Ernährung | Cola (c) Counselling / pixabay.de

Ernährung | Cola (c) Counselling / pixabay.de

Ernährungsmythos: Cola, Salzstangen bei Durchfall sowie Kirschen und Wasser verursachen Bauchschmerzen

Gemeinsam mit Dr. Elke Arms, Ernährungswissenschaftlerin des Nestlé Ernährungsstudios, wollen wir heute wieder einmal zwei Ernährungsmythen auf den Grund gehen.

weiterlesen
Familie und Beruf | Work-Life-Balance (c) familienfreund.de

Familie und Beruf | Work-Life-Balance (c) familienfreund.de

Fragen zum Abnehmen an den Familienservice

Unser Informationsportal für Work-Life-Balance ist in seiner Themenvielfalt ein Spiegelbild der täglichen Arbeit unseres Familienservice. In den kleinen und mittelständischen Unternehmen stellen die Beschäftigten zu allen möglichen Lebensbereichen Fragen und wir helfen durch das Liefern von Informationen und das Vermitteln von leistungswilligen Dienstleistern zu einer verbesserten Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wenn wir uns mit Interessenten unterhalten, sind diese oft erstaunt mit welchen Themen wir uns im Auftrag der Kunden beschäftigen dürfen und empfinden oft eine Wertschätzung des Mitarbeiters durch die Wahrnahme des gesamten Menschen inklusive seines sozialen Umfeldes statt einer Reduktion auf die fachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten.

weiterlesen
Ans Trinken denken - gespritztes Wasser (c) kira_fotografie / pixabay.de

Ans Trinken denken - gespritztes Wasser (c) kira_fotografie / pixabay.de

Gesund fasten, wie es sein soll

Wer sich etwas Gutes tun will, der fastet. Nicht nur, weil man dadurch Fett abbauen und den Stoffwechsel in Schwung bringen kann – auch giftige Stoffe, die sich abgelagert haben, können ausgeschieden werden. Der Darm regeneriert sich, und die Stimmung steigt. Fastende können sich richtig euphorisch fühlen. Wie das Fasten funktioniert, zeigt die folgende Übersicht.

weiterlesen
grüner Salat mit Tomaten (c) familienfreund.de

grüner Salat mit Tomaten (c) familienfreund.de

Ernährungsmythos: Spinat – ein Gemüse mit Eisen?!

Der Comic-Held Popeye vermittelte den Eindruck, dass Spinat für Muskelkraft sorgt. „Entgegen der häufigen Meinung hat Spinat nicht sehr viel Eisen. Es gehört aber trotzdem zu den eisenreichen Gemüsesorten und ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährungsweise“, erklärt Dr. Elke Arms, Ernährungswissenschaftlerin im Nestlé Ernährungsstudio.

weiterlesen
auf Arbeit ist auch Leben - z.b. am Telefon (c) hfossmark / pixabay.de

auf Arbeit ist auch Leben - z.b. am Telefon (c) hfossmark / pixabay.de

Ernährungsmythos: Rotwein und Herzinfarkt

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. empfiehlt Frauen, maximal ein kleines Glas Wein (etwa 0,1 l) und Männern zwei kleine Gläser Wein zu trinken, und das nicht täglich. In der Woche sollten mindestens zwei Tage alkoholfrei sein. Rotwein in Maßen genossen kann also einen durchaus positiven Effekt auf die Gesundheit haben.

weiterlesen
Infografik | Mittagspause | Arbeiten Sie weiter ? (c) statista.com

Infografik | Mittagspause | Arbeiten Sie weiter ? (c) statista.com

Auftanken in der Mittagspause – Voraussetzung für Mitarbeiterzufriedenheit und Stressabbau

23% der 1.003 von der DAK befragten Vollzeitbeschäftigten verbringen die Mittagspause mit beruflichen Arbeiten und verschenken damit eine wertvolle Gelegenheit die Akkus wieder aufzutanken und für die zweite Hälfte des Tages mit Freude und Energie ans Tagewerk zu gehen. Sie sollten lieber unseren 10 Tipps für die Mittagspause folgen und für sich eine Ausgewogenheit zwischen Arbeit und Freizeit organisieren. 

weiterlesen
gesundes Obst gehört an jeden Arbeitsplatz (c) familienfreund.de

gesundes Obst gehört an jeden Arbeitsplatz (c) familienfreund.de

Wohlfühlen in der Schwangerschaft

Die Freude auf ein neugeborenes Kind zählt zu den schönsten Momenten im Leben einer Frau. Beschwerden in der Schwangerschaft können diese Freude allerdings trüben. Müdigkeit, Übelkeit oder Sodbrennen machen vielen Schwangeren zu schaffen. Dabei muss man nur einige Tipps, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen, beachten, um das Wohlbefinden zu steigern. Das Wichtigste ist laut einer Umfrage bei deutschen Hebammen in jedem Fall das richtige Trinkverhalten.

weiterlesen
Waldpilz (c) familienfreund.de

Waldpilz (c) familienfreund.de

Mitarbeiterfragen: Pilze aufwärmen und Wildpilze in der Schwangerschaft

In der vergangenen Woche haben wir Tipps und Hinweise zum beliebten Lebensmittel Pilze von unserem Know-How-Partner Nestlé veröffentlicht und gehen gern noch einmal anhand zwei konkreter Fragen auf alltägliche Fragen, die z.B. in der Mitarbeiterunterstützung gestellt werden, ein und beantworten diese. 

weiterlesen
Das Leben ist schön wenn die Work Life Balance stimmt (c) xusenru / pixabay.de

Das Leben ist schön wenn die Work Life Balance stimmt (c) xusenru / pixabay.de

Erblicher Haarausfall führt zu unangenehm kahlen Stellen

Naomi Campbell kennt das Problem: Ihr ausgedünnter Scheitel beschert dem Supermodel jede Menge unerwünschte Publicity. Die lichten Haare im Scheitelbereich weisen neben jahrelangem strapaziösem Haarstyling auf ein Problem hin, das Campbell mit vielen Normalsterblichen teilt: den erblichen Haarausfall.

weiterlesen
Ernährung | Kinderriegel (c) Andreas Morlok / pixelio.de

Ernährung | Kinderriegel (c) Andreas Morlok / pixelio.de

Ernährungsmythos: Viele Süßigkeiten verursachen Zuckerkrankheit

Susanne aus Köln und Maria aus Bochum haben zu zwei Ernährungsmythen zu Süßigkeiten und Zuckerkrankheit gefragt. Die Antworten von Dr. Elke Arms von Nestle möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. 

weiterlesen