Nach den Angaben der deutschen Rheuma-Liga sind allein in Deutschland rund 1,5 Millionen Menschen von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen betroffen. Die Erkrankung bewirkt auch die Zerstörung von Knorpelgewebe und kann durch die begleitenden Entzündungen deutlich beschleunigt werden. Knapp eine halbe Million Patienten haben mit rheumatoider Arthritis (RA) zu kämpfen.
weiterlesenSchlagwort: Ernährung
Wenn der Bürojob nur noch müde und schlapp macht
Täglich werden wir mit Hochs und Tiefs konfrontiert und müssen uns der jeweiligen Situation immer wieder anpassen. Solange wir meinen alles im Griff zu haben, sehen wir Stress oftmals als Herausforderung.
weiterlesenEssen und Trinken mit Demenz
Essen und Trinken mit Demenz ist eine besondere Herausforderung. Demenzkranke verweigern mit fortschreitender Erkrankung die Nahrungsaufnahme. Dann mögen Sie ihre bisherigen Lieblingsspeisen nicht mehr. Andere vergessen ganz zu essen. Einige essen zu viel oder zu einseitig.
weiterlesenMänner und der Sex ab 40 – überraschende Ergebnisse
Männer leben kürzer als Frauen, viele von ihnen scheinen ständig unter Strom zu stehen und sie gelten nicht unbedingt als stressresistent: Angesichts solcher Fakten ist es kein Zufall, dass die „Herren der Schöpfung“ in der Gegenwart nicht selten als das eigentlich schwache Geschlecht bezeichnet werden.Umso wichtiger ist es für Männer, gerade wenn sie jenseits der 40 sind, sich in ihrem Verhalten von Mustern und Leitbildern, wie sie etwa durch die Medien geprägt werden, zu lösen. Auch und vor allem im Umgang mit ihrer Partnerin.
weiterlesenUrlaub auf dem Schiff
Kaum sind die letzten Bilder des Sommerurlaubs ins Fotoalbum eingeklebt, regt sich in vielen die Frage wohin es denn im nächsten Jahr gehen wird. Laut der 28. Deutschen Tourismusanalyse vom Februar 2012 planen 45% aller Deutschen mindestens 5 Tage im Jahr zu verreisen. Der Gedanke den Urlaub womöglich in den eigenen 4 Wänden verbringen zu müssen, lässt ein Großteil der 4000 Befragten sogar den Gürtel enger schnallen.
weiterlesenWochenspeiseplan: Was kochen wir denn heute?
Haben Sie einfach zu viel zu tun, um sich den Kopf über den häuslichen Speiseplan zu zerbrechen ? Schnell soll es gehen ? Abwechslungsreich und gesund auch noch ? Ihr Experte für die Vereinbarkeit von Küche und Arbeit hat in Zusammenarbeit mit BringMirBio und Kochplaner etwas vorbereitet:
weiterlesenboppy – mehr als nur ein kissen…
wenn frauen mütter werden, kommt nach dem dicken bauch und der geburt auch das erste mal die frage auf stillen oder nicht stillen?
weiterlesenFitmacher für zwischendurch: Trockenfrüchte
Trockenobst schmeckt wegen des natürlichen Gehalts an Frucht- und Traubenzucker süß und stillt den Süßhunger. Zudem enthält es Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe und ist lange haltbar.
weiterlesen[Familienfreizeit] Kräuterwissen vermitteln: Schätze der Natur sammeln und verarbeiten
Man sagt: Gegen alles ist ein Kraut gewachsen. In der Tat erleben Kräuter als Hausmittel gerade eine Renaissance, denn als Tee, Bad, Öl, Tinktur oder Wickel können sie die verschiedensten Alltagsbeschwerden lindern. Um die richtigen Kräuter zu finden, zu erkennen und zu verarbeiten, braucht es etwas Erfahrung, die Interessierte sich zum Beispiel bei einem Kräuterwochenende aneignen können.
weiterlesenLieferung von Lebensmitteln nach Hause
Die Arbeit ist endlich zu Ende. Man kommt nach Hause und die Familie hat Hunger. Die Lust zum Kochen fehlt nach dem langen Arbeitstag. Und somit bleibt nur noch der Griff in die Tiefkühltruhe oder zu den Fertiggerichten. Wer kennt das nicht? Gesund ist dies sicherlich nicht immer, aber was bleibt einem denn anderes übrig?
weiterlesen