verschiedene Dekostile zeigen die eigene Persönlichkeit (c) Lisa Fotios

verschiedene Dekostile zeigen die eigene Persönlichkeit (c) Lisa Fotios

Verschiedene Dekostile für ein urgemütliches Zuhause

Unser Familienservice ist es gewohnt, und darauf ausgelegt, Fragen weit über Kinderbetreuung, Eldercare und körperliche bzw. finanzielle Sorgen zu beantworten. In unserem ‚Mitarbeiterportal‘ informieren wir im Ansatz über die Themenvielfalt unserer Sozialberatung und heute über verschiedene Dekostile.

weiterlesen
Natur | Rose am Ohr (c) blickundklick / pixelio.de

Natur | Rose am Ohr (c) blickundklick / pixelio.de

Emotionales Kopfkribbeln mit ASMR-Videos

Viele Menschen genießen es, sich im Alltag verwöhnen zu lassen. So wird das Haare waschen beim Friseur zur kleinen Tiefenentspannung. Die anschließende Kopfmassage bereitet wohliges Kopfkribbeln. Auch andere Wellnessbehandlungen, Spa-Angebote, Geräusche oder persönliche Zuwendung durch eine andere Person werden als besonders wohltuend empfunden. Der eine mag das Geräusch, was beim Reiben der Hände entsteht, der andere entspannt sich beim Haare fönen. Nicht immer muss man zur Entspannung physisch was buchen. Man kann zum Beispiel auch ASMR-Videos auf Youtube anschauen.

weiterlesen
Wasser Strauch Boot (c) Jungyeon pixabay.de

Wasser Strauch Boot (c) Jungyeon pixabay.de

Natürlicher Badespaß im Pool aus Holz

Wasser ist die natürlichste Sache der Welt: Alles Leben entstand in der fließenden Schwerelosigkeit des nassen Elements. Vielleicht üben Gewässer auch deshalb noch immer eine magische Anziehungskraft auf den Landbewohner Mensch aus. Meere, Flüsse und Seen sind so gut wie immer in der Nähe, wenn Menschen sich in Urlaubs- und Freizeitstimmung versetzen wollen. Noch schöner ist es, wenn man direkt am Wasser wohnt.

weiterlesen
Pool Hund (c) 825545 pixabay.de

Pool Hund (c) 825545 pixabay.de

Naturnahe Swimmingpools ohne Chemie und Chlor

Erst das Vorhandensein von Wasser macht für viele Hausbesitzer aus ihrem Garten eine wirkliche Wohlfühloase. Wer sich schon immer in seinem privaten Reich eine „blaue Lagune“ wünschte, kann diesen Traum nun auf besonders naturnahe Weise verwirklichen – mit zeitgemäßen Biopools, die kein Chlor, Ozon oder andere Zusätze benötigen. Damit wird der Sprung ins kühle Nass zu einem natürlichen und gesunden Vergnügen.

weiterlesen
Urlaub im Strandkorb (c) enricostueber / pixabay.com

Urlaub im Strandkorb (c) enricostueber / pixabay.com

Familienfreizeit: 5 Dinge, die eine Familie am Wochenende in St. Peter-Ording tun kann

Gerade wenn der Alltag stressig ist, braucht man ab und an eine kleine Auszeit – für die Partnerschaft, aber auch für die Kinder. Kaum ein anderer Ort eignet sich so gut wie St. Peter-Ording, um einfach den Alltag hinter sich zu lassen und sich bei Meeresrauschen und Brise zu entspannen. Denn das beliebte Urlaubsziel an Deutschlands Nordseeküste bietet nicht nur Surfern perfekte Bedingungen. Auch alle anderen Kurzurlauber finden an den langen Sandstränden ihr Glück. Wir haben für Sie fünf Aktivitäten gesammelt, die Sie in St. Peter-Ording unbedingt einmal ausprobieren sollten.

weiterlesen
Feldblumen (c) familienfreund.de

Feldblumen (c) familienfreund.de

Mobile Tischbeete machen den Garten für beeinträchtigte Menschen erlebbar

Schöne Gartenanlagen wirken sich positiv auf das Wohlbefinden der Menschen aus: Mit ihren farbenfrohen, duftenden Blumen und grünen Pflanzen tragen sie zur Beruhigung des Betrachters bei und vermitteln dem Naturliebhaber ein Wohlgefühl. In der Nähe des Grüns können Naturfreunde so richtig durchatmen, und wer das Gärtnern als Hobby betreibt, findet darin einen gesunden Ausgleich zum Alltag. Für Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen ist es jedoch manchmal schwierig, ihre Gartenfreude auszuleben. Rollstuhlfahrer kommen oft nicht bis zu den Anlagen, weil sie beispielsweise keine Treppen überwinden können oder Zäune im Weg stehen. Wer bettlägerig ist, sieht die bunten Blumen oft nur durch die Fensterscheibe. Abhilfe schaffen hier kleine Hochgärten, auch Tischbeete genannt.

weiterlesen
Computer (c) familienfreund.de

Computer (c) familienfreund.de

Tipps gegen Schulangst und Schlafstörungen

Nicht selten erleben es Lehrer, dass Schüler gähnend im Unterricht sitzen. Nach einem erlebnisreichen Wochenende oder einem längeren Fernsehabend ist es ganz normal, dass ein Kind am Morgen mal unausgeschlafen zum Unterricht erscheint. Wenn dieser Zustand jedoch länger andauert und Konzentrationsprobleme, Nervosität, Appetitlosigkeit oder Bedrücktheit hinzukommen, könnte dies auf Schulangst mit Schlafstörungen hinweisen. Schulangst kann jedes Kind treffen. Häufig haben die Kleinen nicht den Mut, sich Eltern oder anderen Personen anzuvertrauen. Sie fürchten sich vor Liebesentzug, weil sie den an sie gestellten Ansprüchen nicht genügen. Auch Mitschüler, die sie wegen ihrer Leistungen oder ihres Outfits hänseln, können Ängste auslösen.

weiterlesen
Achensee

Achensee

Familienfreizeit: Auftanken am Achensee

Den Beruf und die Familie unter einen Hut zu bekommen und dabei Zeit für sich zu finden, ist nicht immer einfach. Auszeiten sind wichtig für das eigene Wohlbefinden, die Beziehung und natürlich auch für die eigene Gesundheit.

weiterlesen
Erkältung Schnupfen (c) Maria Lanznaster / pixelio.de

Erkältung Schnupfen (c) Maria Lanznaster / pixelio.de

Erkältung: Wenn die Körperpolizei Urlaub macht

Wer hat das nicht schon erlebt: Wochenlang hat man geackert, um sich die wohlverdiente Auszeit zu gönnen, und begibt sich freudig auf die Urlaubsreise. Doch kaum im Hotel angekommen, lässt das Wohlgefühl nach, die Nase beginnt zu kribbeln und der Kopf schmerzt – eine Erkältung ist im Anmarsch. „Warum ich und warum ausgerechnet jetzt?“, ärgern sich viele Betroffene. Psychologen und Wissenschaftler nennen dieses Phänomen „Leisure sickness“, zu Deutsch: „Freizeitkrankheit“. Sie soll vor allem Perfektionisten und Menschen treffen, die im Job sehr stark gefordert sind. Da sich durch den permanenten Druck der Körper der andauernden Belastung angepasst hat, läuft die Immunabwehr ständig an ihrem Limit, um den gestressten Organismus zu schützen.

weiterlesen
Schaffe und Ziegen (c) familienfreund.de

Schaffe und Ziegen (c) familienfreund.de

[Familienfreizeit] Kräuterwissen vermitteln: Schätze der Natur sammeln und verarbeiten

Man sagt: Gegen alles ist ein Kraut gewachsen. In der Tat erleben Kräuter als Hausmittel gerade eine Renaissance, denn als Tee, Bad, Öl, Tinktur oder Wickel können sie die verschiedensten Alltagsbeschwerden lindern. Um die richtigen Kräuter zu finden, zu erkennen und zu verarbeiten, braucht es etwas Erfahrung, die Interessierte sich zum Beispiel bei einem Kräuterwochenende aneignen können.

weiterlesen