Katze Haustier Betreuung (c) Radka Schöne / pixelio.de

Katze Haustier Betreuung (c) Radka Schöne / pixelio.de

Urlaub im Ferienhaus: Haustiere willkommen

Endlich Urlaub. Doch wohin mit Hund, Katze und Co.? Während Kleintiere wie Meerschweinchen, Hamster oder auch Vögel am besten bei Nachbarn, Freunden oder in einer Tierpension aufgehoben sind, da sie den Reisestress nicht vertragen, sieht es vor allem bei Hunden schon anders aus. Der Deutsche Tierschutzbund rät dazu, Hunde möglichst mitzunehmen. Sie haben eine besonders starke Bindung an Herrchen oder Frauchen und sind meist unkomplizierte Reisebegleiter. Auch viele Besitzer können sich einen Urlaub ohne den geliebten Vierbeiner nicht vorstellen.

weiterlesen
umfrage (c) derarteru / pixelio.de

umfrage (c) derarteru / pixelio.de

mehrheit der deutschen wünschen sich bundeseinheitliche schulpolitik

laut einer umfrage des hamburger magazins stern sprachen sich 72 % der befragten für eine einheitliche schulpolitik aus. lediglich 24 % sehen dies als aufgabe der einzelnen länder.

weiterlesen
Beim Familienrecht geht es um alle Generationen (c) geralt / pixabay.de

Beim Familienrecht geht es um alle Generationen (c) geralt / pixabay.de

EUGH AZ C-333/13: Keine Sozialleistungen für hilfebedürftige Arbeitsuchende EU-Bürger

Heute am 11. 11.2014 verkündete der Europäische Gerichtshof (EUGH) in der Rechtssache Elisabeta Dano, Florin Dano / Jobcenter Leipzig sein Urteil mit dem Aktenzeichen AZ C-333/13. Vorrausgegangen waren mehrere Prozessjahre und Gerichtsebenen. Gegenstand der Klage war ein Antrag auf Hartz 4 der Mutter im Jobcenter Leipzig. Dieses lehnte den Antrag mit dem Hinweis ab, dass die Klägerin sich mit ihrem Sohn schon mehrere Jahre in Deutschland aufhält und weder bisher in ihrem Heimatland noch in Deutschland erwerbstätig war. Das Jobcenter Leipzig ging zum Zeitpunkt der Antragsstellung davon aus, dass Frau Dano auch nicht mit der Absicht der Jobsuche nach Leipzig gekommen war.

weiterlesen
Billigst-Unterbringung ist nicht möglich, auch wenn der Eigenanteil fürs Pflegeheim weiter steigt (c) Wilhelmine Wulff_All Silhouettes / pixelio.de

Billigst-Unterbringung ist nicht möglich, auch wenn der Eigenanteil fürs Pflegeheim weiter steigt (c) Wilhelmine Wulff_All Silhouettes / pixelio.de

Erbrecht: Gewöhnlicher Aufenthalt als Prinzip kommt

Noch ein Jahr wird es dauern aber dann werden die Neuregelungen im Erbrecht ihre Wirkung entfalten. Ab 17. August 2015 gilt die neue Europäische Erbrechtsverordnung. Diese regelt, welches nationale Erbrecht anzuwenden ist, wenn Vermögen in mehreren EU-Staaten zu vererben ist. Die neue Verordnung bietet vor allem größere Rechtssicherheit, von der jährlich gut 450.000 Familien profitieren werden.

weiterlesen
Arztbesuch | 2 Spritzen (c) Gerd Altmann / pixelio.de

Arztbesuch | 2 Spritzen (c) Gerd Altmann / pixelio.de

Motto der Europäischen Impfwoche 2014: Impfen fürs Leben

Mit Impfungen kann man sich effektiv vor vielen Infektionskrankheiten schützen. „Impfen ist eine der großen Errungenschaften der Medizin. Es ist deshalb wichtig, den Impfschutz der Bevölkerung weiter auszubauen“ sagt Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe anlässlich der diesjährigen Europäischen Impfwoche, die am 22. April 2014 beginnt. Im Rahmen der Impfwoche werden auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene Aktivitäten angeboten, um über die Bedeutung von Schutzimpfungen zu informieren.

weiterlesen
Urlaub | Füsse im Bach (c) Bredehorn Jens / pixelio.de

Urlaub | Füsse im Bach (c) Bredehorn Jens / pixelio.de

Hotel Helvetia unter den Top 20 Bio-Hotels

Das Bio- und Nationalparkhotel Helvetia in Schmilka wurde unter die Top 20 der beliebtesten europäischen Bio-Hotels gewählt. Jury waren die Gäste selbst, die ein Jahr lang unter allen 75 Häusern abstimmen konnten. 2.500 Einsendungen verzeichnete der Verein „Die Bio-Hotels“ insgesamt. 

weiterlesen