Snacken ist per se gar nicht so schlecht. Die kleinen Mahlzeiten für zwischendurch liefern Ihrem Kind schnell neue Energie. Mit der richtigen Auswahl an gesunden Snacks können Sie den Speiseplan Ihres Kindes bereichern. Wir verraten Ihnen, was bei der Wahl der Zwischenmahlzeiten zu beachten ist.
weiterlesenSchlagwort: Ernährung
Genuss ohne Reue
Erfurt. Genuss ohne Reue wünschen sich viele – ganz besonders in der Adventszeit. Doch das ist gar nicht so leicht. Ein Stück Stollen hier, ein Glas Glühwein dort – das kann sich schnell auf der Waage widerspiegeln und die Stimmung trüben. Damit das nicht passiert, gibt Professor Dr. med. Jens-Gerd Scharf, Chefarzt der Inneren Medizin im HELIOS Klinikum Erfurt, ein paar Tipps fürs bewusste Genießen in der Adventszeit.
weiterlesenErntedank auf traditionellen Herbstmärkten im Taunus
Groß und rund künden sie unzweifelhaft vom beginnenden Herbst: Kürbisse in vielen Farben und Formen liegen jetzt in den Gärten. Äpfel sind gepflückt, Trauben gelesen und die letzten Gemüse und Feldfrüchte eingebracht.
weiterlesen10 gute Gründe für fairen Kaffee
Berlin. Der Faire Handel sorgt dafür, dass die Produzenten besser bezahlt werden und dass ihre Kinder zur Schule gehen können, statt zu ausbeuterischen Bedingungen auf den Plantagen zu arbeiten. Zum Tag des Kaffees am 28. September 2012, den der Deutsche Kaffeeverband proklamiert hat, ruft die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. (Bundesverband) Röstereien und Verbraucher auf, fair gehandeltem Kaffee den Vorzug zu geben.
weiterlesenmit heilfasten gegen burnout
immer mehr menschen leiden unter dem burnout-syndrom. dabei handelt es sich um keine krankheit im herkömmlichen sinn, sondern um einen erschöpfungszustand, der sich sowohl auf körperlicher, wie auch auf mentaler ebene äußert. das hinterlistige daran ist, dass man burnout anfangs nicht bemerkt, weil es sich schleichend entwickelt. der beginn sind müdigkeit und gereiztheit, also symptome, die viele nicht ernst nehmen, weil sie oft alltäglich sind. genau das ist die gefahr, denn so merkt man erst, dass man burnout hat, wenn es zu spät ist. nun ist professionelle hilfe angesagt, um aus dem tief herauszukommen. neben vielen therapien kann auch eine reduktionskost helfen.
weiterlesen001/2009: Höhere Steuer macht Schulessen teurer
Es handelt sich um eine Pressemitteilung der Fraktion Die Linke im Sächsischen Landtag. Diese geben wir im Original wieder. Heiko Hilker: Höhere Steuer macht Schul-Essen teurer – Katzenfutter weiter begünstigt, Ernährung von Schülern nicht Weil der Staat mehr Steuern einnehmen will, werden im neuen Jahr die Kosten für die Schulspeisung steigen. Catering-Firmen werden Essenspreise deutlich anheben. Grund für die Preissteigerung ist eine Verfügung des SPD-geführten Bundesfinanzministeriums, nach der ab 1. Januar 2009 auch Produktion und Lieferung der Schulspeisung mit einem Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent besteuert werden. Bisher waren nur sieben Prozent Mehrwertsteuer fällig.
weiterlesen