Zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie gehört – nach unserem Konzept und fast zehnjähriger Erfahrung mit unseren Kunden – auch ein erholsamer Urlaub. Unser Familienservice bzw. das Feelgood Management Ihres Arbeitgebers unterstützt Sie bzw. Ihre Angehörigen gern bei der Auswahl geeigneter Urlaubsziele und der Organisation der Reise, Unterkunft und Aktivitäten am Urlaubsort. Hier eine Übersicht zu den 5 Urlaubstypen und den Tipps für die richtigen Ziele für den Urlaub am Mittelmeer.
weiterlesenSchlagwort: erholung
Urlaub im Ferienhaus: Haustiere willkommen
Endlich Urlaub. Doch wohin mit Hund, Katze und Co.? Während Kleintiere wie Meerschweinchen, Hamster oder auch Vögel am besten bei Nachbarn, Freunden oder in einer Tierpension aufgehoben sind, da sie den Reisestress nicht vertragen, sieht es vor allem bei Hunden schon anders aus. Der Deutsche Tierschutzbund rät dazu, Hunde möglichst mitzunehmen. Sie haben eine besonders starke Bindung an Herrchen oder Frauchen und sind meist unkomplizierte Reisebegleiter. Auch viele Besitzer können sich einen Urlaub ohne den geliebten Vierbeiner nicht vorstellen.
weiterlesenDamit der Urlaub nicht zur Kilo-Falle wird
Endlich Urlaub. Doch wer auf die Linie achten muss, den begleitet auch immer die Befürchtung, ein paar Kilos mehr aus den Ferien wieder mit nach Hause zu bringen. Deshalb wird vorher oft wochenlang gehungert, damit man in den schönsten Wochen des Jahres nach Herzenslust schlemmen und faulenzen kann. Dabei bringen gerade Sonne, Strand und Meer die besten Voraussetzungen mit sich, den Grundstein für eine schlankere Zukunft zu legen.
weiterlesenErkältung: Wenn die Körperpolizei Urlaub macht
Wer hat das nicht schon erlebt: Wochenlang hat man geackert, um sich die wohlverdiente Auszeit zu gönnen, und begibt sich freudig auf die Urlaubsreise. Doch kaum im Hotel angekommen, lässt das Wohlgefühl nach, die Nase beginnt zu kribbeln und der Kopf schmerzt – eine Erkältung ist im Anmarsch. „Warum ich und warum ausgerechnet jetzt?“, ärgern sich viele Betroffene. Psychologen und Wissenschaftler nennen dieses Phänomen „Leisure sickness“, zu Deutsch: „Freizeitkrankheit“. Sie soll vor allem Perfektionisten und Menschen treffen, die im Job sehr stark gefordert sind. Da sich durch den permanenten Druck der Körper der andauernden Belastung angepasst hat, läuft die Immunabwehr ständig an ihrem Limit, um den gestressten Organismus zu schützen.
weiterlesenExperteninterview mit Dr. Simon Feldhaus: „Stress lässt Menschen am Limit laufen“
Dr. Simon Feldhaus ist Facharzt für Allgemein- und Komplementärmedizin mit den Schwerpunkten Anti-Aging-Medizin und Prävention. Im Experteninterview steht sie Rede und Antwort rumd um das Thema Fit bleiben – Leistungsstark statt ausgepowert!
weiterlesenSchlafstörungen: Dem Alltagsstress entkommen und innere Ruhe finden
Im modernen Alltag, der von Hektik und vollen Terminkalendern geprägt ist, geraten immer mehr Menschen unter Leistungsdruck und Stress. Die Ursachen können dabei sehr vielfältig sein – vom Ärger in der Familie oder am Arbeitsplatz bis hin zu Anpassungsproblemen an ein neues berufliches Umfeld. Ist ein Mensch dann von Natur aus auch noch perfektionistisch veranlagt, fühlt er sich durch seine gewissenhafte Arbeitsweise und die hohen Anforderungen an sich selbst noch zusätzlich gestresst.
weiterlesendrei urlaubstypen unter die lupe genommen
im schnitt hat ein angestellter zwischen 25 und 30 tage urlaub im jahr. hört sich erst mal viel an, ist es aber natürlich nicht. deswegen sollte man den urlaub auch zur erholung nutzen. wie man sich erholt, das ist jedoch sehr unterschiedlich und richtet sich nach den individuellen vorlieben. während der eine faul in der sonne am strand liegt, geht ein anderer auf wanderschaft und genießt so die freien tage. die folgenden drei urlaubsvorschläge sind deswegen auch für drei unterschiedliche urlaubstypen konzipiert worden.
weiterlesen