Logo Familienservice (EAP) der familienfreund KG

Logo Familienservice (EAP) der familienfreund KG

familienfreund KG: Von der Taufe bis heute

Am 3.Mai 2006 wurde unser Unternehmen, die familienfreund KG, in Leipzig gegründet. Als Familienfreund(e) stehen wir in erster Linie Arbeitgebern und deren Beschäftigten bei der Organisation von Vereinbarkeit Beruf und Familie zur Seite. Wir unterstützen ihre Mitarbeiter in allen Fragen rund um Familie von 0 bis 99plus. Wir beantworten Fragen, recherchieren, stehen 24 Stunden an 7 Tagen die Woche standby für die Freuden, Alltagsprobleme, Sorgen und Nöte ihrer Beschäftigten.

weiterlesen
Deckblatt Broschüre ElterngeldPlus mit Partnerschaftsbonus und einer flexibleren Elternzeit (c) elterngeld-plus.de

ElterngeldPlus mit Partnerschaftsbonus und einer flexibleren Elternzeit (c) elterngeld-plus.de

Was tun, wenn der Arbeitgeber die Rückkehr nach der Elternzeit verhindert?

Politiker reden gerne von der Vereinbarkeit von Beruf und Familie – trotzdem bekommen immer mehr Frauen nach der Elternzeit Schwierigkeiten mit ihrem Chef. Was also tun, wenn einem der Arbeitgeber das Leben schwer macht?

weiterlesen
Logo Familienservice (EAP) der familienfreund KG

Logo Familienservice (EAP) der familienfreund KG

Familienfreundlichkeit bedeutet mehr als Krippenplätze und Babysitting

Die Bindung zur Familie wird immer wichtiger, vor allem in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit. um die Bedeutung dieser wichtigsten Grundeinheit einer jeden Gesellschaft zu unterstreichen, haben die vereinten Nationen den 15. Mai zum internationalen Tag der Familie erklärt. 1994 wurde er erstmals begangen. Insbesondere die lokalen Bündnisse für Familien sind an diesem Tag deutschlandweit mit verschiedenen Aktionen zur Familienfreundlichkeit sowie großen und kleinen Festen aktiv.

weiterlesen

Familie an Bord: Ferien auf dem Kreuzfahrtschiff

Der Trend zur Kreuzfahrtreise macht auch vor Familien mit Kindern nicht halt. Nicht nur die Eltern, sondern auch die kleinsten Familienmitglieder kommen an Bord eines Kreuzfahrtschiffes auf ihre Kosten. Apropos Kosten: Dank der günstigen Angebote vieler großer Anbieter können sich auch Familien das Abenteuer Kreuzfahrt leisten.

weiterlesen
Männer und die Familienfreundlichkeit (c) Marc Gärtner, 2012 / genderwerk.de

Männer und die Familienfreundlichkeit (c) Marc Gärtner, 2012 / genderwerk.de

Neuvorstellung von Marc Gärtner – Männer und Familienfreundlichkeit

Der Anteil männlicher Teil- und Elternzeitler steigt. Wie geht die Erwerbswelt, wie gehen Organisationen damit um? Werden nur „Vollzeit-Männer“ ernst genommen? Der Autor analysiert die Struktur von Arbeit und Geschlecht theoretisch und historisch. Seine Interviewstudie beleuchtet praktische Problemfelder männlicher Familienvereinbarkeit in fünf Großorganisationen. 

weiterlesen
Veränderung Familienfreundlichkeit (c) Familienstudie 2014 a.t.kearney

Veränderung Familienfreundlichkeit (c) Familienstudie 2014 a.t.kearney

Bielefeld entwickelt nachhaltiges Konzept zur Unterstützung junger Eltern

Wie familienfreundlich ist die eigene Stadt? Diese Frage stellen sich viele junge Eltern. Denn wer Beruf und Familie unter einen Hut bringen möchte, ist auf qualifizierte und ausreichende Betreuungsangebote für den Nachwuchs angewiesen. Unternehmen und Kommunen erkennen inzwischen, welche Chancen sich ihnen mit dieser Entwicklung bieten. Wer besonders viel Familienfreundlichkeit beweist, kann langfristig gut ausgebildete und gut verdienende Fachkräfte an sich binden. „Bewerber entscheiden sich heutzutage nicht allein wegen des Einkommens für einen Arbeitgeber und damit auch für einen bestimmten Standort“, weiß auch der Bielefelder Oberbürgermeister Pit Clausen. Die nordrhein-westfälische Kommune hat in einer groß angelegten Studie junge Eltern nach ihren Wünschen gefragt und vieles davon bereits in die Tat umgesetzt.

weiterlesen
kranke Angehörige belasten (c) rachelbostwick / pixabay.de

kranke Angehörige belasten (c) rachelbostwick / pixabay.de

Kinderbetreuung vs. Arbeit – Wie familienfreundlich ist Ihr Arbeitgeber?

Für Eltern, die für ihre Kinder einen der begehrten Plätze in einer Kindertagesstätte (Kita) erhalten haben stellt sich, genauso wie für Eltern mit Kindern im schulpflichtigen Alter, die Frage, wie flexibel der eigene Arbeitgeber ist, wenn das Kind mal früher nach Hause muss oder aber krank ist. Darf der Arbeitnehmer den Arbeitsplatz verlassen oder zu Hause bleiben, wenn das Kind nicht in die Kita oder Schule gehen darf? Wer zahlt den Fehltag? Wie sieht es mit Teilzeitarbeit in den ersten Jahren aus?

weiterlesen
Mädchen (c) S. Hofschlaeger  / pixelio.de

Mädchen (c) S. Hofschlaeger / pixelio.de

Kinder als wichtige Zielgruppe fürs Familienmarketing

Hinter dem Begriff Familienmarketing verbirgt sich nichts anderes als eine durchdachte Werbestrategie, um das Kaufverhalten von Familien bevorzugt mit Kindern zu beeinflussen. Daran ist nichts verwerfliches. Viele Familien freuen sich über familienorientierte Dienstleistungen und Angebote und kaufen gern, wenn nicht sogar lieber, wenn Familienfreundlichkeit angezeigt wird. Entscheider beim Familieneinkauf jeglicher Art sind oft nicht die Eltern sondern deren Entscheidung wird maßgeblich von der Meinung der Kinder beeinflusst.

weiterlesen
Flugzeug (c) Michael Hirschka / pixelio.de

Flugzeug (c) Michael Hirschka / pixelio.de

familienfreundliche airlines – die top 10

es ist nicht immer einfach, mit kindern zu verreisen – insbesondere flugreisen können für eltern und kinder eine große herausforderung darstellen. vor allem die oft langen flugzeiten verlangen einiges an geduld. es gibt jedoch airlines, die bestens darauf vorbereitet sind, die reise für ihre kleinen und großen gäste so komfortabel wie möglich zu gestalten. club family hat auf basis von 15 prüfkriterien die top 10 der familienfreundlichsten airlines gewählt: 

weiterlesen
Karte von Sachsen (c) familienfreunde.de

Karte von Sachsen (c) familienfreunde.de

Sachsen zählt 96 familienfreundliche Einrichtungen im Tourismus

96 familienfreundliche Einrichtungen und Orte laden derzeit in Sachsen zu Familienurlaub in besonders hoher Qualität ein. Neun Jahre nach dem Start der landesweiten Qualitätsoffensive für ausgezeichnete Familienfreundlichkeit in sächsischen Freizeit- und Beherbergungseinrichtungen sowie in Kommunen konnte die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) heute zehn neue Unternehmen in die Gemeinschaft zertifizierter Partner für „Familienurlaub in Sachsen“ aufnehmen.  

weiterlesen