaftlich und politisch bis zum 18. Lebensjahr verstehen, lernen und wissen müssen nicht gerade wenig. Gerade junge Menschen haben hohe Erwartungen an ihr Leben außerhalb des Elternhauses. Viele werden tatkräftig und finanziell von den Eltern unterstützt und trotzdem ist es oft nicht leicht den Überblick über die Finanzen zu behalten. Es ist ihnen oft nicht genug bewusst, welche monatlichen Fixkosten die eigenen 4 Wände verursachen und, was man jetzt alles noch so bezahlen muss außer den Kinobesuch und das Essen mit Freunden. An Taschengeld von den Eltern mangelt es den meisten Teenagern nicht. Eine übergroße Anzahl hat ausreichend Geld für Shopping, Geschenke, Kultur und Freizeit in der Tasche.

weiterlesen
Haus | Heizkörper-Thermostat (c) Rolf / pixelio.de

Haus | Heizkörper-Thermostat (c) Rolf / pixelio.de

Heizkostenabrechnung durch Fussbodenheizung senken

Ein Blick auf die Heizkostenabrechnung zeigt: Wer die Wohnung gemütlich warm haben möchte, muss tief in die Tasche greifen – und die Kosten werden nicht geringer. Alternativ zu einer hohen Abrechnung kann man sich aber auch intelligenter Loesungen bedienen. So lassen sich bis zu zwölf Prozent Kosten sparen, wenn man eine Kombination mit einer neuen oder bereits vorhandenen Fussbodenheizung, wie der von www.uponor.de, wählt.

weiterlesen
Solardach (c) familienfreund.de

Solardach (c) familienfreund.de

Solarsets bringen Naturstrom auch dorthin, wo keine Leitungen liegen

Photovoltaik ist weiter auf dem Vormarsch: Lag der Anteil des erzeugten Solarstroms im bundesweiten Energiemix 2011 noch bei rund drei Prozent, werden bis 2020 nun neun Prozent des gesamten Stroms aus Sonnenenergie erzeugt, so eine Voraussage der Unternehmensberatung Roland Berger. Und die “grüne” Energie wird nicht nur von Unternehmen produziert. Auch immer mehr Privatpersonen nutzen den weiten Vorteil der Photovoltaik und zwar entweder der in Form einer meist fest installierten Anlage auf dem eigenen Hausdach oder mit möglichen mobilen, kleinen Energiestationen, den sogenannten solaren Insellösungen, wie sie etwa der technische Anbieter Brennenstuhl im Programm hat.

weiterlesen
Ernährung | Müsli mit Obst (c) familienfreund.de

Ernährung | Müsli mit Obst (c) familienfreund.de

frühstück: der energiekick am morgen

in der kalten jahreszeit kommen kinder schwer aus dem bett. damit die kleinen morgens munter werden, brauchen sie ein reichhaltiges frühstück, das körper und gehirn nach der langen nacht mit neuer energie versorgt. 

weiterlesen
Bungalow Haus Gebäude (c) familienfreund.de

Bungalow Haus Gebäude (c) familienfreund.de

energiekonzept haus: wohnen im minikraftwerk

ein haus, das mehr energie erzeugt, als seine bewohner verbrauchen. diese umweltfreundliche idee ist der neueste trend im hausbau. denn angesichts hoher kosten für heizung und strom wird es für immer mehr bauherren interessant, sich von den großen energieversorgungsunternehmen unabhängig zu machen und den eigenen energiebedarf selbst zu decken. 

weiterlesen
gesundes Obst gehört an jeden Arbeitsplatz (c) familienfreund.de

gesundes Obst gehört an jeden Arbeitsplatz (c) familienfreund.de

Gesunde Pausenbrote zum Tag der gesunden Ernährung am 7. März

Der 16. Tag der gesunden Ernährung am 7. März steht unter dem Motto „Essen und Trinken in Schule und Kita“. Denn Lernen macht nicht nur schlau, es kostet auch Energie. 

weiterlesen
Moderne Heizanlage spart Familieneinkommen (c) globalenergysystems / pixabay.de

Moderne Heizanlage spart Familieneinkommen (c) globalenergysystems / pixabay.de

Worauf es beim Strom sparen zu beachten gilt

Strom ist in unserem Alltag nicht wegzudenken. Vom Einschalten des Lichts am Morgen über das Nutzen von Straßenbahn und Zug bis zum ins Bett gehen – Strom ist Leben. Spätestens, wenn der Strom im Haus oder in der Wohnung mal ausfällt, wissen wir, was alles mit Strom betrieben wird außer die Lampen. Seit Fukushima ist in Deutschland die Umstellung der Stromgewinnung auf erneuerbare Energien ein Dauerbrenner.

weiterlesen
EU Energielabel Geschirrspüler (c) Umweltbundesamt

EU Energielabel Geschirrspüler (c) Umweltbundesamt

Umfrage: Kaum ein Mieter fragt nach Energieausweis

Eine Bevölkerungsumfrage unter 1.000 Essener Bürgerinnen und Bürgern gibt Aufschluss über die aktuelle Wohnungssituation in Essen. Die Studie enthält eine detaillierte Bestandsaufnahme über die energetisch modernisierten Gebäude in Essen und zeigt Wege auf, wie Eigentümer und Mieter noch besser über Sanierungsmaßnahmen und Energiesparmöglichkeiten informiert werden können.

weiterlesen